2694 lA>, 7. Juni 1935. Fertige Bücher. Börsenblart f. d.Dtschn. Buchhandel. 8 o 6 l» 6 u ist erscliieueu: G Graf Stefan Tifza 4-08 Leiten Oeiiektet UM 7.—, in deinen llM 8.50 Oer Held dieser LioArspirie — 8treiter, Lcbliciiter, LexvvinAer, kropiietund Märtyrer in einein — seiivvin^t sieir init üliernienseli- liciier Willenskraft 2uru I iilrrer seines V oüces nnci sciilieülicla 2uru letzten Anwalt der 2er- kallenden Oonainnonarelde einpor. Oie l'ra- ^iki seines Oekens ist rnAleicii die IraAÜL des Iteiciies. — ^uf Ornnd eines ^evvaltiAen lat- saciieninateriais baut sieb die T^rdeit Lr^u^is auf. In bilden parlainentariseiren Läiuyfeu steift 1is2a vorn ^IiAeordneten 2nin Lbek der kartei, 2uiu Leiierrseiier seines Oandes und endlicii 2uin Aeiieiinen Oenlcer des österreied-unAarisciien Leliickisales wäiirend des WeltlirieAes auf. Mit dein 2usarninen- f>rucii des laiares 1918 bricbt aueii sein Oelien 2USLiNinen. Mleiu und verlassen er lieft er den Lu^eln der Lela Xun'selien 8olda- teslia. Lin ^.liselinitt europäiselrer Oeseliielite ist 2U Lude. E. p. Tal L To. / Verlag ^6ip2iA Wien In meinen Verlag Hab« ich übernommen: Die Reichsbank unter Hermann von Dechend (1865 bis 1890) Von Dr. Albrecht Sommer In Leinen gebunden 4.80 Reichsmark, 178 Seiten, 8° Preis 3.80 Reichsmark mit einem Bildnis Lermann von Dechends Interessenten: Reichsbankhaupt- und -Nebenstellen, sämtliche Banken, Bankiers, Sparkassen, Kredit institute, Volkswirtschaftler, Wirtschaftshisto riker, überhaupt jeder an der deutschen Wirt schaft, insbesondere an unserem Gold- und Kredit wesen Interessierte, Bibliotheken usw. A NIIIIIII>IIII,IIIIIIIIIIINIIM»IIIIIIIII»»»»II»I»II»l>II»tt»»IIIlIIM»l»»l»»I»IIlII»II»»IIIII»»II»lIII»»»»IMlI»MI»»M Carl Heymanns in ZZerlin Ä) 8 «Oerlag Vas Such für Lager und Zalirt! Zritz Heike Degen und Scholle beschichten von Säuern und Soldaten Hier schreibt ein ffitlerlugsnd-Zülirer Keschtchten,- - bestimmt für seine Kameraden für Lager und Zabrt. In starter, sorgfältig obgeschliffener Sprache dringt dieses Werk kplsaden und kceigniffe aus der preu ßischen beschichte,- es berichtet von bäuerlichen Schicksalen aus der deutschen Landschaft. IW Selten kartoniert KM. 1,S9 k. §. Köhler, Leiprig oder direkt Verlas Metten « to-, verlin SW St