Didrnlritz klon. (Kommissionär /Vsr'seHan iu llsiiirig.) (4757s Diese IVoelio ersebeint u»ä virä in lleiprix vorrätig sein: Denis Ooekin, L 0 6 6 g, 6 6. Uuä68 itLll6NN68. lln volums ia-180, caruetörss elrävirisus. 3 kr. 50 6. v orlüütz. kar Fge<iu68 k'rellei. Du volums iu-180. 3 tr. 50 o. In ewpksblencls Lrinoernng bringen vir: Nenig-rtMss i^zpszilixs illi beniMile. kur IVI. äs Vagus äs I'Ucaäemis krantzaise. I'reis 3 kr. 50 e. In lleebuuog 250/g, bsr 33^0/^. L. Dis» Xourrit L Dis. (4513s In unserem Verlage erscheint demnächst: Mfstaöeü'm für Architetttn, Jngenicurc^Bau- gelverksmcister kl. Tetzniktr zum Gebrauch beim Projektire» u. Revidiren von Lochbauconstructionen. Herausgegeben von W. Stoltenberg, Architect in Hamburg. kl. 8». 60 -Z ord., 45 ^ no., 40 ^ bar und 13/12. Wir bitten zu verlangen. Hamburg, 29. Januar 1890. Bohscn L Maasch, Gewerbe- und Architectur-Buchhandlung. s3480s Demnächst erscheint bei mir: Zur Reform des stanziistschm Uulemchis. Lehrgang und Lehrnerfahrcn nebst Proben der unterrichtlichen Behandlung von H. öerger, Lehr. a. d. höh. Töchtersch. z Hanau. Preis 75 ord., 57 H no. u. 13/12. Diese neue Arbeit des durch seine früheren Schriften vorteilhaft bekannten Autors ist eine Untersuchung, inwieweit die für den französischen Unt.rricht zu Tage getretenen Grundsätze ver dienen, in der Schule eine praktische Ver wendung zu finden. zur Mmmg der steig. Anchrcht »ach analytischer Methode und zur Einführung in die Wortlehre. Stufenmäßig geordnet von H. Bei'gör, Lehr, a d höh. Töchtersch. z. Hanau Preis unaufgez. 3 ^ ord., 2 ^ 25 H no. Diese nach den Bestimmungen des Ministe riums in neuer Methode bearbeiteten Wand tafeln bitte ich allen höheren Lehranstalten zur Ansicht vorzulegen; Sie werden bei ihnen sichere Abnehmer finden. Hanau. Jan. 1890. G M. Albcrti/s Hosbchh Militaria. Nur hier angezeigt! s4782s Im Verlage der Liebet scher» Buchhand lung in Berlin 8.1V., Dessauerstraße Nr. 19 er scheinen in den nächsten Tagen: Instruktion über das Jnsanterie-Ge- Ulthr 88 nebst zugehöriger Muni tion. Mit einem Anhang über die Leistungsfähigkeit des Gewehrs 88. Für den Unterricht der Mannschaften abge- faßt und durch 29 Abbildungen erläutert. Preis 15 H ord., 10 no. bar. Die UnöllildUUg des einzelnen Mannes mit dem Jnfnuteric-Eeloehr 88. Nach dem Exerzir-Reglement für die Infanterie von 1889 durch zahlreiche Abbildungen vonH. V M Preis 60 Hord., 46 H no. bar. Taschen-Schichvorschrift für Offi ziere, Unteroffiziere und Mannschaften. Auf Grund der Schießvorschrift für die Infanterie von 1880. Mit Abbildungen. Preis 20 H ord., 15 H no. bar. Inhalt: I. Schießlehre. Geschoßbahn. Visireinrickiiung. Einzelne Thcilc der Geschoß bahn. Acußere Einwirkungen beim Schießen. Schußleistungen. Geschoßwirkung. II. Geräthe. Munition. III. Ausbildungsgang. Zielen. An schlag. Abziehen. Abkommen. Zusammcnfassen der einzelnen Thängkeiten beim Schießen. IV. Entfernungsschätzen. V. Schulschießen. Das Aufsichtspcrsonal. Sichcrheitsmaßregcln. Halte Vorschrift. VI. Gefechtsmäßiges Schieße». -1. Einzclschicßen. 8. Abtheilungsschießcn. Taschenbuch für den Lchieszlehrer. (Offizier, Unteroffizier, Einjäh.-Freiw., Gefreite re.) Von v. Brunn, Major und Bataillons-Kommandeur. Dritte aus Grund der Schießvorschrift von 1880 umgearbeitetete Auflage (Infan terie-Ausgabe). Preis: Kart. 1 ^ 20 H ord., 90 H no. bar. Hieraus in besonderen Abzügen: Eontrol-Lisle für Schießen, Zielen, Entfernungsschätzen. Preis 10 ^ ord., 7 H no. bar. Leipzig, 24. Januar 1890. (3890s In ca. 8 Tagen erscheint: Werner Werther, Rektor in Essen, Das DtsziplmaMrfaüiM gegen die Bolksschullcym. Sammlung der darauf bezügl. Gesetze. Lin Handbuch für Schulinspektoren, Lehrer und Lürgermeister. 1 10 H ord., 80 H netto, 75 H bar. — Freiexplre. 13/12. — Ein Probeexplr. liefere ich zu 65 H bar. Hochachtend Hcrm. Ocsterwitz Nachs. Hans Felsen, das Üallj des deuWitArlmlers. (4750s Nachdem innerhalb 14 Tagen nach dem Er scheinen die erste starke Auflage von Felsen, Lsans, das Buch des deutschen Arbeiters vollständig vergriffen ist, erscheint Mittwoch den 5. Februar a. e. die zweite Auflage dieses kleinen Merkchens. Das Buch des deutschen Arbeiters wurde von der gesamten Kritik auf das günstigste rezensiert und bei der bevorstehenden Wahlperiode die An schaffung desselben jedem warm empfohlen. Preis Ü60H ord., 45 H no. u. bar 11/tO, 50 Explre. ä 50 H ord., gegen bar mit 33>/z"/<> Rabatt ohne Freiexemplare. ^ cond. stehen Exemplare der 2. Auflage in mäßiger Anzahl zu Diensten. Altenburg S.-A., 31. Januar 1890. Stephan Gcibcl, Verlagsbuchhandlung.