Rumm°r «. Börsenvkatt für den Deutschen Buchhandel 691 Ordnung in de« Äluszelchnungen ist die Sehnsucht alle dev vielen Tausenden, die letzt thve Llhnen evsovschen! rr Bände „Sippenbücherei" bebandetn: i. Einführung in dtepratt. Genealogie. r./z. Deutsche RaM» Hygiene Das Siyyenarchi» ;./y. Deutsche Siyyen« namen . ----- L«!' ' MrD°Ä>'idiegesch>°ffme Reihe -7-?° bi«- ZZ Jede Person sofort ;u finden. Neues jederzeit leicht einzubauen, alles schalt-, erweiterungs- u. druckftihig, alles genormt, behandelt Bd. 4 der „Sippenbücherei" Das Sivpenarchjv Nach System Bölsche Mit 70 Abbildungen, teils farbigen Tafeln, gemeinverständlich dargestellt durch F. W. Engemann. Gründlich erläutert werden alle Forschungsziele, die Arbeits technik zur Anlage und Auswertung der Ergebnisse bis zur Sicherung für alle Zeiten im maßgeblichen Schrifttum. Kartoniert RM r.ro. Gebunden RM 3.30 T Das Buch verbaust sich leicht durch die KeustevauSlaser Verlag für Sippenforschung n n 0 TV a p pcnknnde L.A. Starke^ Görlitz zzz Ausgezeichnete Urteile in Tageszeitungen, Wirt schaftsblättern und Fachzeitschriften des Einzelhandels! Karl öekrens verEinzelkandel mit Lebensmitteln und die mickrigsten Preis- u. fiennzeicknungsvorsckriften WM , ^ «< W M M kncle psbruar enrckeint: IS»U Irolonistei't In SÜ6 ^ kinvuckfün^u§lLncIc>eutsc:kv»^»'eunLle6e8^usl2n6- d veutscktums, KoloniLlcleutZcke» Qeoxrapken un6 ^ >Vint8ckLstlen, Liecllun^fackleute, /^u8>VLncierer, d alle Interessenten für 8Ü6- unü d1ittslLnieril<L. Sckor-f gegliecisr-t, stofflich frei vor» bürokrciiiscker Lctirsibv/siss, lsicki lesbar. intsrsssantes ^ gönrkck Preis: Kartoniert Kk»1 , xebunclen 8.50 Omfcmg240S., miil Karte v.16 aufscblulZrsicken Skirrsn Vsrlsg tVilkolm »«öllsr,0rsnisndurg.v>i,. Z. Auflage. ioi Seiten und 1Z farbige Tafeln kartoniert NM l.so Partiepreise Zur schnellen und gründ- 1 cebensmittel-klnzelkAndler licken Unterrichtung für j Lebensmittel-öroKkirmen Industrie- und Handelskammern preioüberivackungostellen öeiverbeaufsicktoämtern u. a. ^ 1Mel8t6öttel,Verlas ^ ^ Leipzig c 1 ^ Waage Die vierzehn Kothelfer Ikin Such LcgenSen Mit Silbern von Nuöolf Schiestl. Kart. RM 1.— Geb. RM l.öd Licht, wie Üie Silber Schiestls. UnÜ für öie Gestaltung Ües Inhaltes aus tiefer Wahrhaftigkeit zeugt üer über allen Versen als ein Selbstver- stanülicheS/helterwieeinüeutscherLrntesommertag/hinsingenöekjumor. terliches, man möchte ihn als eine notroenüigeÄuherung gesunüer, nicht vompsgchologismuSangekrankelterNeligiosttatonfprechen.(hochlanö) Verlag Kritz tzegö er, Berlin-Zehlenöorf