Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188410181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-10
- Tag1884-10-18
- Monat1884-10
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
244, 18. Oktober. Sprechsaal. 4863 Sprechsaal. Zur Reform. Durch erfolgte Gründung des Berliner Vereinssortiments ist der Buchhandel um ein weiteres nützliches Institut der Neuzeit be reichert, und es ist eine erfreuliche Thatsache, daß mit der Beseitigung des alten schleppenden so dringend geworden, daß schließlich nach Mitteln gesucht werden muß, einfachere und den Sortimenter entlastende Berkehrswege auf- zusinden. Warum hilft man sich nun nicht und befreit sich von einer Bürde, die den vielbe lasteten Sortimenter so schwer drückt? Einem Einzelnen ist es nicht möglich, und zu einem Zusammengehen fehlt eben die Einigung, denn der Schwerpunkt liegt in dem Gebundensein an Leipzig durch das Capital. Die Macht des Großkapitals tritt hier eben als Hinderniß fort schrittlicher Institutionen auf. Die schon angeregte Idee der Gründung eines gemeinsamen Commissionsgeschästes in Form einer Genossenschaft würde nicht allein dem Sortimenter große Ersparnisse bringen; sondern könnte auch eine Besserung der Credit- verhältnisse herbeiführen. Wir können noch nicht mit sicheren Zahlen rechnen; es würde die Ausgabe des Jnitiativ-Comitos sein, genauere Erhebungen zu machen; vielleicht aber kann uns schon jetzt ein besser Orientirter sichere Daten anführen. — Mit einem Capital von 20—30,000 Mark sollte ein solches Unternehmen wähnten Punkt — prosperiren können. Die Mitglieder hätten stets hinlänglich Cassa ein zusenden. Gegen genügende Sicherheit würde das Geschäft auch beschränkten Vorschuß mit einem gewissen Zinssatz gewähren. Die Geschäfts führung muß einem energischen, thalkrästigen Mann ^übergeben werden, dessen Tüchtigkeit er- Mittel schon eine gewisse Garantie für langes Bleiben bieten. Ist eine solche Kraft gegen die ernsten Nahrungssorgen geschützt, so fällt auch der Einwand dahin, es könne ein gemeinsames Commissionsgeschäft nicht so neutral geführt werden, wie diejenigen im Privatbesitze. Den Statuten und Geschäftsordnungen bleibt es überlassen, die internen Geschüftsverhältnisse zu regeln; das fällt außer den Bereich unserer gesäubert werden, die Buchbinder und Expor teure würden wieder nur auf den Bezug durch die ihnen nahe gelegene Sortimentsbuchhandlung — Vereinssortimente haben wirklich nutz bringenden Zweck eigentlich nur für die Mit glieder am Platze selbst; die auswärtigen werden nur einen geringen Gewinn ziehen, es sei denn, daß von einer vorteilhaften Capitalanlage nicht. Anders verhält es sich, wenn das Geschäft sich auf neutralem Boden befindet, wie das Landesgrenze zu gute. Immerhin möchten wir nur den Großstädten die Gründung eines Vereins- sortimentes empfehlen, damit auch die Lieferung der Journale mit hinein gezogen werden kann. Ein mit dem Commissionsgeschäft ver bundenes Baarsortiment wird zum Nutzen Aller sein und neben anderen Vorzügen ermöglichen, daß die sogenannten ..Brotartikel" nicht wie jetzt eine Ausnahmestelle in den §§ gegen die Statuten des Leipziger Sortimentcrvereins der Fall ist. Letzterer Satz kann füglich weg sallen; bewirken doch die vereinigten Com missionsgeschäfte den sicheren Sturz der Schleuderei. Möge diese erneuerte Anregung zur Selbst hilfe bei Männern Anklang finden, wie sie die Gründung der Bereinssortimente nöthig hatte. 2. Die lithographische Kunstanstalt, Druckerei und Cartonnage tblOSSI V°N Carl Garte in Leipzig hält sich den Herren Verlegern zur Anfertigung von Souvenirs, Leporello-Albums, Panoramen, Porträts rc. in photographischer Imitation bestens empfohlen. Mit Mustern, sowie Refe renzen erster Verlagsfirmen stehe zu Diensten. Uebersetzungen. s51094^j Ein pens. Marineoffizier erbietet sich, fran zösische, englische, holländische, italienische und spanische Werke zu übersetzen. Näheres durch Ar. Schaeffer L Comp. Ukbkr L lnciioiiborA ivllnAeniM'., ^.dtköilung für knpisrkndriüntion. 8knmtiunv. 8oitim. u. ikiiliMnrm 8k,inttinavi8(;It6 ^ntüiunriat in LopöntinZoll. Niiotivi »Nt tion. tsiosit 6Ntb.>V6l tllV0ll6^V6l lL6 3.U8 3.116U ^Vl886U- 8ob3.t't6u, welotitz um 17. November äuroll nn8 ver8teiKert zveräen 8o1Ien. JllustrirteS Sonntagsblatt. s51098^ Für eine größere Zeitung in der Provinz wird als Gratisbeilage ein illustrirtes Sonn tagsblatt gesucht. Gef. Offerten nebst Proben und Preis angabe unter Chiffre ss 33729. gef. an die Exped. d. Bl. s51099j Eine sprachlich und wissenschaftlich gebild. Dame sucht Beschäftigung im Correctur- lesen, Uebersetzen franz. Werke ms Deutsche od. ähnl. AAieiten.^Gef. Off. sub Chiffre?, 1t. 33998. 200 Stück humoristische Holzstöcke aus dem ehemalig Rob. Schäfer'schen Verlage aus den früher erschienenen Schultzc und Müller-Kalendern rc. sollen sehr billig verkauft werden. Man wende sich an Rob. Friese in Leipzig. iLiioy ii Loultuu. ilkslior kür AnkoArnpIiio. lütdoßr. ^.U8ta1t. 63.1vLU0pl3.8tZc U. 8t6r60t^p6UZI6886r6i. Berlin 1878. — ?eip2i^ 1879. — 6ra./< 1880. 33215. ckureli ckio Lxpeä. ä. Bl. Nordamerikimisches Sortiment. s41103^ Bücher, Zeitschriften, Karten rc., Publika tionen der Regierungen und Behörden, Schriften gelehrter Gesellschaften rc., Antiquaria und Defecte zur Completirnng liefern wir jede Woche franco Leipzig gegen baar. Bestellungen werden durch die Commissionüre erbeten. E. Steiger L Co. in New-Aork. Kölnische Volkszeitung. Täglich zwei Ausgaben. s5llv4^ Inserate 25 5». Reclamen 75 H Für den Buchhandel mit 20A> Rabatt. Köln. I. P. Wachem. s51l05^ Rob. Friese in Leipzig ersucht um Zusendung von Katalogen in ein- und von Probenummern in fünffacher Anzahl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder