Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193107078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310707
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-07
- Tag1931-07-07
- Monat1931-07
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
154, 7. Juli 1931. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. nationale kuadsedau über alle krsekeiuungell der wedir. Wis- sensekaktell. 40. 9g., Nr. 7. — koftteckniseke Libliotkek. Nlonatl. ^nreiger aller Neuersckei- 6er dreien ^.rbeitsgemeillsekakt Oeutseker Volksbibliotkekare. 9g. 7. 8ekt 4/5. 6onn: Oudwig kökrsckeid. Der Äluch- und Zeitschriftenhandel. 52. Jahrgang, Nr. 26. Berlin. Aus dem Inhalt: Zur Stuttgarter Tagung des Neichsoerbandes am 14. und 15. Juni 1931. — E. Drahn: Stuttgart als ein Hauvt- sitz des deutschen Zeitschriftenwesens. (Forts.) — Dem Andenken Or. Otto Ackvas. und Wettbewerbsreekt. (Oewerblieker keektssekutr.) 2., erw. n. umgearb. ^.ukl. (Wt ^bdr. cl. Oesetrestexte.) Nacktrag. Lerlin 1931: W. cle Oruyter L Co. 11 8. kortsetrungen 1931. Nr. 6 (9uni). 16 8. u. Lestellrettel. qu.-16° Gräfe u. Unzer, Königsberg (Pr.): Katalog: 1800 Billige Bücher. 64 S. In den Preislagen von NM. —.80 bis 3.90 sind 1800 wichtige und billige Bücher des deutschen Buchhandels untergebracht. Bei einer nur oberflächlichen Durchsicht wird man mit Überraschung feststellen, für wie wenig Geld heute gute und moderne Autoren zu haben sind. Der Katalog ist übersichtlich nach Preisgruppen geord net. Wer also beispielsweise noch über zwei Mark verfügt, die er in einem Buch anlegen will, braucht nur unter der betr. Preis gruppe nachzuschlagen. Eine große Auswahl steht zur Verfügung. — An Interessenten wird der Katalog kostenlos abgegeben. Hcrdfeucr. Monatsschrift der Deutschen Hausbücherei Hamburg. 6. Jg., Nr. 7. Hamburg: Bücherborn, Deutsches Buchhaus G. m. b. H- Aus dem Inhalt: H. Haß: Freiherr vom Stein, zu seinem 100. Todestag am 2-9. Juni 1931. — N. Müller: Tilman Niemen schneider. Zur 400. Wiederkehr seines Todestages. Illtert>pe Selrmasekinen O. in. b. 8.. Lerliu: 8ekrittproben-klappe: Intert^pe-^ntiqua. 168 61. 27X19 em. markt. 9uli 1931, Nr. 7. 8 8. Die Literatur. 33. Jg., H. 10. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt. Aus dem Inhalt: E. Gürster: Der Dichter Jean Cocteau. — F. von Zobeltitz: Neisebücher von gestern und heute. VIII. krsg. von Karl kauck. Lerlin 1931: Karl kauck Verlag- 84 8. IM. 2.50. Monatliche Mitteilungen des Buchhandlungs-Gehilfen-Vercins zu Leipzig. 36. Jg., Nr. 7/8. kapier Leitung. 56. 9g., Nr. 51. Lerliy: Carl Holinann O. m. d. 8. ^U8 dein Inkal-t: 8. Wollt: Oie moderne t^pograpkiseke Oestal- Ike Kudlisker and Vooksvller. .Inns 26, 1991. 3. Wkitaker L 8ons, London 8.C. 4. H.U8 dein Inkalt: »Lölling laliks«. — C. W. Ike I'ubliskers' Weekly. Vol. CXIX, Nr. 24. New Vork. fLu be- klVl 25.50, ^ 9akr 13.—.) ^.ns dem Inkalt: 8. N. 8arper: New Schaffstciu G. m. b. H., Hermann, Köln: Verzeichnis: Schaffsteins Blaue und Grüne Bändchen für Klassenlesen und Schülerbücherei. 32 S. 8pringer, Julius, Lerlin uncl Wien. 3. k. Lergmanu, dlüncken, und k. C. W Vogel, Lerliu: Neue 6üeker. 6. kundsekreiben. 9uni 1931. 55 61. Lins. bedr. Strauch, Arwed, Leipzig: Festschrift: Vierzig Jahre Verlag Arwed Strauch. Ein kurzer Überblick über die Entwickelung der Hand lung und ihre Arbeitsgebiete in Beiträgen einiger Mitarbeiter. Leipzig am 1. Juli 1931. 103 S. m. Abb. gr. 8" Trowißsch's Lohnsteuer- und Krisenlohnstcuer-Tabclle zum sofortigen Ablesen des Steuerabzugs vom Arbeitslohn und der Krisenlohn steuer. 8. Ausgabe, gültig vom 1. Juli 1931 ab. Mappe m. 13 S. 32X20 cm. Mk. 2.—. — Trowitzsch's Krisenlohnsteuer-Tabelle zum sofortigen Ablesen der Krisenlohnfteuer. Gültig vom 1. Juli 1931 ab. Mappe m. 4 S. 32X20 cm Mk. —.75. Die Umschläge der Tabelle weisen die gesetzlichen Bestimmun gen, Musterbeispiele usm. auf. Zuverlässig bearbeitet, ersparen die Tabellen jedem Betrieb umständliche Rechenarbeit. Oie Literariseke Welt. 7. 9g., Nr. 26. 