^ u 81 i e ke r u ll A: 16. 8ep1em6er In geörangter Hanölung rollen öle Schicksale üreler Generationen ab. Sine große Liebe triumphiert in üiesem fesselnöen GesellschastSroman. Je drei Generationen einer Adels- und einer Bürger familie stehen einander in dem neuen Roman des Dichters gegenüber: Die Großvätergeneration, die noch in den Traditionen des Alten geborgen und befan gen war, die Vätergenera tion, die, aus der Volks verbundenheit meist gelöst, nur der Ichsucht und dem Eigennutz frönt. Die neue Generation aber, die junge, stndet wieder den Weg in die Volksgemeinschaft und zu neuer Liebe. Lin tlrteil über ckr»8 erste Werk cke« Oickters „2>viscken Lacke und Anfang": Dieser Roman eines jungen Dichters läßt aufhorchen, denn er ist mit einer selten gewor denen Kultur geschrieben. S Lillkardixe V/leäcrxske äes 6rcitsrdigcn 8cliurruir,sct>>»ges Ganzleinen NM 5.so S40S