^II8XI^N6 VL8 Vom -rutschen Wesen Von Staatsrat Prof. Wilhelm Börger Als im Sommer 1933 der damalige Landesobmann der NSBO. und Treuhänder der Arbeit für das Wirtschafts gebiet Rheinland, Pg. Willi Börger, vom Reichserziehungsminister einen Lehrauftrag an der Universität Köln erhielt, bedeutete die Tatsache, daß zum ersten Male ein einfacher deutscher Arbeiter auf einer deutschen Hochschule den Nationalsozialismus predigte, etwas grundlegend Neues; denn damit hielt ein bewährter Kämpfer der Be wegung seinen Einzug in diesen entscheidenden Bereich deutschen Lebens. Willi Börger kennt aus eigenem Erleben die seelische Not des deutschen Arbeiters, und er versteht die dringenden Fragen der studierenden Jugend. Aus dieser umfassenden Lebensschau gestaltet er als nationalsozialistischer Erzieher. Die tiefen Einsichten, die er im Kampf um den deutschen Menschen gewann, und die besondere Art, mit der er sie seinen vielen Zuhörern in Massenversammlun gen und Hörsälen vermittelte, finden sich in dieser Auswahl seiner Vorträge als Buch zusammengefaßt, das Willi Börger auf Drängen seiner Zuhörer herausgibt. Als 1. Heft der Schriften zum Deutschen Sozialismus erschienen. Das Buch wurde in die NS.-Bibliographie ausgenommen. Ein Buch, das jeden Deutschen anqeht Wir bitten das Sortiment, zur weitesten Verbreitung beantragen HI Broschiert RM 3.50, in Ganzleinen RM 4.50 Hs konraö Lriltsch Verlag Würzburg-Numühle 44V0 Nr. 211 Sonnabend, den 10. September 1938