4862 Vermischte 'Anzeigen, 244, 18, October, Literarische ». a. Veitaizc» sL1081s zur Mokienivrit u. Mustrirten Lrauen- Zcilung berechne ich für das Tausend bei der Modenwelt (Auflage 278,000) mit 3 Jllustrirten Frauen-Zeitung (Auflage 56,000) „ 4 „ bei beiden Zeitschriften zu sammen (Auflage 334,000) . „ 3 „ Außerdem ist für jedes durch die Post vertriebene Exemplar (Modenwelt etwa 40,000 Expl., Jllustr. Frauen-Zeitung etwa 5000 Expl.) die von der Post selbst erhobene Gebühr von U Pfennig zu entrichten. Auf Wunsch schließe ich den Postbedarf aus, auch je nach Verlangen das Ausland oder Oester reich-Ungarn oder die Schweiz. Die Beilagen sind stets direct frei zu sen den an meinen Buchbinder C. M. Böhnisch in Leipzig, Querstraße 30, und zwar so, daß sie dort zehn Tage vor Ausgabe der bezüglichen Nummer eintreffen. Probe-Exemplare erbitte ich möglichst frühzeitig. Franz Lipperheide in Berlin. Utzulselw kttvuv. OetoderlitzN. s51082) llettes (1 50 ^ no.). Gcncral-Anzciger für (fffcn und Umgegend! Auflage: 22,006 Expl. Verlag von Otto Nadkc's Nachfolger, A, Weither in Essen, sblüiiSs Der General-Anzeiger für Essen und Um gegend ist nach der Kölnischen Zeitung die ver breitetste Zeitung im Rheinland und Westpyalen und wird hier von Jedermann gelesen. Der General-Anzeiger ist für populäre Werke, Jugend- und Geschenksliteratur das wirksamste Jnsertionsorgan. Jnseratgebühren für die Petitzeile oder deren Raum nur 2u H, für den Buchhandel mit 25dp Rabatt und bei Nennung meiner Firma mit 50 dp Rabatt. Recensionsexemplare befördert Herr H. Haessel in Leipzig. ! , s51084^ Um vielfach ausgesprochenen Wünschen entgegenzukommen, habe ich von meinem Franc,l-Zcitunfts -Placat: Mädchenkopf nach einem Pastellbilde von I, R, Wehle in Wien, In vierzehn Farben ausgeführt von dem Lithographischen In stitut von Wilhelm Greve in Berlin, Größe des Kopses 24:36 Centimeter: eine kleine Anzahl von Exemplaren mit der Unterschrift Wienerin Herstellen lassen, welche ich, auf starkem weißen Carton (Format 36^:52 Centimeter) 2 netto baar abgebe. Franz Lipperheide in Berlin. Läeüör-^uetioiis-LutaloZ I. sblOSSs Aontax äsn Z. Mrswdor 1884, VvrstviKvrniiA kililiotliek <I«>8 vsrst. I!o<>it>nnnnlt Seliiidkit in Xniiknn onä clor intorsssantsu Libliotdsst eines nnAeunuutvn Vs88»ner Nililiojiliileu. (vöntsoiis I-Ltsratnr Nllä 8xrLoiiivisssn- sodakt stv.) ssiv8ss Bücheraiizeigen finden wirksamste Verbreitung durch die AllgemeiueZeitiiug (früher in Augsburg erschienen), die vorzugsweise von dem gebildeten u. wohl habenden Publicum des In- und Auslandes gelesen wird. Jnsertionspreis 30 ^ pro Zeile, mit 10 dp Buchhändlerrabatt (bei Jahresumsatz von über 150 20d(i). Verrechnung durch die I. G. Cotta'sche Buchhandlung in Stuttgart. Expedition der Allgem. Zeitung in München. kür VtzrlagLbueüüäiiälör. 1)!v üolbuolitti uelLtz» vl s51087^j von Lr. -tug. Lupllliii Loiiübrsliaiisvn, s5I088s Vll/Oj^OII scliivöior >vi88vii8cliiikt1ielii;r ('oilll'illilllltt kür bibliotüelrsvvEu, LsilLKSIl Anstalt Nir pvvloArrtMiskNvn l'iosslixlinoli (IxelitliiiuL) fbiosss Mit DLmxkbotrisk von ^Liimaiiii L LoLrasäsr, in I-sipliiz. fdiosos vis IHitllnuclier«!' äsr Lüiist-Vsr1aA8-L.ii8t8.lt in 61aii6li».ii, L. Diener, piümiirt auk der Kunstausstellung in Halle a/8. 1881. keiebspatent l^lr. 13,520. Nolxiiitliistilo! s5109l) t'anl Ollenüaril s51092^ Uebersetzungen belletristischer Werke aus dem Französischen und Englischen werden gut ausgeführt. Gef. Aufträge, resp. Offerten werden er beten unter ö. 8. 291. an Haasenstein L Vogler in Leipzig.