Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188411285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-11
- Tag1884-11-28
- Monat1884-11
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.1L 277, 28, November, fertige Bücher, 5679 Verlag von E.Twietmryer in Leipzig. lb90S4^ Marie Dccg, erträumte Märchen. „ . . . Mein Urtheil über die erträumten Märchen" ist gleichfalls ein äußerst günstiges. Ich nehme nicht Anstand, das Buch nach Inhalt und Ausstattung unseren schönsten und besten Märchenbüchern zuzuzählen. Alles ist so kindlich und so sinnig, so wahr und doch so phantastisch, so verständlich und doch so poetisch, daß man nicht ein Kind zu sein braucht, um mit Herzens lust durch diesen Zaubergarten zu fliegen und zu träumen. Jung und Alt müssen sich daran ergötzen." Fr. Polack, königl. Kreis-Schnlinspektor. „In jüngster Zeit hat unsere talentvolle und fleißige Landsmännin Fräulein Marie Beeg große Erfolge auf dem Gebiete d, Weih- nachtslitcratur errungen; schon seit mehreren Märchen, lehrt uns Frl. Beeg wieder als Erzählerin hochschätzen. Das Buch enthält außer Jnitialvignetten^ zu den 12 Märchen rahmuug der einzelnen Medaillons, welche Scenen aus den Märchen enthalten; die klare, einfache, reinliche Zeichnung, das Farben arrangement und die zumal dem Kinde zusagende Bevorzugung von reinen Farben- töuen sind Eigenschaften, die schon bei früheren Werken Anerkennung gefunden haben und die auch das neueste Werk voll aufweist. Die Freude an schön zusammengestimmten Farben kommt zumal in dem so einfach angelegten Titelblatt gut zum Ausdruck. Was die Mär chen aubelangt, so sind es meist feinsinnige Symbolisirnngen der Natur, romantisch und sentimental; letztere Eigenschaft ist ziemlich hervortretend, so daß wir glauben, es werden diese Märchen vielleicht die dankbarsten Lese rinnen noch in solchen Mädchen finden, die sonst der Märchcnlectüre sich schon entwachsen glauben. Für kleinere, naive Kinder dürften die Märchen als Zukost bei der derben Nah rung der Jugend, zu dem alten unverwüstlichen Struwwelpeter und den Kasperlbüchern, eine Abwechselung bilden; in Diction und Ge staltung erinnern sie manchmal an Andersen s Bilderbuch ohne Bilder, welches bekanntlich nicht für Kinder geschrieben ist, aber in seinem wohlthnenden gemüthvollen Tone auch Kinder herzen nu.chtig rührt, wo der Stoff ihnen zu gänglich ist. Das Buch ist ein glänzendes Zengniß für ein weiches, allen edlen seelischenErregun gen zugängliches weib liches Gemüth, das seine Befriedigung darin sucht, zu veredeln und Mitempfinden in der bildsamen Kinderseele zu erwecken." Fränkischer Kurier. Ich bitte dieses neue Buch der beliebten Künstlerin und Schriftstellerin, das so überaus günstig beurtheilt wird, nicht ans Lager fehlen zu lassen. ^.cond. kann ich jedoch nicht mehr liefern, sondern nur noch fest resp. baar. (4 ^ 50 ord., baar mit 33H<X> u. 7/6.) Leipzig. E. Twietmeyer. Formulare zur Buch- und Kassmführung der Krankenkassen! ^SS04S) In meinem Verlage erschienen soeben die zur Such- und Lajscnführung drr ÄrankenUagen nöthigen Formulare, welche u. a. von der hohen königlichen Regierung in Schleswig-Holstein amt lich empfohlen wurden. Ich bitte Probe formulare nebst Preisverzeichniß von mir schleunigst zu verlangen und Ihren Ab nehmern von Schmitz, „Wie sind die Krankenkassen zu er richten ?" gef. sofort zugehen zu lassen, da die Sache sehr dringend ist. Ich gewähre den Herren Sorti mentern 20 vg Rabatt gegen baar. Bei einiger Bemühung sind von den neu zu errichten den Krankenkassen zahlreiche Bestellungen zu er langen. Die Formulare sind von der Redaction der in meinem Verlage erscheinenden Zeitschrift: „Arbeiterversorgung", Centralorgan für Hülfskassenwesen in Berlin, unter Benutzung amtlicher Quellen, insbesondere der von dem hohen Bundesrath ansgegebenen Ent würfe, ausgearbeitet und dem gesetzlichen Schutz unterworfen. Ich liefere Probeformulare franco per Kreuzband. Hochachtungsvoll Neuwied, 25. November 1884. Hcuser's Verlag (Louis Heuser). s59046^ In unserem Oommissiousverla^e ist koärtzLLnilr OtururAii 8rvreAoto4Vss Via. k,, kxüxKisrs, I. llekt. 8°. 208 Ssitsn. L mit 20H. Oedetbner L VVolt'k. kosen. .1. I^etlxeber L Oo. Für de» Weihnachtstisch. »SV47) . Von Stacke's Erzählungen aus d. alten Geschichte. 2 Theile. lasse ich Exemplare in Calico mit Goldtitel in einen Band binden und stelle befreundeten Handlungen davon Exemplare zur Verfügung. Die große Beliebtheit und Absatzfähigkeit der Stacke'schen Erzählungen ist bekannt; die Bezugsbedingungen sind die vortheilhaftesten. Oldenburgs Gerhard Stalling'S Verlag. Elajus, 'lliieLerholliugsbiich s59048^ liefert in Leipzig Herr Ed. Strauch auS. Osterwieck a/H. Ä. W. Zickfeldt. kür äi« innere Zlission und n>8 ^Vsitillg.6kt8ge8eti8iilc ^niniuoiirtrr äie Iniis <tes öiwüinzü und ilire Uisnion in» Oeutsolrei» Iteielie. kill ^Veoirruk üur kdsung der bremLsväsii eNristiidi - 80v>-dsn Lufgabsu voll ^äeldoiä OrLüll kollioskg. (Zeborene OrLkin 2u vobnu). 2 Lllnäe. 40 LoA6ll ZO. 24it ckem 8i1cklli33 äer verstorbenen Verfasserin. ?r6i8 clor Zweiten ^.ukla^e 6 ^ (1884 i>Ir. 10) sebreibt ckarüber ^vörtlieb: pbantastiseben litel! 01s romanbatte Lulle, in welebe ckiese Zebrikt sieb obne Zweifel nur äarum ^ebüllt bat, veil 'lausende uu- kür den >V6iIuis,eii1,8ti8oii. psoso^ kupulär« Heilkunde voll Lanitlltsratb Or. 6. k. XUK26. Lrosob. 5^(40^. orä.; ^eb. 6-^40^. orä. Lxemplare bitten vrjr an Herrn Volcb- Lalle a/8. lauscb L blrosss.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder