Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.04.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-04-09
- Erscheinungsdatum
- 09.04.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250409
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192504092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250409
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-04
- Tag1925-04-09
- Monat1925-04
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Walter de Gruyter >L Co. in Berlin u. Leipzig. 6113. 30 Guttentagsche Sammlung deutscher Reichsgesetze. Strafgesetzbuch f. das Deutsche Reich. Textausg. 11. Abdr. 3.—. — Sammlung preußischer Gesetze. Nr. 4. Rausnitz: Gebührenordnung f. Notare. 6. A. Geb. 7.—. Heimat- u. Welt-Verlag Dicck <L Co. in Stuttgart. 6185 *Dumas: Napoleon Bonaparte. Deutsch v. H. Elsner, nenbearb. v. M. Pannwitz. Hlwbö. 3.60. Carl Hcymanns Verlag in Berlin. 6120. 44 Kaisenberg: Tie Wahl des Reichspräsidenten. 2. Ausl. 2.50. -'Praxis, Die, der Berufsberatung. Hrsg. v. R. Liebenberg. Jedes Heft etwa 1.— bis 2.—. Bd. I, Heft 1. Liebenberg: Die Praxis der Berufsberatung. Bd. II, Hest 1. Bogen: Die Psychologie in der Praxis der Be rufsberatung. Bd. III, Heft 1. Tettz: Berufsberatung und Eingliederung er wachsener Erwerbsbefchränktcr u. Berufswechsler in das Er werbsleben. Bd. III, Heft 2. Friedrich: Berufsberatung für kaufmännische Berufe. Bd. III, Heft 3. Besonderheiten der weiblichen Berufsberatung. Bd. V, Heft 1. Eisner: Die Verwendung der Statistik in der Berufsberatung. I. Hörning, Verlag in Heidelberg. 6132 Schriften der akademischen Mitteilungen Heidelberg. Hrsg. v. F. Lautcnschlager u. H. Mitgau. Heft 1/2. Erlebnisse und Erfahrungen Heidelberger Werk studenten. Hrsg. v. I. H. Mitgau. 3.—. Jos. C- Hubcr's Verlag in Diessen. 6142 *Curry: Die Aerodynamik des Segels u. die Kunst des Negatta- Segelns. Lwbd. etwa 10.—. Insel-Verlag in Leipzig. 6133 *Nousscau: Bekenntnisse. Ilbcrtr. v. E. Hardt. Lwbd. 10— 5t. I. Koehlcr in Berlin u. Leipzig. 6141 -'Breithaupt: Volksvergiftung 1914/18. 3.50; Lwbd. 6.—. Albert Nauck L Co. in Berlin. 6140 *Nilson: Prüfungsarbeiten f. Kommunalbeamte. 8 Lfgn. Je 2.—. Ernst Oldenburg, Verlag in Leipzig. 6127 Steiger: Fahrende Schule. Ein Weg vom Mechanismus Schule zur Kraftquelle Leben. 1.80. Orplid-Verlag G. m. b. H. in M. Gladbach. 6134 ^Orplid. Hrsg. v. M. Rockenbach. 2. Jahrg. 1. Heft. Sonder heft: Junges Frankreich. 3.50. Wege nach Orplid. 8. Bd. Junges Frankreich. Geb. 4.50. W. H. Otto. G. m. b. H. in Berlin. 6133 Dollar, Der. 1919—1925. 6. Ausl. —.80. Cnrt Pcchstcin, Verlag in München. 6082 ^Kohlhaas: Von Papst Urban dem Vierten bis zur Schallhammer Kathl. Hlwbd. 3—. Pyramidenverlag Dr. Schwarz L Co. G. m. b. H. in Berlin. 6108 Wissenschaft, Werdende. 8. Bd. Sceling: Hellseher«. 2.—; gcb. 3.—. O. R. Neisland in Leipzig. 6113 Barth: Die Geschichtsphilosophie Hegels u. der Hegelianer bis auf Marx u. Hartmann. 2. Ausl. 3.60. Jacobi: Grundriß des Rechts der Wertpapiere im allgemeinen. 2. Ausl. 2.40. *— Grundriß des Wechsel- u. Scheckrechts. K. W. Ruch in Karlsruhe. 6120 Flugschriften der Synthese. Hrsg.: H. Berl. Nr. 8. Der Geist des Christentums im modernen Indien. —.50. Moritz Schauenburg in Lahr. 6120 Taschenkommersbuch. 36.—38. Ausl. Kart. 1.35; geb. 1.80. C. A. Schwetschkc L Sohn in Berlin. 6116 Völkerfriede, Der. Beihefte zur »Friedens-Warte«. 1. Fried: Jugenderinnerungcn. —.75. 2. Nicolai: Deutsche Natur u. deutsche Kultur. —.50. 3. Goltz: Quo vadis Europa? —.75. E. A. Seemann Verlag in Leipzig. I 4 Zeitschrift f. bildende Kunst. Hrsg. v. N. Graul. 59. Jährg. 1925. 36.—. L. Stenger in Bolchen. 6102 Speybrouck, E. van, u. C. Delaur: Pater Paul v. Moll, Benedik tiner 11824-1896). 12—15. Taus. 3.—; geb. 4—. Georg Stilke in Berlin. 6124 Krause: Das deutsche Paßrecht. Lwbd. 9.—. Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 6133 Xauebnitr' Xriition. dsdsr öd. 1.60; bvvbd. 2.30. 4680. Olikkord: 8ir Oeorgs's objeetion. 4681. bovndes: 8oms men and vomen. Xsrv stories. Georg Thiemc Verlag in Leipzig. 6139 Ergebnisse der msdirinisebsn -ölraklenkorsekung. Hrsg. v. II. Xolkelder, II. Iloitbussn, O. düngling u. 1k. Nartius. 1. öd. 45.—; llkrrbd. 48.60. Verlag Otto Beyer in Leipzig. I 2 Fraucnkleibung u. Frauenkultur, Deutsche. 3. Heft. 1.—. Verlagsanstalt Benzigcr L Co. A.-G. in Einsicdcln. 6128 Banz: Unter dem Banner des heiligsten Herzens. Lwbd., Rotschn. 4.—; Gvldschn. 5.—; Ldrbd., Goldschn. 7.80; Chagrinldrbd., Ololöschn. 11.—. W. Vobach L Co. G. m. b. H. in Leipzig. 6102.11 Pfeiffer: Arbeiten aus Zigarrenkistenholz. 3. Ausl. 11.—13. Tsd. Hlwbd. 4.—. Vobach's Handarbeitsbücher. Jeder Bd. 1.50. 17. Kreuzstichstickereien. 18. Knüpfarbeiten. 19. Gestickter Wandschmuck. 20. Klöppeln. Theodor Weicher in Leipzig. 6140. 43 *Eckart: Gndrun. Ein deutsches Schauspiel. 2.—. *Winkclhagen: Das Rätsel vom Skagerrak. Eine Ouellenaualyse. 1.50. Der Weiße Ritter Verlag Ludwig Voggenreitcr in Potsdam. 6103 Spurkalender 25/26 des deutschen Jungen. Taschenbuch f. das ganze Schuljahr. Lwbd. 1.50. Georg Wcstcrmann in Braunschwcig u. Hamburg. 6125 Kröger, Timm: Daniel Dark. Lwbd. 3—; Hldrbd. 4.50. — Dem unbekannten Gott. Lwbd. 3.—; Hldrbd. 4.50. Woerl's Reisebüchcr-Verlag in Leipzig. 6133 IVosrl's keissbandbüebsr. VlUneken. 32. i5ukl. 1.25. kncHienene Heimelten «le; kleiikcHen tlMnIIenliniiüeH. (Nitgeteilt von Xrisdriob Hol meist er in bviprig.) (Vorbsrgsbends bists s. Lbl. Xr. 80.) Vvrsvieknis der gebräuekliebsten ^bkürrunxsn. öjand. — öandonson. Xrok. — Xrsuonebor. «Ob. — gomisebtsr Odor. Oes. — Ossang. Vldlns — Nsndolins. Vlandeb. — Nandolinsnebor. Nandqu. — Nandolinenqnartett. Nob. — Nännsrobor. 8 — 8opran. 80 — 8alonorebestsr. 8t. — 8timms. 2. — Tütbor. dcreadia-Vvrlag in kerlin. Nünr:sr, ^., Naeb miob Nab-dongg. Xür 80. bsarb. von Oeisler. ..// 1.—, kür Oes. mit Xkts. .,// 1.50. kiebard Langer Xaebk. in 5Vür/I>nrg. XIatre r, X., Hymnus kür gOb. Xart. ^ 1.—, 8t. ä ./( —.20. Anteil 4. Lenjamin in beiprig. Xrisdriebs, X., 8timmt baute und Oeigs. (105) Dsutsebs Volks lieder aus 600 dabrsn dsutsoksn bebens. Ilersgsg. kür Oes. mit baute. 8° ,// 8—, XolIo, IV., bis Xrau ebne Xuss. Optte. Daraus: Das ist der Xrüli- ling von Lerlin. bür Viel. od. Ndine. —.25. Na ras, X., Op. 38. 12 I siebte Duos kür 2 Viol. öearb. von 11- von Damsek. X. 2. .d/ 1.—. Modernes Narsobalbum. öd. II. Daru Vesiko. 8t. .,(( 1.20. Nussorgsky, VI., öilder einer Ausstellung, bür Xkts. bsarb. von 8inger. .bk 1.50. 1 b o m p s o n, X., Klo nigbts. bräumsriseber Walrsr. Xür Xkts. mit Xsxt (eng!.), 1.80. Kessel L Oe. (Krvitkopk L Härtel) in beiprig. Kimen ko, X b., öallads kür Xkte. ./( 1.25. — 2 melodiös rustiques. Xür Viol. und Xkts. -/k 2.—. — bs revs mysterisux. Xür Xkts. ^ —.75. biadov, .4., Op. 16. ler se-berrio pour oreb. kdduetion pour Xkts. ü 2 mains par 8. biapounnv. 2.—.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder