Der internationale Handel vonAlbrecht Forstmann Preis in Leinen gebunden RM 14.— In seinem neuen Buch packt Forstmann den großen und schweren Fragenkomplex deS internationalen Handels an. DaS grundlegende Problem der Autarkie, die Devisenbewirtschaftung, die nationale und internatonale Währungspolitik gehören zum angeschnittenen Fragenbereich. Die Starke deS Forstmann'schen Buche- liegt in einem streng logischen Aufbau. Vorangestellt wird die reine ökonomische Theorie de- internationalen Handel-. Die Theorie, die da- bestmögliche Funktionieren der einzelvolkswirtschaftlichen Außenhandelsbeziehungen vertritt, kann aber nicht ohne weitere- in die Wirklichkeit umgesetzt werden; die Theorie muß durch bevölkerungS: und wehrpolitische Gegebenheiten korrigiert werden. Die WirtschaftStkeorie kann ihrerseits dann wird er sa gen, wie sich diese staat-politisch notwendigen Korrekturen wirtschaftlich auswirken werden. Der Verfasser unterstreicht den Primat der Politik vor der Wirtschaft, sieht aber auch di« wirtschaftlichen Bedingtheiten der Politik. Forstmann erläutert und erhärtet seine au-der WirtschaftStheorie gewonnenen Erkenntnisse an dem amerikanischen und japanischen Beispiel. Die nordamerikanische und die deutsche Volkswirtschaft sind als „Depressionsantipoden" aufzufassen. Die deutsche Depression stammt auS Mangel, die amerikanische au- Überfluß. Das japanische Beispiel ist insofern für Deutschland interessant, al- beide Staaten stark industrialisiert und auf Export angewiesen sind, und beider Rohstoffbasis im AuSlande liegt. Die währung-politischen Betrachtungen des Verfasser- haben durch die jungst erfolgte Abwertung des Danziger Guldens erböhte Aktualität gewonnen Die Devalvation-Maßnahmen Dank seiner nationalen und internationalen Verbindungen konnte der Verfasser auch die Erfahrungen der Praxi- in weitestgehendem Maße berücksichtigen, sodaß seine Ausführungen gerade auch für den Praktiker erhöhte Bedeutung gewinnen. Da- Buch ist in einer auch dem gebildeten Laien verständlichen Weis« geschrieben. Vornehm überlegene Sachlichkeit wechselt mit plastischem Ausdruck und beißendem Witz. Die in den Text hin und wieder eingestreuten mathematischen Formeln sollten niemanden verdrießen, denn größenordnung-mäßige- wirtschaftliche- Denken drängt zwangsläufig zum mathematischen Symbol. In diesem Werke hat ein scharfsinniger wirtschaft-politischer Kopf der NSDAP, und ein starker Charakter ein Problem behandelt und gelost, da- bisher in der wissenschaftlichen Literatur keine erschöpfende Darstellung gefunden hat. Vom Unternehmer zum Vetriebsführer Wesen der Persönlichkeit im Lichte der Rechte und Pflichten des Gesetzes zur Ordnung der nationalen Arbeit von Or. rer. pol. habil Paul Gerstner Wirtschaftsprüfer, Dozent an der HandelS-Hochschule Berlin Preis kartoniert RM 5.— Eine reiche praktische Erfahrung u. der Wille zum nationalsozia listischen Betrieb liegt seinen Ausführungen zugrunde. — Sie sind weniger guten Teile ist, und ein Spiegelbild de- Unternehmer- und „BetriebSführerS", wie er sein soll. Völkischer Beobachter Nr. 120 (zo. 4. Zs.) Da- Buch ist ein interessanter und wertvoller Ratgeber für Be triebsführer, Vertrauensrat — dessen Aufgabenkreis gleich falls beschrieben wird — und für alle an der Wirtschaft inter essierten Gefolgschaftsmitglieder. Deutsche Sparkaffen-Zeitung 12. Iahrg. Nr. 49 (zo. 4. Z5.) Damit ist dieses Werk allen Partei- und StaatSftellen besten- zu empfehlen, die sich mit den Fragen zu befassen haben Die nationalsozialistische Gemeinde z. Iahrg., Folge 7 (i. 4. z;.) Die Deutsche Volkswirtschaft Nationalsozialistischer Wirtschaftsdienst der NSDAP., Professor Dr. Hunk«, M. d. N., mit dem Ziel ge gründet, dem nationalsozialistischen Gedankengut auch in der Wirt schaft zum Durchbruch zu verhelfen. Diesem Ziel ist „Die Deutsche Volkswirtschaft" bi- heute treu geblieben, denn viele in den früheren Heften geäußerte Anregungen sind heute Wirklichkeit geworden. Der Leser findet neben aktuellen Aufsätzen, Statistiken und der schon sprichwörtlich gewordenen Rubrik „WaS steht zur Debatte?" laufende Berichte über die wichtigsten Wirtschaftsvorgänge deS In- und Auslandes. Die Zeitschrift erscheint dreimal im Monat. Der Bezugspreis beträgt RM 5.— für das Vierteljahr Einzelheft RM 0.00 Verlangen Sie kostenlose Probehefte und ausführlichen Prospekt! IZ T Hauöe Sc Äpenersche Vuchhanölung Mas paschte Verlag für Wirtschaftswissenschaft, Berlin SWn 10 7Z