Verlag von Georg Merseburger, Leipzig. T> Im März steht unter Väter und Söhne: „Ganz neuerdings ist nun ein junger Dichter aufgetreten: Jens Z. Kielland, der Sohn von Alexander L. Kielland, mit einem Roman, der tatsächlich Geist von seines Vaters Geist zu bergen scheint. Der Roman von Jens Z. Kielland heißt Zwei Brüder Brosch. M. 3.-. Geb. M. 4.-. „Es ist die Geschichte einer Jugend. Überall spürt man den Atem der See. Kapitän Marryat hat nichts Matrosenmäßigeres vor getragen, Flygare Carlen die skandinavischen Schären nicht bester ge kannt. Ein starkes, frisches und reines Werk." Bitte, meine Äerren Kollegen, tun Sie etwas für den hoffnungs vollen Sohn eines großen Dichters, Ihre Mühe unterstützt dies! Einführungsangebot! 1 Kielland Zwei Brüder drosch. M. 3.— ord.. für M. 1.50. 1 do. do. gebd. M. 4.- - ord., für M. 2.—. 2 do. do. brosch. M. 6.- - ord.. für M. 3.-. 2 do. do. gebd. M. 8.- - ord., für M. 4.—. 76 do. do. brosch. M. 21.- - ord.. für M. 9.—. 7/6 do. do. gebd. M. 28.— - ord.. für M./ >2.-. 14/12 do. do. drosch. M. 42.— - ord., für M./ >8.—. 14j12 do. do. gebd. M. 56.— - ord.. für M.: 24.—. Verlag von Georg Merseburger, Leipzig?