8274 244, IS. Oktober 1929. Fertige Micher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Losbsn si'scki'önsti »kl Ai» i» lliiimtett Lin 8ckauspiel in rwei ^ukrügen uuä einem Twiscbenspiel von buäwjgNugiu, Lucksckmuck von K.WV^inkle. ^Is Qesciienlrbanä in Qroü-Oktav, gebunäen -1k. Z.—. O. k. 8cköpk, Nünckcn: Ls ist ein religiöses 8ckauspiel von modernem Kk^ikmus. ... Oer ^ulor wäklt — wie unsere Noäerne so gerne — äas kistoriscke Kostüm unä binäet äurck äie bekreienäe Oistanr episcber ^nscbaulicbkeit alle Oegenwartsgärung unä Zeitnöte in wunäerbaier Krrkt unä reinster äicbte« risciier Qesinnung. 80 wucktet äurcti äas kistoiiscbe Kostüm äie Lrrgik unä äas religiöse kroblem unserer Lage: äie ^erissenüeit an äer V/enäe rv/eier Kulturepo- eben, äas Losgerissensein vom Lwigiccitswert. . . Letrte grolle Lntscbeiäuog v/irä verlangt, etwas ganr dleues vom Neuscben unä äen Dingen . . 80 möclrte icb äcn ^utor als einen -loäernen unä eine auLeroräcntlicbe Oicdterbokknuog begrüben. T> VerlsZ rler Srspk. Kunstsnstsll Nubsr IVIllnoösn 2 L / tisuturmsirsSs 2s unä 4 Losbon ist orsobisnoll! Karitative LrbelkvvrmMIiilis unä keriikberatung voll Paul 8e>kertk 166 8oitsll mit mokrorsn Elabellsll und siosr Karts. R,kl 3.60 Inbalt: ^ Igemsills DarstsUullg der karitativen Arbeits vermittlung unä Lsruksberatung / Orunäsktrliobs ^.usküb- rungsn über clis Arbeitslosigkeit / ^us äsr Oesobiobts clor Arbeitsvermittlung unä ^rbsitslossllvsrsiobsrullg / Das Ossstr über Arbeitsvermittlung unä klrbsitslosenversiobsrung / Liläsr aus äer Praxis clor karitativen Arbeitsvermittlung ullä Ls- ruksbsratung. . . . . in allsrlstrtsr 2eit ist voll massgebliobsn Rsrsönliob- ksiton äer Rsiobssnsts.lt kür Arbeitsvermittlung unä ^.rbeits- lossnvsrsiobsrung bstont worden, dass dis staatliobs Arbeits vermittlung äurobaus auk dis Nitbilks dsr trsisll VVoblkabrts- xklsgs angewiesen ssi. Das sosbsn als Nummer 21 in unssrsr 8obriktsnrsibs — Osr Dvangsbsobs Woblkabrtsäionst — srsobisnsns Rskt gibt^us- kunkt übsr dsn augonblioklillbsn 8tanä der Arbeitsvermittlung, vis sis ssit dabrrsbutsn von dsn Anstalten, Vereinen und Verbänden dsr krsisn Woblkabrtsxklsgs betrieben wird. Degen 8is dieses Luob allen Arbeitsämtern, Dsistliobsn, Woblkabrtsämtsrn nnd allen Lsbördsn vor, stsllsll 8is es ins Vsnster, dsr Drkolg wird niobt ausblsibsn. Lerugsbsdingungsn aus dem Lsstsllrettel LU srssben. (2) VlilMii-Verlsg K.m.b.3., kerlIii-XMilsii Dv. äodsnllssstikt Loeben er8ckienen: V28 Monumental werk aut dem Oebiete der lVtu8ik Veul8clik8 NiMerleMim NeramgeSeden von vr. krlil»». ktllller Direktor des Pädagogiums der Donkunst in Dresden, Vorsitzender der bleinr. Lckütr-Oesellscbakt e. V. . Dersusgeber des 8imrock-)abrbucbs 840 Leiten I^exilconformat OanLleinen mit OoI6prä§un§ iVl. 38.—, Halblecter mit Oo16Uruclc 44.— Keim LnZü§ement von Künstlern, bei cier ^usnmmenstellunA von Programmen, bei der Abfassung von kücbern und ^utsätren, bei der Oebernakme von Verlagswerken, bei Bestellung von bloten und Rückern, bei der ^us- vvakl geeigneter lViusikIekrliräkte, bei der Orientierung über Künstler und ikr 8ckakken wird das einzige Werk in dieser ^rt die besten Dienste leisten. mit II ^ede /^uslcunkt, sclils§ser1is, okine 2eit- und k!nersieverlu8l II einem einrisen Orikk nscii dem Deutseken t^usilcerlexilcon. II cs Das Deutscke lVlusilcerlexikon entkält nickt nur die kiograpkien von 7700 lebenden Musikern und Komponisten, sondern auck die auskükrlicke Angabe über deren Werdegang und Kompositionen (nickt nur der im Druck ersckienenen, sondern auck der tVlanuskriptwerke). Das /Vlusilcerlexilcon ist das Werkreug des b1usik-8ortimenters. viilkslm Vsrlsg, 0rss«lsn-^. 1