MMMMMDtllMmVllMmM Nr. SS. Leipzig, Montag den 4. März 1935. 1V2. Jahrgang. /ln-cigen-Teil Soeben erschien: 4. Utld K. TttUskttd Ädvis ^ddeete, Vvosessov «ud Vokiov dev Theologie Evangelium und Zeitgeist Studien rum LNenstbenvevständnis dev Gegenwart 18H «. «elf bvosth. UM 4.-; geb. RM 4.80 LeichtverstSndlich geschrieben! 3n der Tat eine Art Baedeker für die Kampfgebiete unserer Zeit Dies Buch ist mehr als nur „ein Buch". Es ist u. a. ein feiner feelforgerlicher Dienst, der es allen schon an schaffenswert macht. Allen Christen, die wachen und auch den schlafenden Christen kann dies Buch bienen. N. Siichf. Kirchenblatt, Dez. 1S»1. S DSrsslius O HranVe / Vertag / Leipzig T k i n I s «i u n g rur L u d s k r i p » i o n i KoIIoic>eksmi5ekss Issckenbuek Unter Nitwirlcung rslilreiolrsr k'seiiZsnosZsn ItersusZegeken von i<ukn, Drsskisn-Ka^sbsui VIII, 369 8. mit 91 u. 50 IsdsIIen LudrkripUonLpvek voe keredelnsn: 1S.S0 k^avli krZoltsinen: 1-^v. KN 21.— Uin Kompsnkiium cisi'gsscimisn Xolloiciclismis unci KoIIoi6pkvsi>< kekinitionen — L^steinatiscSe 6run6degrikke — NeLprinripien — üleümetkocien unä Apparaturen - 2aSIenverte I^oräern 8ie Sitte uingeSend Prospekte an! ^ ^rrtsr-esssntsrr.' tNemiier, /'/r^sr/cociie-»r/csr, F-rr/sr/cer, MoioAsn, I^Mologrsc/is t?!«- ^ miker, Ms-trrirrs?', äie Assamts cfrsmisc/r« /nctustrie, iss. W/sn-, lisim-, iWnärtstris. izkae>vmir«ke Veelssrgaeeilseksk» m.d.«., ^«iprig (1