-V>> M!ü! Ms Die Gartenlaube > W Ws beginnt am 1. Januar 1921 ß W ihrenb 9. Jahrgang ß W Ihre inhaltliche Bereicherung bleibt das ständige Ziel der 8 Schriftleitung und des Verlags und hat eben mit zur Aufnahme W Ws eines aktuellen Bilderteils „Bilderbogen der Zeit" geführt. Fern M Ws aller Übertreibungen und Verstiegenheiten stellt die Schriftleitung W ^ bei jedem Text und Bild die unerläßliche Bedingung, daß beide W den ernsthaftesten, literarischen und künstlerischen Ansprüchen ge- nügen, ohne irgendwie in Snobismus und Geckerei zu verfallen. sW Ws Der neue Jahrgang beginnt mit dem Roman W Held des Abends - W von Paul Oskar Höcker s W W! Paul Oskar Höcker bietet in seiner neuesten Romanschöpfung ! W einen tiefen Einblick in das moderne Schauspielerleben. Er zeigt W mit seiner Seelenkenntnis und glänzender Beobachtungsgabe die geistige und künstlerische Entwicklung eines starken und neuartigen s 8 Bühnentalents, das sich trotz aller Widerstände zu großem Aus- W stieg durchringt. sW Außerdem seien von den neu erworbenen Arbeiten von be- M s sonderer Bedeutung folgende erwähnt: W Der Hafenmaler Curt Küchler jW Hans Albrechts Wanderfahrt . . Auguste Supper W Vom Leben und vom Tod .... Jacob Schaffner Der andere Tag Ida Boh-Ed s W W ^ Die Erscheinung der Iugendgeliebten Paul Ernst ! W W - Einer gegen Achte Artur Bonus W MI!I!!!!!!!!!V!!!!!!!!!>!!!V!!!!!!!!!I!!V!!!!!!!!!!!>!!!!!!>I>!!!I!!!!I!>!!!!!!!!>!V!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!>!V!