Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19441223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194412230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19441223
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-12
- Tag1944-12-23
- Monat1944-12
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1 Verschiedenes Da ich eingezogen bin, ruht mein Verlag zur Zeit. Bestellungen können daher nicht beliefert werden. Adolf Anger in Fa. Anger-Verlag / (10) Leipzig C 1 R. v. Decker's Verlag, G. Schenck (Berlin W 15). Neue Anschrift ab sofort: (1) Berlin-Charlottenburg 5, im Amtsgerichtsgebäude Das Verzeichnis der Postleitzahlen der Orte Großdeutschlands mit mehr als 5000 Einwohnern ist vergriffen. Eine Neuauflage kann nicht mehr erfolgen. t Verlag Adolf Deil / (18) Pirmasens Alfred Heyder-Verlag, Volkskraftverlag, Stuttgart. Mein Verlag ruht auf Kriegsdauer. Ich bitte, von Bestellungen abzusehen. Ein zelne Zuschriften können nicht beantwortet werden. Forderungen sind zu richten an: Alfred Heyder Verlag / (14) Stuttgart, Postfach 403 Verlags-Sperrliste Januar 1945 (Vgl. hierzu Bekanntmachung im Bbl. Nr. 232/233 vom 15. Okt. 1942.) Bibliographisches Institut, Leipzig — Zuteilungsverfahren. Für wissenschaftliches Schrifttum Bestellverfahren. Brockhaus, F. A., Leipzig — Mit Ausnahme wissenschaftl. Bücher teile ich zu. Callwey, Georg D. W., München. Deutsche Verlagsgesellschaft m. b. H., Berlin SW 11 — Inland nur Zuteilungen, mit Ausnahme von Gebrauchsbüchern, wie „Orts buch" (vergriffen) und Sprachführern. Vom Ausland erbitten wir Bestellungen auf die jeweils im Bbl. angezeigten Werke. Engelhornverlag Adolf Spemann, Stuttgart — Zuteilungsver fahren. Für wissenschaftliche Werke Bestellverfahren. S. a. meine Bbl.-Anzeige vom 17. 4. 43 Nr. 82. Frick Verlag & Co., Wilhelm, Wien — Zuteilungsverfahren, aus genommen Fachbuchabteilung (Grüne Bücherei). Godwin-Verlag, Otto Goldbach, Aussig E. Goldmann Verlag, Wilhelm, Leipzig — Zuteilungsverfahren. Für Ausland Bestellverfahren. Hachmeister & Thal, Leipzig Herbig Verlagsbuchhandlung, F. A., Berlin - Grunewald — Zutei lungsverfahren. Krüger Verlag, Wolfgang, Berlin — Zuteilungsverfahren. NS-Gauverlag Niederschlesicn, Breslau — Zuteilungsverfahren. Pustet, Friedrich, Verlag, Regensburg Bestellsperre unserer Verlagswerke „Breviere" und „Missale". Rauch Verlag, Karl, Dessau — Zuteilungsverfahren. Bestellungen z. Zt. zwecklos. Neuaufnahmen in diG Zuteilungsliste können nicht erfolgen. Rembrandt-Verlag, G. m. b. H., Berlin SW 11 — Inland nur Zu teilung Vom Ausland bitten wir Bestellungen nur auf die im Bbl. angezeigten Werke aufzugeben. Rütten & Loening Verlag, Potsdam — Zuteilungsverfahren. Schwabe, Max, Verlag, Berlin — Neuerscheinungen und Neuauf lagen werden zur Bestellung antfekündigt. Sonst völlige Bestell sperre. Steiniger-Verlagc, Berlin / Vei Hobbing Dom-Verlag — Zu wissenschaftlichen Schrifttum, Thienemanns Verlag, K., Stuttgart Verlagsanstalt Hüthig & Co., Heidelberg •— Zuteilungsverfahren. Westermann, Georg, Braunschweig — Sperre nur für schöngeistiges Schrifttum (Zuteilungsverfahren). Bestellungen zwecklos. Trotz dem eingehende Bestellungen kann ich nicht beantworten. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Wir übernahmen die Vertretung der Firma Stefan Baptist, Buch verkaufsstelle u. Leihbücherei, (12b) Sattendorf a. Ossiachersee (Kärnten). Leipzig, den 13. Nov. 1944. Lühe & Co. Wir übernahmen die Vertretung der Firma Hermann Mende, Buchhandlung, (24) Hamburg- Blankenese, Blankeneser Land straße 86. Leipzig, den 1. Dez. 1944. Lühe & Co. Ich übernahm die Vertretung für die Firma Martin Harms, Leihbücherei — Buchverkauf, (2) Rathenow, Berliner Str. 11. Leipzig, den 11. Dezember 1944. F. Volckmar, Kommissionsgesch. An die Herren Verleger! Meine Euchhandlung bleibt weiterhin geöffnet, und ich bitte um reich liche Sonderzuteilungen, haupt sächlich für meine Bibliotheks abteilung in (16) Kronberg/Ts., Waldhof. F. B. Auffarth, Buch handlung, (16) Ffm., Aystett- straße 8. Bibliotheksabteilung, (16) Kronberg/Ts., Waldhof. (2 Wir bitten die Herren Verleger um Rechnungsabschriften aller noch offenstehenden Rech nungen. Wir bitten, alle Liefe rungen an unser Zweiglager, (4) Todenhagen, Köslin-Land, zu senden. Ferd. Bever's Buchhand lung, (5b) Königsberg, Park- Hotel (2 Wir bitten bis auf weiteres kei nerlei Sendungen nach Köln, Hohenzollernring 45, zu senden. Alle Fortsetzungen werden mit sofortiger Wirkung abbestellt, bezahlte Restsendungen sind an Carl Fr. Fleischer, Leipzig C 1, Inselstraße 20, zu liefern. Köln, den 3. November 1944. I. & W. Boisseree. (4 An die Herren Verleger! Da die Post hier am linken Niederrhein mit sehr großer Verspätung ein trifft, bitte ich, dies besonders bei Erledigung der Börsenblatt- Bestellungen berücksichtigen zu wollen. L. Boltze, Buchhandlg., (22) M.Gladbach (Rhld.), Hinden- burgstraße 149. (2 Bücherstube am Dom Dr. Mel chers, Meyer & Co. (Köln- Braunsfeld). Wir haben einen Teil unseres Betriebes nach (13b) Oberstdorf i. Allgäu, Plat tenbichl 28, verlegt. Wir bitten die Herren Verleger, alle Zutei lungen für uns ab sofort dorthin zu richten. (3 Die Bücherstube Fr. Knolle, Kiel, Dänische Straße 43, ruht für Kriegsdauer. Abwicklung der noch laufenden Geschäfte über nimmt die Firma Lipsius & Ti scher, (24) Kiel, Holstenstraße 106—108. Wir haben in Wiesloch b. Hei delberg (nicht in Sinsheim) ein Zweiglager geschaffen. Die Her ren Verleger bitten wir um reichliche Sonderzuteilungen. Lieferungswerke und Zeitschrif ten erbitten wir ebenfalls an unsere neue Anschrift. Buch gewerbehaus GmbH. (Saarbrük- ken), (17a) Wiesloch b. Heidel berg, Hauptstraße 138. (2 Die Buchhandlung für Medizin, Köln-Lindenthal, bittet um Zu sendung von Abschriften (mögl. in doppelter Ausfertigung) aller noch nicht bezahlten Rechnun gen direkt nach Ehrenhain, Zeit schriften und LieferungsweTke dagegen vorläufig nur durch Kommissionär (Carl Fr. Flei scher). Die neue Anschrift lau tet: Josef Schumpe, (10) Schloß Ehrenhain über Altenburg/Th. Mein Betrieb geht weiter. Um reichliche Sonderzuteilungen bittet Curt Engel, (10) Reichen bach i. Vogtl. (2 Alle für mich bestimmten Sen dungen, Zuteilungen und Zeit schriften erbitte ich an meine neue Anschrift: (21) Dortmund- Derne, Altenderner Straße 61. Rudolf Dreist vorm. Köppensche Buchhandlung. (2 Meine Firma ruht bis Kriegs ende. Herbert Hohn, Reise- und Versandbuchhandlung, (1) Ber lin-Neukölln, Liberdastraße 13. An die Herren Verleger! Für alle, auch BAG-Fakturen. ab 1. September bis jetzt, erbitte ich Abschrift, damit das Konto beglichen werden kann. — Gleichzeitig bitte ich die Her ren Verleger, mich durch reich liche Sonderzuteilungen zu un terstützen. Hermann Jacobs (Leverkusen-Wiesdorf), neue Anschrift. (20) Hann.-Münden, Ziegelstr. 17, Postfach. Achtung Verleger! Erbitte um gehend Duplikate aller offen- stehenden BAG- und Festab- rechnungen für die Lentner'sche Buchhandlung, München, Diener straße 9, sowie sonstige Zu schriften an meine Privatan schrift: Dr. E. K. Stahl, (13b) München 8, Äuß. Prinzregenten straße 21, I. — In den Zuteilun gen bitte ich keine Verzögerung eintreten zu lassen und sich einstweilen nach wie vor meiner alten Anschrift zu bedienen; erwünscht ist Kunst, Schöngeist. Schrifttum, Heimatliteratur (Ba- varica), Philosophie, Theologie, Jugendschriften, Bilderbücher. Die neue Firmen-Anschrift wird in Kürze bekanntgegeben. Lent ner'sche Buchhandlung (Dr. E. K. Stahl), (13b) München I, Schalter. (2 Bitte für meine Bücherschiffe bestimmte Sonderzuteilungen — Post- und Bahnsendungen — ab sofort an Zweiglager Karl Maas- sen, (4) Regenwalde/Pommem, Westend 8. Karl Maassen, Düs seldorf. (3 An die Herren Verleger! Die Abt. Buchverkaufsstelle meines Geschäftes ist jetzt von der Reichs'Schrifttumskammer als Voll-Buchhandlung anerkannt worden. — Ich möchte die Her ren Verleger sehr bitten, mich beim Aufbau meines Sortimen- tes durch Lieferungen nach Mög lichkeit zu unterstützen. Bevör- zugt wird schöngeistiges Schrift tum, ferner Kunst-, Jugend- u. Bilderbücher sowie Romane für meine Leihbüchereien in Sorau und Sagan. Erika Malcrny, Buchhändlerin, RSK. Nr. B II 28188. (3 Für das Adreßbuch: ® Malorny, Erika, Buchhandlung und Leih bücherei, (2) Sorau, Kl. Garten straße 1. Leihbücherei, (8) Sagan, Sorauer Straße 18. — Gegr. 1. Okt. 1932. Seit 1. Mai 1944 Buchhandlg. — (§) Volksbank; Städt. Sparkasse, Sorau. nl\iaier. An den gesamten Verlag! Meine Bucl handlung kann vorläufig nicht weitergeführt werden. Die Herren Verleger wollen hiervon Vormerkung nehmen und kei nerlei Lieferungen mehr an mich absenden. Rückständige BAG-Rechnungen erledigt Koha Leipzig. Buchhandlung Ernst Müller (Gelsenkirchen), (22) Gummersbach, Blücherstr. 14. Mir zugedachle Sendungen wolle man mir nunmehr wieder lau fend zustellen, zurückgegangene mit doppelter Portoberechnung erneut senden. M. Plais, Buch- u. Kunstantiquariat, Buchhand lung, (22) Bonn, Postschließf. 305. Friedrich Pustet, Buchhandlung, (Köln-Lindenthal). Alle für obige Firma bestimmten Zuteilungen, Sendungen und Briefe — außer Schulbüchern, Zeitschriften und Fortsetzungswerken, für die be sondere Anweisung ergeht — erbitten wir bis auf weiteres an unsere Zweigstelle: (16) Lim burg/Lahn, Plötz 5. (2 ßrrsenM. I. d. Dt. Buchli. Nr. 85. Sonnabend, den 23. Dezember 1944 731
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder