Im küükjakr und blüksommcr werden nack längerer Vorbereitung ersckeinen: nebst /Vta§6ebur^, kraunscbwelZ, l6iI6esbeim, Hannover, blalle, beipriZ, Kassel INit 23 Karten unä 21 Plänen Preis etwa 10 Uark mvirn^sLK nebst 6em sücllicken IUI 6er provinr Lacbsen, beipri^, Kassel, biannover, Plauen, Lamber§, Kissin^en, V^ürrbur^ lNit 24 Karten unä 34 Plänen Preis etwa 10 lttsrlt «ir^k<»L^»vir<r nebst 6em östlicben leil 6er provinr Zacbsen un6 r^nbalt l^it 12 Karten unä 23 Plänen Preis etwa 10 Uark lVllt 20 Karten unä 26 Plänen Preis etwa 12 lttarlr ^ur Derausgabe dieser neuen Lande kabe ick micb entscklossen, um den mir vielkack susgesprockenen Wünscken ^ rack eingekendcren kükrern kür die einreinen kandesteile Deuiscktands ru entsprecken und so kreisenden, denen meine grossen Danddücker kür Deutsckiand ru knapp ocier ru umkangreick sind, suck kür kleinere Wandergebiete pükrer nack der bervskrten /Xrt meiner Änderen künde ru bieten, kVIit auslükrlicker und sackkundiger Darstellung, die kür sämtiicke Oebiste aus eigener, durck mebrere peisen von neuem nackxeprükter Anscksuung und suk sorg- kaitigen krkund'gungen berukk, vereinigen sieb übersicktticke -Vnordnung des Stokkes und kinberiekung der näckst- gelegenen grösseren Slädte SN den Tugangswegen rum j zeitigen Dauptgebikt, eine überrsscbend reicbe ^usstslturg mit Karlen und Pinnen, von denen raklreicke kiälter kür diese pükrer voilständig neu kergesteilt worden sind, der bekannte gute Druck und Linbsnd, das sngenekms dünne Papier, nicbt ruletrt suck der im Verkailnis ru dem Oebotenen niedrige Preis. So werden die kier sngekündigten Lände, denen später weitere kotgen sollen, bald die gteicbe kelisdtkeit kinden, deren sieb meine anderen peisebücker seit vielen sakraeknten erfreuen. Ick bitte, die kücker besonders suck stlei! denen vorrutegen, die Sick klüker bei ikren Auslandsreisen meiner ldandbücber bedient Kaden, jetrt aber sick kür ikre Lrkotungsrsisen auk Deutsckiand bssckränken müssen. Die genauen Lrsckeinungstage macke ick bekannt, sobald mir dies ruöglick ist. l^elprlA, im Mrr lyro Karl kaeäeker