Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192402013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240201
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-02
- Tag1924-02-01
- Monat1924-02
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.X: 27, I. Februar 1924, Redaktioneller Teil, Hellen hier näher einzugehen, verbietet der beschränkte Raum. Rur soll hier der Schlußaufsatz von Franz Herwig »Einkehr und Aus- sohrt- als Muster einer Besprechung, die versucht, unter »neu erschienenen Büchern Umschau zu halten, wie in ihnen diese beiden Eigenschaften (Einkehr und Aussahrt) sich spiegeln-, besonders er- wähnt werden. Unter der Sammelüberschrist »Neue Bücher aus allen Wissenschaftsgebieten- sind aus den nächsten 38 Seiten in gut durchdachter Systematik zahlreiche Titel ausgesllhrt. Die meisten Bücher sind durch Abdruck von Besprechungen oder knapp gehaltenen Jnhaltsskizzen näher bezeichnet, wodurch dem Suchenden wertvolle Hilsen geboten werden. Von den Bereinigten deutschen Prüfungsausschüssen für Ju- gendschristen wurde ein von den Ausschüssen in Hamburg und Bremen sorgfältig zusammengestelltes Verzeichnis empfeh lenswerter Jugendschristen zu Weihnachten 1823 in guter Ausstattung hcrausgebracht (siehe auch Bbl. Nr, 2S, S, 850), Die Auslieferung des Verzeichnisses erfolgt durch die Buch, beratungs siel le des Nordw«stdeuIschen Dürer- Hauses in Bremen, Die angewandte Systematik ist nach bewährten Grundsätzen aufgebaut. Beginnend mit den ersten Bil derbüchern für die Kleinsten und Büchern sllr die Hand der Mütter, berücksichtigt das Verzeichnis bei der Einordnung der Juaend- schriften jedes Alter. Eine Bücherschau des Drei M a s ke n V e r la ge s A.-G, in München über »Das Jahr 1 823- ist in einem schmucken Katalog zusammengeftellt. Ein Namenregister zählt rund 250 Autoren und Künstler aus, an das sich ein beachtenswertes Vorwort des Verlages an alle, die das gute Buch lieben, anschließt. Di« Neuerscheinungen sind in klar durchdachter Systematik geordnet, die durch eine Auslese der Jahre 1820—1822 im Anhang ergänzt wird. Die Satz anordnung ist gut durchgeführt, wobei die drei angewandten Typen Altschrift, Bruchfchrift und Schrägschrift ein abwechselungsreiches Bild bieten. Sorgfältig ausgewählte Besprechungen geben bei den meisten Buchtiteln scharf umrissene Angaben, — Bücher für Jung und Alt preist das Art, Institut Orell Füßli Verlag in Zürich in seinem Bücherkatalog an. Auf 64 Seiten in 8" wird eine stattliche Titelanzahl geboten. Eine gut ausge- tvählte Einleitung bietet die kurz« Plauderei von Frau Köllikcr und dem jungen Doktor über »Bücheischenken-. In gut durch dachter Systematik sind die aufgezählten Titel gegliedert, wobei ganz knapp gehaltene Charakteristiken dem Suchenden die Auswahl erleichtern Helsen, Hübsch« Bildprobcn wie auch kleinere Gedichte sind geschickt in den Katalogtext gestellt und beleben den Text in wirkungsvoller Weise. — Was schenke ich zu Weihnach ten? ist das inseitige Verlagsverzeichnis in Leporello-Fo'm (8") betitelt, das die Firma Gebr, Stiepel Ges, m, b, H, in Reichenberg (Tschechoslowakei) in hübscher Ausstattung her ausgebracht hat. Neben den »Büchern der Deutschen- findet sich eine ganze Anzahl Werke sudetendeutscher Dichter und anderer bekannter Schriftsteller moderner Literatur nebst reizenden Bilderbüchern für unsere kleinen Lieblinge ausgesllhrt. Von dem Gedanken geleitet: Das gute Buch zu Pflegen, liegt ein weiterer Katalog unter diesem ebengcnannten Titel vor. Dies 27 Seiten starke Verzeichnis zählt aus jeder Seite nur ein belletristisches Buch auf, wodurch sich durch geschickte Satzanordnung ein gutes Seitenbild ergibt, Reiche Auswahl aus den Besprechungen macht den Leser des Ka talogs mit den darin angezeigten Büchern vertraut. Eine ganze Anzahl für Gcschenkzwecke vortrefflich geeigneter Werke des Verlages bildet den harmonischen Abschluß des sorgfältig gearbeiteten Katalogs, — Die Bücher von Michael Las; leben Verlag (Verlag der Hochwald-Jugendbücher) in Kall münz sind in dem Verlagsbelicht, der zu Weihnachten 1923 herausgegeben wurde, zusammengeftellt, wobei hübsche Bildproben das Auge er freuen, Es ist die trockene Aufzählung von Titeln hierbei ver mieden, dagegen sind letztere in den wie eine Plauderei anmutendcn Ausführungen erwähnt. Eine kwine Zusammenstellung der erschie nenen Bücher und Zeitschriften schließt sich an, wobei kleine Bespre chungen und Angaben treffend für die angezeigten Verlagswerke werben. Der Vers »In Lust und in Leid, im Traum und bei Tag erfreu» dich die Freunde vom Feuer-Verlag- ist dem hübsch aus- gestaltclen Verlagskatalog des Feuer-Verlages A,-G, in Leipzig aus der werdelechnisch gut durchgcarbeilclcn Umschlag- seile vorangestelll. Die Werke sind in einfacher adecclicher Folg« nach den Verfassern schlicht aneinandergcreihl, woraus sich die Rechenwerke anschließen. Das kleine 13 Seilen (16") starke Ver zeichnis ist in hübscher Antiqua gesetzt und wirkt durch gediegene Ausstattung. — Aus dem besetzten Saargebiet ist auch diesmrl wie- der der schmucke Weihnachtskatawg der rührigen Firma Hausen Verlagsgesellschast m, b, H, in Saarlouls pünktlich zur Stelle, In einem hübsch gesetzt!» Leporclloprospekl sind fast 160 Bände der allen Volksteilen, vom einsachen Manne bis zum Hochgebildeten, dienenden Sammlung Hausens Bücherei ausgcsührt. Die Titel der einzelnen Bände sind in Rotdruck wiedergezebcn und heben sich dadurch wirkungsvoll von dem übrigen Text ab. Das kleine Verzeichnis redet eine deutliche Sprache.bvn der erfreulichen Tatsache, daß im Saargebiet nach wie vor deutsche Bücher preiswert gedruckt und verlegt werden, wie diese von Johannes Mumbcuer geschickt herausgegebene und für alle Buchersreunde bestimmte billige Bücherreihe aufs deutlichste beweist. — Literarisch wertvolle Bücher in guter Ausstattung aus dem Verlag von I. P, B achcm Verlagsbuchhandlung G, m. b, H, in Köln, die vorzüg lich zu Festgeschenlen geeignet sind, zählt die Marzellus- Buchhandlung I, P, Bachem G. m. b, H. in Köln in einem Zeitigen Verzeichnis auf, das neben Büchern aus anderen Gebieten besonders Werk« deo schönen Literatur, Volks- und Ju gendschristen nennt. — Die Buch-Ernte 1823 ist ein Ver zeichnis aus Feinpappe (etwa 32,5X14,5 em), die auf Poslkarlen- format, in drei Teile gebrochen und mit angehänglem Bllcherzettel versehen, ein vornehmes Werbemittel baistellt. Es ist nur eine Auslese des Besten aus den Neuerscheinungen des Jahres 1823 geboten, die durch 8l ausgewählte Titel durch die Buchhandlung Weitbrecht sc Marlssal in Hamburg besonders Ver trieben iverden. Das zweispaltig gesetzte Verzeichnis bietet neben Romanen und Novellen eine sachgemäß zusammengestellt« Auf zählung von Biographien, Büchern der Kunst, Geschichte und anderes, sowie Jugendschriflcn unter gebührender Berücksichtigung des schönen Buches, — Weihnachtsbücher für Jeder mann nennt sich eine übersichtlich« Liste der besten Bücher, die eine sorgfältig durchgefllhrle Auswahl aus dem deutschen Schrift tum darstellt. Es ist vom Einhorn.Verlag in Dachau auf 4 dreispaltigen Seiten großen Formals eine stattliche Anzahl Neuerscheinungen von bedeutenden Verlegern in bewährter Syste- matik zusammengeftellt. Wem bei der letzten weihnachtlichen Buch werbung große Kataloge für den Postversand zu schwer und teuer waren, hatte in diesem leichten Prospekt-Katalog einen gediegenen Ersatz gefunden, — Ein Ratgeber für ihre Kundschaft bei der Aus wahl von Geschenkwcrken und zugleich ein überblick über die Bücher, von denen man spricht, ist das Verzeichnis, das die Buchhandlung und Antiquariat Klug« L Ströhm in Reval unter dem Titel Bücher zur Weihnacht 1923 herausgcbracht hat. Diese 32 Seiten (gr. 8°) starke Zusammenstellung »nterscheidcl sich vorteilhaft von der großen Masse der nach alter Weise hergestellten Weihnachtskataloge, Es ist nicht eine einfach« Titelaufzäylung geboten, sondern in leichtflüssigem Stil werden aus über 2l Seiten in Plauderton neben einigen wissenschaftlichen Werken die ver schiedensten Bücher, über die man sich häufiger unterhält, behandelt, »Die Moderne ln Literatur und Kunst- bildet die Einführung und leitet über Tanz und Ausdrucksgymnastik, sowie Film und Bühne über zu den Werken, die sich mit dem fernen Osten befassen, dem zur Zeit von allen Ländern eine lebhafte Anteilnahme bezeigt wird. Die weileren Seiten dienen den übrigen Wissenschaftsgebieten, wo bei Philosophie und Geschichte besonders geschickt behandelt sind, Den Schluß bildet die Schöne Literatur, Eine gut ausgewähltc Übersicht der Erscheinungen berücksichtigt hierbei verständnisvoll die neuesten Werke, über 4 Seilen des hübschen Katalogs zählen außerdem eine kleine Auswahl Bücher der neuerrichteien Antiqua riatsabteilung auf, wobei Kunst und Geschichte einen breiten Raum cinnehmen. Den Schluß der hier besprochenen Kataloge sollen zwei apart ansgestattete Bücherverzeichnisse ausländischer Literatur bilden, von denen das «ine in Italien, das andere in Rußland dem Buch- Vertrieb dient. 1ZS'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder