2480 Nummer US, IS, Mat MS i. IdMLN^IO^LL ^LVI2INI8LM M OLL 8L»^LI^ ^loMreux, 9.—14. 8ex>temder 19z; * Veranstaltet von der äclixveirer VledirimscLen >Vockensckri5t Innrer dem ?atronat des Llodea Lrmdesrates der 8clixvei2er. Lid^enossenscLaft -»- 477 8eiten . L^l 16.- * Oer Land eatkält Vorträge folgender Autoren (mit Oislcussionen): 8ir Lleur^ Ll. Oale, London - kalter 8traub, Ivlüncken - L. de ()uervam. Lern - Leon LruQscLvicI, Laris ?. Karrer, TüricL - LriedricL von Ivlüller, Idüncken - Julius Lauer, V^ien - Ornst Lac^ueur, Amsterdam - ^Vettstein, Lasel - Lmil ^.Lderkalder», Idalle - Llear^ L. 8iZerist, Laltimore o. 8anareHi, Lom - B.. Lemierre, ?aris - Lud. 8taelielm, Lasel LZas ^tomr, Lissabon - L. lVlickaud, Lausanne - I. Lroilano de ^lello, blova Ooa Lierre blobecourt, Laris - L. Leer, 2üricla ^1. B.8KLNL27, Oen5- I. IdolmAren, 8tocldiolm- Idenri ldartmann, karis-^.. Losseiet, Lausanne- Omil LürZi, Lern - k. ^1. Lesse ,Oen5 V. Verlar, Lasel-S. Jimene^-Oiar, Madrid-HansX^. ^laier, 2üricL Lestcllrettcl anbei T LLdstblO 8LIELLL L LO - VLLI.L6 - L-z,8LO Neu! Sas övvrlbuch siir das Slmvinililir. Neu! Aus den ersten Urteilen der Presse: Eugen Geybold im „Fußball": . . Der Umfang von 120 Seiten Quartformat und die saubere drucktechnische Ausführung rechtfertigen den Verkaufspreis, aber noch wichtiger ist eine andere Feststellung: Liebe und Begeisterung für unser unvergleichliches Fußballspiel sowie freu diger Stolz über die prächtigen Erfolge der Meisterelf von Schalke haben den Verfassern die Feder in die Hand gedrückt: denn s0 soll es sein.. Dresdener Anzeiger: „Eine Lebensprühende, geschickt gemachte Re portage zweier Essener. .. Wie ein spannender Roman liest sich diese artgetreue Wiedergabe des stolzen Aufstiegs der himmelblauen West falen-,Knappem von der Grenzsiraße (als man erst v-Meister West deutschlands war) bis zur jüngsten Gegenwart. . / Mit liebevoller Versenkung in scheinbar kleinste Stimmnngsnebensächlichkeiten sucht man die Entwicklungslinie einer sportlich wohl beispiellosen Arbeit am Sportsmanncharakter herauszustellen." tz. L. K. Sas Buck vom Deullckcn Fußballmeister Oie Geschichte zweier Mannen und einer Mannschaft von Heinz Berns und Hermann Mersch 120 Textfesten mit z6 Federzeichnungen und 20 Bilderseiten gr.8", Gewicht etwa 26; Gramm Broschiert 4,SO NM ord,, Halbleinen 2.SV NM ord. Wirkungsvoller zweifarbiger Umschlag Neu! Vorzugspreis für Sportvereine bei Abnahme von mindestens 20 Stück (nur brosch.) i.zo NM m Pnbliknmsprospelte vierseitig bis ;o Stück kostenlos. H Karl Busch, Verlag, Wattenscheid Ich verweise erneut auf: LNax Gektzlev Die Sähet zue Unsterblichkeit Roman um van Gogh 144 Seiten / Jetzt in Ganzleinen RM 2.40 die das Wesen eines großen Mannes, den Weg seines Künstlertums, sein Wirken, Schaffen und Schicksal in dich- terischer Horm vermittelten. Ein solches Buch ist Max Geißlers „Iahrt zur Unsterblichkeit". Als es erschien schrieb Alfred Mühr in der „Deutschen Zeitung": „Wie eine Legende liest sich dieser Roman . . . wie ein großes dramatisches Zwischenspiel zwischen Lümmel und Lwlle, wie ein Mysterium des schöpferischen Menschen... Max Geißler gestaltet den schwierigen Stoff es nur ganz wenige Bücher verursachen. L)ier ist wahrhaftig ein ganz besonderes Werk geschaffen worden." Und Kurt Kohlmann schrieb in der Zeitschrift „Die Lese": „Es war ein prachtvoller Gedanke Geißlers, in einem hinreißenden Buche die Lebensgeschichte des unglücklichen van Gogh zu erzählen . . . des starken Romanes . . . Sprachlich nnd inhaltlich ist das Werk eine Tat allerersten Ranges." gz^gebol s H! Verlag Theodor Fritsch (jun.), Leipzig C1