inrovv« vle Uleralur: vr. «lM. vreLner, vermsnnslsM: «SMsverüer LUSemelnereitunS: L. SILLtttNL«« VkvLLÜ/Lklpri« Deuischev im Dften ko man / 400 Seiten / Leinen KM S.S0 Die «5S/6N „Die Liebe und die Tragik -es fluslandsdeutschen, in geschicht liche Leit und geschichtliches Gewand gektei-et und -och aus -em pulsschlag und -er Not unserer Tage heraus gestaltet. Die Tragik -es Nomanes: -er willkürliche und grausame To- eines Mannes, -er in reiner Seele nur -as Veste seines Volkes will, bildet Zu gleich sein erhebendes Element: -er Einzelne wir- -as Opfer. Mer aus seinem Opsertod blüht -as läuternde feuer eines neu gestaltenden Lebens, einer sieghaftenVolkserhebung empor, fllles dies: die himmelschreiende Not eines gedrückten Landes, sein Wachwerden und flus-sich-selbst-zurückkommen, sein unentwegtes Streben, die alten Xulturkräfte und Rulturwerte Zu neuem Leben Zu rufen, -er Leidensweg eines entstammten Märtyrers für sein geliebtes Volk, -as Mfgeden seines Ichs für sein Wohl und seine "Kettung ist in diesem Noman historisch und Zugleich -ivinatorisch gegenwärtig mit stark gestaltende«-Kraft ». seelischer chingebuns an die grafte Sache deS AnslandSdeutschtnms dargeftellt." „Das Leiden dreier schicksalsoerdundener Völker ist mit drama tischer Vivklichkeit festgehalten und gibt so dem Such einen geradezu literarisch bistovischen wert! Mager hat somit in diesem Miniaturdild „Siebenbürgen" das hohe und große werden ganzer Völker gezeichnet! Das Such ist wie eine -Kassette» die den Schatz aller Deutschen bivgtr sie enthält die leidende Seele des deutschen Menschen, eines deutschen Mannes, der alle gleich gesinnten Geschwister adeln wird." „Viele Mschnitte des Suches sind «nevhSvt dvamatischr die Gefangennahme ILoths, der letzte Gang des Dulders durch den tobenden Döbel von erschütternde« Vildbaftlgkeit und Größe. Das ganze Werk ei« beredter und eindringlicher Anwalt sür das AuSlands- deutschtnm auch unserer Lage."