SVI««kkLLVKirLKS8L S Ein Notschrei ans wie»! In Kürze erscheint: MW; Elend i« Me« Bilder und Daten von Sruno frei Mit 32 photographischen Aufnahmen und einer graphischen Darstellung Preis sei,. M. Einzeln mit 30^, Partie Il/lv 25 Ezemplare mit 40^ Nur gegen bar /Lin Buch, das wie keines au- der Wirklichkeit geschöpft ist. Aus der fürchterlichen Ge samtheit des Wiener Elends ist das jüdisch« herausgegriffen und an der Land eigener Er hebungen in Form anschaulicher Schilderungen, durch zahlreiche photographische Aufnahmen de- legt, dargestellt. Im statistischen Teil ziehen die düsteren Einzelheiten de« Kinder- und Wohnungs- elends an dem Auge des Lesers vorbei. Das „Warum" — und „Warum nicht anders" reißt den Verfasser zu leidenschaftliche», aber dennoch sachlich begründeten Anklagen gegen das Ganze der bisherigen Behandlung der sozialen Frage und der sozialen Fürsorge hin. >r-?l.k!Lc>i-s MPLI6 6- I. Amelangs Verlag / Leipzig O^ller Augen sind heute auf Schleswig-Holstein gerichtet. ^ Es dlirfke Ihnen daher lricht fallen, da- Interesse an den beiden prächtigen Werkchen: Eithard Erich Pauls „Meerumschlungen" (Preis geb. M. 1.80) „Brandung" ^ (Preis kart. M. 2.S0) Über „Meerumschlungen- schreibt der Lübecker venera!- anzeiger: „Sehr tief hat der Verfasser auS der Stimmung-, gewalt der Nordseelandschaft geschöpft und sehr fein sich in die Idylle der niedrigen holsteinischen Fischerhäuschcn und in die rührende Schlichtheit eine- Dorfk,rchleins hinein- gefühlt Schlicht und einfach sind die schlichten und ein fachen Lerzen-qeschichten dieser Menschen erzählt/' und über die „Brandung" urteilt die Leipziger Zeitung: „Nordseelust weht auS diesem schmalen NoveUendänd- chen mir kräftigem erfrischenden Lauche. Lerbe Darstellung«, art zeichnet die künstlerische Dhysiognomie des Verfasser au-, die besonder- in den geschichtlichen Novellen vielfach geistige Wesensverwandtschast mit Th. Storni verrät." Wir bitten um umgehende Aufgabe Ihres Bedarf-. Leipzig, >z. F-br. 1920. L. F. Amelangs Verlag. Soeben erscheint in unserem Verlage: Die Reichsverfassung Eine gemeiaverstänölichr spstemakische Vorstellung -es neuen Neichsstoaksrechts Don vr. Gtto Meißner Geh RegierungSrat und Referent beim Reichspräsidenten Dozent der Verwaltungsakademie Preis ^ 10.— und 10^ TeuerungS-uschlag Bezugsbedingungen: Einzeln mlt S0°/„ S Stück mi, 35^, 2 t Stück mit 40°/, Rabatt, nur bar und wenn auf einmal bestellt Mit dem Erscheinen diese- von berufenster Seite ver faßten Werke- ist die dringende Frage nach einer gemein verständliche« Darstellung de» «euer, AeichöstaatsrechiS in glänzender Weise gelöst. Dem Sortimentsbuchhandel wird in dem Buche ein solche- von unbeschrankter Absotzsähiirkoit geboten. Air bitten Sie, unsere günstigen Bezugsbedingungen durch reichliche Bestellung voll auSzunlltzen. BeM««« AkilriütHMilig iu Lttlm SW.48.