Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1937
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1937-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1937
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19370901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193709016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19370901
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1937
- Monat1937-09
- Tag1937-09-01
- Monat1937-09
- Jahr1937
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fachbücher für das Malerlmdumk ^vii«;i8cl»einiii>2«;» 1SL7 SIfrele Werkstoffe Beschreibung und Anwendung entsprechend der Anordnung 12 von Julius Wenzel. 48 S. Kart. RM 1.50 Fresko und Sgraffito Praktische Anweisung für ihre Technik und Gestaltung von O. I. Olbertz. ;; S. mit Abb. Kart. RM i.;o Sie Emuliionsbinder in der AnstrMechnlk und die Grundlagen der Herstellung von Rudolf Keßler 84 S. Pappband RM 2.— Sie MineralsarbenAnskrichtechnik und ihre Anwendung von Julius Wenzel. 121 S. Pappband RM 2.;o Demnächst erscheint: Lasur-, Kammzug. und Surchzieh.Technik von Rudolf Pracher, mit zahlreichen Abb. u. Tafela- Preis etwa RR 2.8-) Züstel S Göttel Verlag Leipzig Neue Mössentlichungeli des EtMMen RMsamts Statistik des Deutschen Reichs Bändigst Die SInanzwIrtschaft der öffcntl. Verwaltung im Deutschen Reich für das Rechnungsjahr 1934/35 mit Angaben über die Steuereinnahmen im Rechnungsjahr I935/3K und die Schulden bis zum 31. Dezember 193k RM 10.— Band 499 Die Einkommen- und Körperschaststeuerver- anlagung siir 19»4 RM 7.— Band 501 Die Krankenversicherung UM mit vorläufigen Ergebnissen für das Jahr 1938 . . . RM ö.70 In Kürze erscheinen: Band 500 Bodcnbenutzung und Ernte UM . NM IS.— Band 502 Die Gesellschaften mit beschränkter Haftung am 3l. Dezember 1938 RM 3.80 Zeitschriften Sonderheft zur „Bibliographie der Sozialwissen schaften". Einführung in die systematische Anord nung der Jahrgänge 1905—1938 ... RM 7.— Einzelveröffentlichung Statistisches Handbuch der Weltwirtschaft, Ausgabe 1937 Monatszahlen 1932 bis 1938 . . Ganzleinen RM K.80 Verlag für Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik, Paul Schmidt, Berlin SW 68 knde Oktober i»Z7 eek-kcint ln Neubearbeitung Mederdeutickland lm Schrifttum Ein Suckweiler so Selten, Din A 5, zweispaltig, Illustriert Staffelprelse und Vorzugoangebot auf dem (A Oie Erfüllung langgehegter Wünsche bedeutete das vorjährige Er scheinen unseres Luchweisers, dessen 1. Auflage (10000 Stück) heute nahezu vergriffen ist. Wie unentbehrlich dieses umfassende Werbe mittel ist, beweisen neue Bestellungen und ständige Anfragen von Sortimentern und Verlegern. Oer tatkräftige Einsatz für das wert volle niederdeutsche Buch in boch- und plattdeutscher Sprache ist verwirklicht. Llm diesen erfreulichen Ansatz zur Förderung des nie derdeutschen Schrifttums auch weiterhin zu stärken, bringen wir eine den Buchweiser bisher noch nicht gebührend zur Werbung heranzogen. Oie wertvollste Bereicherung erfährt der neue Buchweiser durch die Abteilung „Oie öüciierei Ves Niederdeutlcken" — eine knappe Bücherauswahl aus allen Gebieten — die allen Benutzern gleich wertvoll ist und als Fingerzeig für Sie Lager haltung öes Suchhänülers angesehen werden darf. Folgende Haupt gruppen enthält der Buchweiser: Die öücherel veo Niederdeutschen / Vom ewigen Seffand des Niederdeutschen / Sichtung / Liumor / Lebensbilder / Ncimat und Landschaft / Natur, Naturschutz / Volkskunde / Beschichte / Literaturgeschichte / Kunst und 40 Unterteilungen. (In jeder Sprachlandschaft gleich gut verwendbar.) folgende Urteile erhärten den wert dieses ausgezeichneten Werbe- u. Nachschlagemittels: Börsenblatt für üen Deutschen BuchhanSel (Auszug): ^ Aufgabe in unseren Eagen immer weiteren Kreisen unseres Volkes bewußt gemacht worden ist. Schon dieser erste versuch überrascht durch feinen Neichtum und feine Mannigfaltigkeit. Nicht nur das moderne Schrifttum ist berücksichtigt worden, sondern auch das ältere, gebracht haben, die weiteren Kreisen meist gar nicht bekannt sind... ein umfassendes Nachschlagemittel, es verdient an alle interessierten Kreise und an die Kunden verteilt zu werden. Buchhandlung Karl Mahnte, Verüen/Aller, 6. 12. 1YZ6: volle Anerkennung für diese umfassende Arbeit zum Ausdruck bringen. Ein herrliches Zeugnis vom hohen Stand unseres niederdeut schen Kultur- und Geisteslebens. Der Dichter Albert Mahl, Altona, 30. 11. 1-Z6: deutsche Schrifttum. Wilhelm vernekohl im „Münsterifchen Anzeiger", 26. 2. 1PZ7: . . . lang entbehrtes Hilfsmittel. Eine genaue Nachprüfung ergibt, daß die einzelnen Bezirke der niederdeutschen Landschaft gleichmäßig berücksichtigt worden sind. Oie Inhaltsübersicht ergibt eine Vollständig keit, die in den allen Buchkatalogen bisher nicht erzielt wurde. Oie Gesinnung, aus der der neue Luchkatalog geschaffen wurde, läßt sich am besten mit den Worten Albert Mähls umschreiben: «Wir sollen nicht heimateng, wir wollen heimatweit, d. h. grobdeutsch aus niederdeutsche Bewegung, sondern aus einer inneren selbstelgenen Bewegung heraus." Bibt es überzeugenderes als diele Urtellek wir hoffen, dies mal ausnahmslos alle Vuchkffndler des niederdeutschen kul- turgebletes unter den Sestellern zu finden. franz weffphal Verlag, Wolfskasen-Sckarbeuh (Lübecker Suckt) Nr. 301 Mittwoch, den 1. September 1VS7 343«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder