^ln neuer Sunnarffon! Und von einer ganr ungewobnten Seite! Kein ltoman, sondern ein dramatischer Verlebt um das abenteuerliche 6e- schick des deutschen See- ksbrers, von dem es aus der ersten Seite keivt: „Vieser -^delsmsnn, der den eiser nen Vootskaken des See räubers so offen und ekr- lich, vielleicht ein wenig prsblerikch, vielleicht ein bikchen beraussordernd an Schild und Uelm trägt.. ist also unser klildcsliel- mer Kind, der Sobn eines Vaters, der bei Irunk und Würfelspiel vor die stunde ging und im klend Itarb. Von den Spielplätzen in Klein-Venedig bis ru den norwegischen k>orden,vom Vorwärtsitaken nur auk einer klsnke im unbewegten Wasser eines toten -4rms der Innerlte bis rum kntern beroaffneter Ksusfsbrtetlchiffe, mit einem königlich dänischen Ksperbriek ln der lasche, von einem dumpfigen alten Kalten im Zrmllchlten Stadtteil von Nil- desbelm bis rum lteichsltsttkalter von Island und SchloSksuptmann aut Vsrdökus: der Sprung ilt groö, aber er iit getan.. Sunnarffon entründet sich an der farbigen, bewegten 2eit damals nicht minder sls an seinem verwegenen kleiden: kr nimmt uns mit ten ln dss susgekende VI >t» telslter klnein wie ein leb- kslter kükrer in das kräf tige 6etümmel eines ge schäftigen Marktes, — ver weilend, sich über dies und lenes beksglich oder lsrks» ltlkch oder entffammt ver breitend. So entstellt vor uns eine erregende Welt, vergegenwärtigt durch dir Kunlt des groSen nordischen krräklers. Vss Werk erscheint — von klsklsu künltlerikch sus» geltsttet — sls Vand der Irsvemünder keike. Übersetzt von krof. Helmut de voor / 1SL Selten / keinen KVl r.— Auslieferung Kkitte Verember / sie stellen Sie sofort / krledlgung in der lteike des kingsnges 1061* Nr. 283 Montag, den 8. Dezember 1988 ?40S