6erlin: Oie Literariseks Welt Verlags-Oes. m. b. 8. ^us clem Inkalt: 9. Wassermann: tag. — Libliopkilia. — Xinderbüeker aus aller Welt. (Lur Aus stellung bei Kurt 8aueke L Co. In 8amburg.) — 6. 8uek: Oeutseke Iradition. Wilson LuIIetin kor Librarians. Vol. 5, No. 10, 9une, 1931. New 8delv68. — Index. Dke Wil80n Luüetin, Volume8 I—V, No- Das Wort. Ein Wegweiser durch das Schrifttum der Gegenwart. 5. Jg., 2. H., Juni 1931. Hamburg: Deutsche Dichter-Gedächtnis- Stiftung. Aus dem Inhalt: A. Zinn: Ansprache am Tag des Buches. — L. Weltmann: Heinrich Mann und die Tat und die Tat Heinrich Manns. — M. Baumann: Zur Einführung in die Geopolitik. II. Neue Bücher zur Geopolitik und Auslandkunde. — W. Fronemann: Karl Mau als Volksschriftsteller. — M. Sidow: Hans Leip und sein Schaffen. — CH. Jenssen: Reportageliteratur und Dichtung. — C. Schieße!: Populärwissenschaftliches Schrift tum. — H. Saeckels Abschied von Richard Huldschiner f. — H. Leisegang: Friedrich Nietzsche in Reclams Universalbibliothek. — G. Vogel: Sachlichkeit — Romantik. Die Zeitschrift. Das Organ des Neichsoerbandes Deutscher Zeit- schriften-Verlcger E. V. Berlin W 9. 33. Jg., H. 6. Aus dem Inhalt: Die »neueste Zeit«. — Begrüßungsworte des 1. Vorsitzen den des Neichsoerbandes Handelsgerichtsrates Erich Greiffenhagen anläßlich der Öffentlichen Kundgebung am 11. Mai. — Rede des Reichsministers Treviranus »Die Zeitschrift im Dienste der Politik, Kultur und Wirtschaft«. — Greiffenhagen: »Die jetzigen und künf tigen Aufgaben der Zeitschriften«. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. 43. Jg., Nr. 51. Aus dem Inhalt: Or. Krüger: Zu viele Drucke reien — technische Überdimensionierung? Aus einem Vortrag über »Die besonderen Krisenursachen im Buchdruckgewerbe«. — R. Niel: Was sollen Drucker und Besteller vom Bildmaterial wissen? — B. Witte: Lichtreklame in japanischen Druckereibetrieben. — Nr. 52. Aus dem Inhalt: Tagung des Hauptvorstandes und des GZchäftsführenden Ausschusses des Deutschen Buchdrucker-Vereins. — Fr. W. Schmidt: Die wirtschaftspolitische Lage. O^m.^b. ^ N ^ ru ^bluk'^dlk. ^650. Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze. Auf der Suche nach heiterer Literatur. Humor ringsum. Von Fried rich Michael. In: Neue Leipziger Zeitung vom 28. Juni 1931. Der Verfasser gibt hier eine kleine Zusammenstellung der nicht sehr häufig vorhandenen humoristischen Literatur. Handgebundene Lucker. Von klisabetk Nlertens. (Nlit 3 ^bb.) Xarlsruke: 0. 6raun. Deutsche Bücherei. — Zehn Jahre Dienst am lesenden Publikum. Ein Jubiläum der Deutschen Bücherei. In: Leipziger Neueste Nach richten vom 1. Juli 1931. Seit Juli 1921 stehen der »Große Lesesaal«, der »Zeitschriften saal« und der »Kartensaal« dem Publikum zur Benutzung. Über Erfolgsbücher und ihr Publikum. Von S. Kracaner. In: Frankfurter Zeitung und Handelsblatt vom 27. Juni 1931. Internationaler Verlegerkongreß in Paris. Für die fünfzigjährige Schutzfrist. Von Or. Adolf Aber. ' In: Leipziger Neueste Nach richten vom 1. Juli 1931. Urheberrecht. — Gerichtsa-ssessor vr. Koehue, Berlin: Technik und Urheberrecht. Zum 30jährigen Bestehen des Gesetzes über das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst vom 19. Juni 1901. In: Schlesische Zeitung, Breslau, vom 20. Juni 1931. Zeitschriften in USA. Ihr Einfluß auf die öffentliche Meinung. Von Hans Trausil. In: Deutsche Allgemeine Zeitung, Berlin, vom 1. Juli 1931. Antiquariatskataloge. kkilologie. 600 Nu 38 8. Oru^ter L Co., Walter cke, Lerlin NW 7: Oniversitatsstr. 3 b: Kata log 33: Anglistik. (Libliotkek kinenkel.) 590 Nrn. 30 8. krok. Or. kiek. Ltettiner-Hamburg. 1655 Nrn. 152 8. Neuma^er, k. v., London W.C. 2, 70 Ckaring Cross koad: Cata- loAue 83: ^rts and artists. Illustrated books and monograpks. 556 Nrn. 32 8. Venot, Oeorges, O)on 2, 4 kue Oasparin: Cstalogue 5: 6eaux Weber, 8. m. b. 8.. W., Lerlin W 8, kranrösiseke 8tr. 31: Oa^erver- reioknis 226: Oie Antike. I: ^rekäoloßle, Oesekiekte. 2410 Nrn. 86 8. 645
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder