Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19441223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194412230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19441223
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-12
- Tag1944-12-23
- Monat1944-12
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Die Gewinnung und Verwertung der Fichtenrinde von Oberforst meister Dr. Gläser. — Die Gewinnung heimischer Gerbstoffe aus der Fichtenrinde hat durch die Kriegswirtschaft neuen Antrieb erhalten. Der Forstmann und Landmann, der Kiefernwald zu betreuen hat, steht nach dem Holzschlag vor der Frage der Rindenverwertung Dann ist ihm das Buch „Die Gewinnung und Verwertung der Fichtenrinde" von Nutzen. Es gibt über die Technik des Verfahrens Aufschluß, zeigt die Verwendung der verschiedenen Geräte und Maschinen und bringt arbeits erleichternde Hinweise. — 96 Seiten mit 74 Abbildungen. Kart. RM 4 — (Z) Reichsnährstandsverlag GmbH / (1) Berlin N 4 Noch lieferbar: Die Säuren bei der Lederherstellung. Von Willy A. Wagner, Leder techniker. 1939. 32 Seiten. DIN A 5. Kart. RM 1.50. — Die Schrift stellt das bisher nur verstreut vorhandene Wissen über die Säure anwendung bei der Lederherstellung in gedrängter Kürze dar. Sie bringt: Chem. Formeln, Mol.-Gewicht, Eigenschaften, spez. Ge wicht, Verunreinigungen, Bestimmung und Anwemdungsmöglich- keiten der verschiedenen in Frage kommenden Säuren. Willy A. Wagner: Teerfarbstoffe in der Praxis der Lederfärberei. 1939. 28 Seiten. DIN A 5. Kart. RM 1.50. — Eine Darstellung der praktischen Anwendung der Teerfarbstoffe in gedrängter Kürze. Die Binnentransport-Versicherung (unter besonderer Berücksichti gung der deutschen). Von Dr. E. Sändig. 1925. 240 S. DIN A 5. Kart. RM 4 50. — Aus dem Inhalt: Versicherungs-Bedingungen und Prämien. / Versicherungsvertrag. / Haftung des Versicherers / Verhältnis des Versicherers zum Transportunternehmen / Organi sation der BTV. usw. Bestellverfahren |Z] Dr. Sändig Verlagsgesellschaft / (10) Leipzig Auslieferung: Fr. Förster / (10) Leipzig In Kürze erscheint: Johannes Jahn, Schmuckformen am Naumburger Dom. Mit Aufnahmen von Erich Kirsten. 88 ganzseitige Tafeln. 32 Seiten Text. 16 Seiten Anmerkungen mit 9 Abbildungen. Größe 22X30 cm. In Pappe und Halbgewebe gebunden RM 12.—. / Der Naumburger Dom mit seinen Bildwerken gehört zu den Schöp fungen unserer mittelalterlichen Kunst, die jeder Deutsche kennt, sofern ihm die künstlerische Vergangenheit seines Volkes über haupt etwas bedeutet. Neben diesen Bildwerken haben die Schmuckformen des Domes keine genauere und umfassendere Betrachtung gefunden. Das Ziel dieser Veröffentlichung ist 6s, diese baukünstlerischen Meisterwerke aus dem Zwischenreich zwischen Architektur und Plastik in ein helleres Licht zu rücken. Der vorliegende Band gewährt in großen Abbildungstafeln, die auch das Erfassen von Einzelheiten ermöglichen, Einblick in das Ornamentschaffen einer deutschen Bauhütte zwischen dem spä teren 12. und 13. Jahrhundert. Er zeigt ein gut Teil der deutschen Kapitellentwicklung in ihrer schöpferischen Zeit auf. Die photo graphischen Aufnahmen, unter Mitarbeit von Dr. Herbert Küas entstanden, sind einmalig und zählen zu den besten Leistungen dieser Art. Ihre Wiedergabe ist deshalb auch mit besonderer Sorgfalt betreut worden. Die Anmerkungen bringen dem kunst historisch Interessierten alle bisher bekanntgewordenen For schungsergebnisse über diesen Gegenstand. Bestellverfahren (Z) Verlag E. A. Seemann / (10) Leipzig Die Ausgabe ,,Winter 1944/45" der im Aufträge des OKL. heraus gegebenen Schulungsschrift: Deutsche, italienische, britisch-ame rikanische und sowjetische Kriegsflugzeuge erscheint Ende De zember 1944. Lieferungsmöglichkeit sehr begrenzt, deshalb bitte keine Phantasiebestellungen. Kürzungen Vorbehalten. Dr. Spohr-Verlag / (10) Dresden N 6, Hospitalstraße 16 und 22 Auslieferung durch: Carl Fr. Fleischer / (10) Leipzig C 1 Infektionskrankheiten, Von Prof. Dr. Werner Schultz, Dirigierender Arzt am Krankenhaus Charlottenburg-Westend. Berlin (Medi zinische Praxis Bd. 22). 2. Auflage. XII, 226 Seiten, 12 Abbild. Preis geb. RM 13.—. brosch. RM 12.—. — Die neue Auflage ist unter Berücksichtigung der Erfahrungen der letzten Jahre, ins besondere auch der Kriegserfahrungen, umgearbeitet, so daß auch sie wieder eine geschlossene Darstellung alles wesentlichen und wichtigen für die Bedürfnisse des praktischen Arztes über die Infektionskrankheiten ist. Einige Kapitel über inzwischen an Bedeutung gewachsene exotische Krankheiten sind ergänzt. Das Wesentliche des Buches liegt nach wie vor in seiner Ausrichtung ganz auf die Bedürfnisse des allgemeinen praktischen Arztes, der sich rasch un'd zusammenfassend über den gegenwärtigen wissenschaftlichen Stand der Infektionskrankheiten zu informieren wünscht. Die Auflage ist beschränkt. Kürzungen der Bestellungen müssen deshalb Vorbehalten bleiben. Theodor Steinkopff / (10) Dresden und Leipzig Demnächst lieferbar: Krammer: Die Klein-Zentralheizung (Küchenherdheizung). RM 6.—. Mescher: Abwärmeverwertung in Dampfbetrieben. RM 4.50. Technischer Verlag Sanitäre Technik / (11 a) Tetschen-Bodenbach 1 Demnächst erscheinen: Kohlrausch, Praktische Physik. (Herausgeg. v. Prof. Dr. F. Henning.) Zum Gebrauch für Unterricht. Forschung und Technik. Band I. -tf. 19. Aufl., 544 S.. 298 Abb. In Halbln. RM 16.60. (Band II er- scheint im Frühjahr 1945. Bestellungen werden nur auf Bd. I und II zusammen angenommen. Fortsetzung vormerken.) Best -Nr. 9190: Döhl, Fachkunde für Kraftfahrzeugschlosser und ^ -handwerker. Teil 1. Ausbauen der Teile. Pflege des Wagens, Arbeiten am Motor. (Teubners Berufs- und Fachbücherei Heft 90.)A'T^ 1 3. Aufl.. 136 S.. 176 Abb. RM 2.40. Best.-Nr. 9114: Bonnemann -Schuth, Rechenbuch für Bauschlosser 1 ., ^ (Teubners Fachrechenbücher.) 8. Aufl., 9h S. RM 1.80. Die Teubnerbücher 9190 und 9114 sind für Berufs- und Be-^^J^v rufsfachschu'en vorgesehen. Es werden nur Bestellungen an-V. genommen. auf denen vermerkt ist. für welche Schulen die Bücher bestimmt sind. Jedes Buch bitte auf besonderem Zettel bestellen. Kürzungen Vorbehalten! B. G. Teubner / Leipzig und Berlin Anschrift: (lO) Leipzig C I. Postschließfach 380 In neuer Auflage erschien: Gerhard Lange, Das statische Rechnen p , des Baupraktikers. Teil II. 4. neubearbeitete Auflage. 198 Seiten s ' u. 116 Abbildungen. Geb. RM 5.20 (RfPr. VIII-330-498/44 v. ‘ 21. 2. 44) — Bestellverfahren [Z]. Verlag der Deutschen Arbeitsfront / (1) Berlin Schüssler: Märchenbuch und Schüssler: Deutsche Sagen sind restlos vergriffen. Wir bitten, weitere Bestellungen zu unterlassen; Rest bestände sind ausgeliefert, Neudruck vorerst unmöglich. Noch lieferbar: Lorenz: Die Deutsche Arbeiterbewegung (Was ist Nationalsozialismus?). 44 Seiten RM 1.—. / Bestellungen hierauf direkt erbeten. Verlag für Militärgeschichte und Deutsches Schrifttum / (10) Naumburg/Saale Noch lieferbar! Für Schulen bestimmt! Joachim Boehmer VDI.: Ge sprengte Rohstoff-Fesseln. Neu- und Zusammenfassung der Lehr- und Lesehefte „Deutsche Werkstoffe" (vergriffen), „Deutsche Kraftstoffe" (vergriffen), „Deutsche Textilstoffe" (fast vergrif fen). 64 Seiten. DIN A 5. Mehrfarbiger Umschlag. Broschiert. Mit vielen Abbildungen, graphischen Darstellungen u. Tabellen. Preis 50 Pf. — Interessenten: höhere und mittlere Lehranstalten, Volksschulen, Berufs-, Berufsfach- und Fachschulen. Heraus geber: Reichsausschuß für Volkswirtschaftliche Aufklärung, Ber lin. — Bestellverfahren. Kürzungen Vorbehalten. Verlag für Volkswirtschaftliche Aufklärung Dr. Tautenhahn / (1) Berlin SW 68, Schützenstraße 5 Für den Aufbau zerstörter Büchereien können wir noch anbieten und in geringer Anzahl folgende Buchausgaben liefern: Storck: Wohnungsbau- und Siedlungsfinanzierung durch Gemein den. 1936. 52 Seiten. RM L65. Bellinger: Die Neugestaltung der Kleinsiedlung. 1936. 152 Seiten. RM 3.80. Rusch: Reichsheimstättenrecht, 1940. 180 Seiten. RM 5.30. Riehle: Der Realkredit — Das Hypoihekenwesen. 1936. 118 Seiten. RM 3.10. Verlagsgesellschaft Rudolf Müller / (2) Eberswalde Zuteilungsverfahren Die soldatische Tat. Band 3. Berichte von Mitkämpfern des Heeres. Herausgegeben vom Oberkommando des Heeres. 3. Band: Der Kampf im Osten 1942/43. 392 Seiten 40 Bildtafeln. Gebunden RM 4 80. Erscheint voraussichtlich Mitte Januar. — Zuteilungs verfahren. Deutscher Verlag / (1) Berlin Unsere Zuteilungsliste ist abgeschlossen. Kriegsbedingte Be hinderungen lassen voraussichtlich nur folgende Liefertermine zu: Resatz: Kasperlgeheimnisse, im Januar und Februar Nadler: Patsch d’Handerl z'samm, in Februar und März Nadler: Ringel Reihe, im Februar Benatzky: Deutsches Sagenbuch, im Februar und März. Neuerscheinungen werden sechs Wochen vor Versandbeginn angekündigt. Ertl-Verlag / (12a) Wien 40 Wir liefern im Zuteilungsverfahren folgende Neuerscheinung aus: Ernst Schnabel, Schiffe und Sterne. 248 Seiten. Kartoniert RM 5.40. — Die Auflage ist durch Zuteilung vergriffen. Wir bitten daher, von Bestellungen abzusehen. H. Goverts Verlag / (24) Hamburg 730 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 85, Sonnabend, den 23. Dezember (944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder