Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192310175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19231017
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-10
- Tag1923-10-17
- Monat1923-10
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7256 Börsenblatt f. d. Dtschn. vuLbanoei. Bibliographischer Teil. 243, 17. Oktober 1923. HSch) Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. kacli, Osarl), Vr.-Ing. 8taatsr. ?rok., u. Otto Oral, Odering.: Kon26ntriert6r Lelastung. 1t 2. verlin: Krnst L 8odn 1923. IlocltLeüuIs Ltuttkrrrt iu ct. 3. 1921 u. 1922. >11^77 lextLbb. (111,518.) Or. 3. 60 Vo) Feuer-Verlag in Leipzig. Kleister. 6d 9. vr^galski, Kried von: Kerd. Krdr. v. Kicntdoken. sHtel-^ukl. 1906.1 Veip2ig: Keuer-Verlag (Komm.: K. Volekmar, Veip2ig (1923).) (II, 17, 18 8., 1 Kitelb.) gr. 8° — Neisler. Ld 9. 62.I.— Walter de Gruyter L Co. in Berlin. Sammlung Göschen. 70. 123. 875. Nestle, Wilhelm, vr., Sind. Dir.: Geschichte der griechischen Lite ratur. 1. Berlin: de Gruyter 1923. kl. 8° --- Sammlung Göschen. 70. 1. Bon d. Anfängen bis auf Alexander d. Gr. (137 S.) 62. Pappbd 1. — Wächter, W., vr.: Europäische Nutzpflanzen. Mit 16 Abb. Ber lin: de Gruyter 1923. (133 S.) kl. 8° — Sammlung Göschen. 123. 62. Pappbd 1. — Wieleitner, Kseinried), vr. Oderstud. K.: Oesekicdte 6er IVIatde- matik. Keue Leard. 2. Berlin: de Oruzcker 1923. kl. 8° — Stel Hanseatische Vcrlagsanstalt Aktiengesellschaft in Hamburg. Classcn, Walther: Das Werden des deutschen Volkes. H. 9/10. Ham burg: Hanseat. Verlagsanstalt (1923). 8° 9/10. Deutschland auf schwerem Wege 1555—1763. (Vd 2, S. 313—510.) 62. 2. —; Bd 2 (- H. 6-10) vollst.: Hlmbd 8. — Hcsekiel, Ludovica: Unterm Sparrenschild. Ein Thiiringer Noman. Hamburg: Hanseat. Verlagsanstalt 1923. (393 S.) 8° 62. Hlwbd 6. — Hamburger Kaufmannsbücher. Hrsg.: Karl Bott. Bd 10. Goll, August, Handelsschulr.: Die Statistik im Zusammenhang mit der Gcsamtorganisation. Hamburg: Hanseat. Verlags anstalt (1923). (VIII, 256 S. mit Fig.) 8° — Hamburger Kaufmannsbiicher. Bd 10. 62. Hlwbd 4. 50 Unsere Lieder. Das Liederbuch der Kaufmannsjugend im Deutsch nationalen Handlungsgehilfen - Verband. (Geleitw.: Elmil) Schneider.) 3. Ausl. 15.-25. Tsd. Hamburg: Hanseat. Ver lagsanstalt (1923). (63 S. mit Abb.) kl. 8° 62. —. 25 Deutsche Puppcnspiele. Hrsg, von Peter Richard Rohden. 1. 2. Hamburg: Hanseat. Verlagsanstalt (1923)., gr. 8° Lipke, Katharina: Hoppentintcl. Ein Märchensp. f. Marionetten in 6 Bildern. (Mit e. Eins. d. Hrsg. Peter Richard Rohden.) Hamburg: Hanseat. Verlagsanstalt (1923). (46 S.) gr. 8° — Deutsche Puppenspiele. 1. 62. —. 50 Schulte, Sidonie: Die vertauschten Köpfe. Große polit. Kartoffel komödie in 11 Bildern. (Mit e. Nachw. »Zur Technik der Kar toffelkombine« von R. Krieg.) Hamburg: Hanseat. Verlags anstalt (1923). (44 S.) gr. 8° ^ Deutsche Puppenspiele. 2. 62. —. 50 Kaufmanns Taschenbücher. Hrsg.: Karl Bott. Aulcr, W(ilhelm), vr. Priv. Doz.: Die Selbstkostenrechnung ((Um schlagt.:) Selbstkostenberechnung bei veränderlichem Geldwerte. Hamburg: Hanseat. Verlagsanstalt 1023. (32 S.) 8° — Kauf manns Taschenbücher. 62. —. 20 Opitz, Kurt: Plakatschrist für Feder- und federähnliche Schreib geräte. Leichtfaßl. Anleit, mit zahlr. Beisp. Hamburg: Hanseat. Verlagsanstalt. (72 S.) 8° — Kaufmanns Taschenbücher. 62. 1. 50 Ste) A. Hartlcbcn's Verlag in Wien. A. Hartleben's Bibliothek der Sprachenkunde. Tl 66. kosenderg, I(saak), krok.: ^.ss^risede 8prLcdl6dre uncl Keil- scdriktkunde kür das 8eldststudium. Orammatik, 8y1Iadar, Odrestomatdie u. Vocadular auk Orundlage d. ass^r. Keil- sedrikt2eieden k. eink. 8ilden meidod. u. leiektkassl. deard. 2. unverän)!l>. ^.ukl. Wien: Kartleden s1923j. (VIII, 180 8.) KI. 8° — Hartleben's Bibliotbek 6. 8x)raedellkmide. 11 66. ?apvdd Kr. 24 OM. — Vos Earl Heymanns Verlag in Berlin. Becker, Otto, vr.: Bismarck und die Einkreisung Deutschlands. Tl 1. Berlin: C. Heymann 1923. gr: 8° 1. Bismarcks Bündnispolitik. (VII, 154 S.) 62. 3. - Entwurf eines Gesetzes über die Errichtung der Währungsbank. Reichstag. 1. Wahlperiode 1920/23. Nr 6216. (Berlin: C. Hey mann 1923.) (8 S.) 4° sKopft.1 62. —. 10 Kommentar zur Neichsversicherungsorönung. Hrsg, von Hsugo) Hanow, Fsranzl Hoffmann, R(ichard) Lehmann, Wil helm) Nabeling. Bd 2, Buch 2. Krankenversicherung von vr. F. Hoffmann, Wirkl. Geh. Ober-Reg. N. Nachtr. Berlin: C. Hey mann 1923. gr. 8° 2. 2. Nachtr. (34 S.) Or. —. 80 va 8itustion des M'inoritss 6N 81ovaquie et 6N Kussie-8udearpakdigu6. (67 8.) 4° (vmscdlsgt.) ^ Berlin. 6 Ke>mann^(19 3^ Taschcngcsetzsammlung. 29. Kautz, Gseorgl, vr.: Verwaltungszwangsverfahren wegen Bei treibung von Geldbeträgen. 6. Ausl. Nachtr. Berlin: C. Hcymann 1923. kl. 8° -- Taschengesetzsammlung. 29. Nachtr. (nach d. Stande vom 1. Juli 1923). (10 S.) Für Bezieher d. Hauptwerkes kostenlos: Einzelpr. 62. —. 10 Verzeichnis der vom Neichspateutamt im Jahre 1922 erteilten Pa tente. Hrsg, vom Neichspateutamt. (2 Tle.s Tl 1. 2. Berlin: C. Heymann 1923. (II, 946 S.) 4° 62. 25. —; geb. 27. — Wcchselstcuergesctz vom 10. August 1923 nebst Ausführungsbestim- mungen. Hrsg, im Neichsfinanzministerium. Berlin 1923: Neichs- druckerei; C. Heymann in Komm. (32 S.) gr. 8° 62. —. 20 Wohnungsnotrecht. Bd 2. Das Gesetz über Mieterschutz und Mieteinigungsämter. Erl. Textausg. von vr. Martin Ebel, Reg. N., u. Carl Büchler, Obergerichtsr. Berlin: C. Heymann 1923. (VIII, 176 S.) kl. 8° — Wohnungsnotrecht. Bd 2. 62. 3. —; geb. 4. I. C. Hinrichs'schc Buchhandlung, Vcrlagskonto in Leipzig. Mundle, Wilhelm, vie. Priv. Doz.: Das religiöse Leben des Apostels Paulus. Leipzig: Hinrichs 1923. (VII, 150 S.) gr. 8° 62. 3. — Broj Friedrich Kilians Nachf. (Theodor Noseda) in Budapest. Kasekiug, ?rok. vr. Ing.: Vas rationelle Koordinatensystem 2ur Lereclinung grösserer Iriangulierungen. vudapost 1923: Kanit2 (; aukgest.:) Klliäns )Iacbk. (11 8.) 8" (Vmscdlagt.) Kür veutseliland Kr. 12M. — Kits Albert Langen in München. Langens Auswahlbände. Bcgr. von Walter von Molo. Bd 16. 17. Maartens, Maarten s(, d. i.j Joost Marius Willem van der P 0 0 r t e n - S ch w a r tz): Novellen. Ausgew. u. eingel. von Wolfgang Schumann. Berecht. Ubers, von Eva Schn ur an n. 1.-5. Tsd. München: Langen 1923. (229 S., 1 Titelb.) 8° — Langens Auswahlbände. Bö 17. 62. Pappbd 4. — Stifter, Adalbert: Erzählungen. Ausgew. u. eingel. von Josef Hofmiller. München: Langen 1923. (224 S., 1 Titelb.) 8° — Langens Auswahlbände. Bd 16. 62. Pappbd 4. — Grimmelshausen, Hans Jakob Christoph von: Die Simplicianischen Bücher. In 2 Aden. Bö 1. 2. München: Langen 1923. 8" 62. Je 8. —; Pappbd je 11. — 1. Abcntcurlicher Simplicius Simplicissimus. Neu an Tag geben von Engelbert H e g a n r. (6.-8. Tsd.) <619 S.) 2. Lebensbeschreibung der Landstö^zerin Couraschc Zum Druck befördert Zweig, Arnold: Das Geschichtenbuch. 2. Zweig, Arnold: Söhne. München: A. Langen 1923. (197 S.) 8° — Zweig: Das Geschichtenbuch. 2. 62. 4. —; Lwbd 7. — Herrn) Otto Liebmann in Berlin. Vaussmann, KritL, vir. vr. Kecdtsanw.: vie loedtergesellsekakt. Kino talismus. verlin: viedmann 1923. (191 8.) gr. 8° OL. d 3. 80 Sta) I. Lindauerschc Univ. Buchh. (Schöpping), Verlags- Abtcilg, in München. Hahn, (Georg,) Polizeinrajor: 25 Jahre Münchener Schutzmannschaft. Ein Beitr. zur Geschichte d. Münchener Schutzmannschaft. (Bil- öerschm. nach Aufn. d. pol. Erkennungsdienstes u. nach Zeichn. d. Pol. Wachtmstrs Heinrich Thauer. München: Graph. Kunstanst. Huber s: aufgest.:) Lindauer. 1923.) (43 S. mit Abb.) 4°
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder