5210 ^ «»»b-ia-i. Fertige Bücher. ?§ 89,SO, >5. April 1924. W II»!!W!«!lk>!!!!ß»!!l »»!>>»»!>!»»! Wie urteilt die Presse über die Bücher aus dem See -Verlagin Konstanz Über Jack London, Die eiserne Ferse Ein sozialer Roman Die „Volksmacht , Bielefeld: „Cs ist der Roman der Revolution, der Roman des in Amerika spielenden EntscheidungS- kampfes zwischen Kapital und Arbeit. Eine funkelnde Phantasie gestaltet die Geschekn'ffe. Die Brutalität des Besitzes, die Kor»Op tion der ikr verschriebenen öffentlichen Einrichtungen (Parlament, Justiz, Presie) wird ungeschminkt gezeichnet. Das Ausipielen der verschiedenen Schichten und Strömungen innerhalb der Arbeiterschaft gegeneinander wird ausgez ,gt. Die Stdilderung packt, spannt, re>it auf. Ce steckt ein Hauch von Weltrevolution in dem Buch, das das Leben vom kommunistischen Standpunkt anschaut. Man soll es dieser extremen Färbung halber denn auch nicht ungelesen beiseite legen; gerade Bücher vom Schlage der „Eisernen Ferse' geben oft bessere Anschauungsmöglichkeit in das Denken des politischen Gegners, als die gelehrtesten Programmschriften." Der „Vorwärts , Basel: „Bücher von solcher revolutionärer Tatkraft, wie dieses hier, sind in der außerrussischen Literatur selten. Hier »st vom Streben und Streiten aus der Cchlachtlinie der amerikanischen Revolutionäre in hervorragend packender Weise die Rede. Glänzend geschrieben und sehr instruktiv, sollte dies Buch in jeder Arbeiterbibliothek seinen Platz finden. Jak London und Upton Sinclair sind die besten Namen des proletarischen Schrifttums Amerikas." Über Hermynia Zur Mühlen, Licht Ein Bergarbeiterroman Die „BtldUNflSarbelt , Wien: „Ohne jedes Sprach' oder Gestaltungserperimrnl Hai die treffliche Sinclair-Obers,tzerin Hermynia Zur Mühl n einen Bergarbeiterroman ,Licht' geschrieben, der da» Problem der Bewußtseinserwcckung des Proletariers behandelt Mit erstaunlicher dichterischer Kraft führt Hermynia Zur Mühlen ihr Tkema durch, belebt sie den Gang der Handlung durch viele Episoden, die oft tiefmenschlich gefühlte, an sich rund« Einzelbilder von Proletar,erschicksalen bieten. Der Einfluß des großen amerikanischen Schriftstellers, den sie verdcutscht, erweist sich vor allen, in dem stark positiven Zug ihres Werkes." Über Ander Nagy, Wirbelsturm Roman aus der ungarischen Revolution