Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19271117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192711175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19271117
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-11
- Tag1927-11-17
- Monat1927-11
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IlOlO 267, 17. November 1927. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6k0p0I.I7I5ctt Sollten Sie einer der dedscktsumen Sortimenter sein, die über 6er jugd nack Keuersckeinungen 6en Legrikk 6es „kleinen, ober woklussortierten" kugers nickt rum ulten Lisen geworken Kuben, dann wird 6ie kolgende Zusammenstellung meiner kür Weiknuckts- un6 Lesckenkrwecke geeig neten Werke Iknen Anregung un6 6en gsopolitiscken Lrundstock Ikrer Abteilung Politik dringen, rumul Mein Vorrugsungebot unstünäigs Linkuuksmöglickkeiten bietet. ). wissen Sie, was Amerika mit uns will§ Ick gluube, wir wissen es slle nickt; über viel Lutes wird es nickt sein, 6us reigt'ein Anulogie- sckluü suk die sonstige politiscke Letätigung der II.S.A. iVearrtlAu. /reeman reigensi«in einemLuck, von dem prunr Llei meint, es sei interessunter sls üer spunnendstekomun:Do//a?'-Drjo/o/?ratre 8°, 47Z Seiten, n Skirren u. Kurten, keinen bl 15.- Lerr Parker Lildert Kat durck gelegentlicke Lin- gritke in unser pinanxwesen, die Werbung kür dies Werk persönlick übernommen. r. Ls kriselt im englischen Weltreich! blun, dus pkeiken die Sputren von den Däckern. Aber gerade das ist verducktig. Durum Kat Obrk, gestütrt suk ein ksst unkeimlickes btutsriul, diese prsge eingekend geprükt. c/re ist ein sekr stuttlickes, glunrend gesckriebenes und gut uusgestuttetesWerk: Lrolloktuv, XVI u. Z50 s. Text, 54 ^lextreicknungen und 17 weltwirt- scksktlicke lubellen im Ankung, keinen bl. z6.—. Wer preude Kat, das lebendige Spiel der Weltwirt- sckukt in einer köckst sinnkulligen und kesselnden porm ru verkolgen, der sckukkt sickvbsts Werk an. Wer kingegen eine in grollsr Sckuu geseken« Dar stellung des Lritiscken Weltreickes in seiner Ent wicklung, seinem Wesen und in seinen keutigen Problemen suckt, kindet kein besseres Werk als x/b-rt üemauA-on/DaLLr-rtrsc/re 8°, Z62 Seiten, 5 Kurten, keinen bl. 10.—. blun siekt überrssckt, wie susgereicknet sick-ein glänxender Stil, eine ru köckster Linkuckkeit ver-I keinerte Sckilderung mit einem unbestrittenen wissenscksktlicken Oekult vertrugen. z. Rußland, in der Nähe besehen. Ls ist das Sckicksal der Deutscken, duü sie UN die gunreWelt reisen und nur das druuüen sekenl was sie dskeim in ikren vier Wänden stets ge predigt Kuben. Viele von uns Kuben in diesen Sinn ktulllund bereist und aus einigen verkullenen pubriken gekolgert, der üolsckewismus sei er-I ledigt oder sus einigen blusterdetrieben, von de Sowjets werde demnückst die grolle Lrlösung tü die Welt kommen. Ls ist Lrict Ob»k» Verdienst, unbeirrt von Sckwur undWeiü vieleblonute mitKumers undpilm gereisll ru sein, nickt um ru urteUen, sondern um ru sckil/ dein. Durum in seinen „ eine pülle von guten Lildera. 8", 252 Seitens »74 Abbildungen, I Kurte, keinen bl. 8.50. Hingegen gibt eine sxstemutiscke, aus jukrreknb langer biuckbursckukt und Vertruutkeit kritisck durcktränkt« Darstellung 4a»/ de pr>«, Lkekre dukteur des Levaler Loten, in seinem susgel reickneten Duck (II. Auklaxe): Dre 8", 186 Seiten, keinen bl.6.— Leide LuLIandwerke ergänren sick ru einer eingekenden und sucklicken Darstellung, wie si«j sngesickts des riesenkuktenWerdens keute üder^ kuupt gegeben werden kann. KUK7 vowiklcxkk Vk X- 267, 17. November 1927. Fertige Bücher. VSrI-nb,-Md. Dtlchn. vu-hh-mr-I.110 t I 4. Den Rhein wollen wir nicht vergessen! Kein, — müssen wir ikn dock erst ricktig kennen lernen! Ls ist ein Unglück, duü wir diese „Lerr- lundsckukt Luropss" nie sls Linkeit empkunden, nie ikre entsckeidende Ledeutung kür Deutsck- lunds Lesckickte getüklt Kuben. Der Lkein in seiner Lesumtkeit von der tzuelle rur blündung als Irüger des Deutscken Leickes im kuuk der jukrkunderte, in einer grollrügig kesselnden Darstellung, — dus ist ein Duck, wus jeden Deutscken sngekt, jung wie Alt: is'au/ / /s/rer>r /serc?/r. Kn« Aeo/>o/ikr»cbe FeMacbkunA der deuOcls» b'cbiebeabA«- meinreba/k. 8°,XIIu.z88S., izKsrt., keinen bl. 8. Ls ist eines meiner sckönsten, in altem bleimut- gekükl sorgtsltig durckgearbeiteten Verlugswerke. Das Vorliegen der II. Aukl. beweist die Leliebtkeit. k. Lin Husarenritt in die Innenpolitik. Inders kann mun es sckon nickt nennen. Denn mit Leopolitik dut dies Duck des ulten Kon servativen 1or7 - Anonymus Oarkli// über die c/dL mit der Linleitung des Leickswekrministers Oejbker nickt ullxuviel uu tun: 8°, 184 Seiten, kemen bl. 6.—. Aber muü man denn ortkodox sein, wenn Leist, Ironie und eineüberrugendepersönlickkeit locken? d. Indien, — aber nicht aus der Vogelschau. Durck das kolgende Duck kam ick 2U Oarkl,//: A/rA/anc? Denn 45°/« 40°/« kier sprickt «in blann über indiscke Legierungs- krsgen, der okkenbur jukrreknte kindurck an der sckwierigen Lerrsckukt über dies zoo blillionenvolk mitgewirkt und seine gunxe ungewöknlicke per- sönlickkeit eingesetrt Kat. Wus ikm UN Lrkukrun- gen und un Wissen über die prägen der Legie rung und Verwaltung erwucks, das kindet in klussisck und pkilosopkisck durckgebildeter porm einen Kiederscklug, der sckon vielen blenscken preude und Kackdenken sckut. 7. Und ZUM Schluß: ein wenig Geopolitik. Ls gibt keute, die vor Leopolitik ein leicktes Lrauen empkinden, als vor einer notwendig kanutisck - langweiligen Angelegenkeit. Iknen möckte ick die beiden Werke mit gütlickem Zu reden in die Lund drücken, di« ick als geopolitiscke Lrund- und Linkükrungskücker kerausbrucdte: des Altmeisters üudo// Hauptwerk: Dei'ätaat a/ä v.j.Sundmeier xlänxend neu verdeutsckt. 8°, 227 S., kein. bl. 5.- IInd dann das pruktisck-geopolitiscked.Lnglünders /am« ?-n>7rieor/ u. 8°, 464 Seiten, 68 Karten, keinen bl. 12.—, — eine Sammlung von Leispielen geograpkiscker Linwirkungen auk den kaut der Lesckickte. Ls verdlükkt geradezu durck die vollkommen neuen Seiten, die es altbekannten Lesckicktsvorgüngen adgewinnt. protx vollkommen sscklick-reuler Darstellung ist es eines der anregendsten Lücker meines Verlages. blun mein Vorxugsangedot; es gilt dis 20. XI. z. Wollen Sie alle Werke auf Lager nehmend Ick biete sie Iknen kür bl. 6z. —, d. i. Irsnl««» mit Xiel 15.1.1928. Soviel Sie kest bestellen, liekere ick auk Wunsck in Korn, mit zo?L Labutt. 2. Benötigen Sie nur einzelne Werkes Lestellungen bis bl. 20.- liekere ick mitzzdb /kranko/ 2iel IZ. I. Lestellungen über bl. 20.- mit 40°/o / kranko / Liel 15. I. In Kommission (mit Ausnukme von Obst/Lnglund) in llöke der pestbe- stellung. Sonder verwendung kür einzelne Werke: Vorzugsbedingungen! 3. Meine Neuerscheinungen zeige ich gesondert an! KL0 Skkklbt
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder