sM Fertige Bücher u. s. w. LodvöErisoüsu llobiusoii. Osra-usASAsben von k. ^v^88, nsubeurbsitet V. n. 6. krka. künkts OriZina.1- nnä illustrirts kra-obt- ^.usAabs mit 8 keinen ka-rbenärucbbiläern, vielen Holrsobnitt-en u. 1 Xarte. Ar. 8. Oebunäsn in ^ssobmaolLvollom Oein- vanäbunä m. vsisssm XreuL im rotben keläe. kreis 10 Leru^sdeäinKun^en: In lioobnun^ mit 30 U> ka.b., A6S6N baa.r mit 400/, ka.b. u. 7/6 kxpl. 2ürieb, 1880. Orell, küssli L 0o., Verlux. ^runnösiseilo Ksuigirsitsu. ^58545.^ VörbasAbtz. klorsnos. 5 kr. Oa^ützür, UN obeva-lier äs saoristie. 3 kr. 50 o. Alovtöplv, Iss amours ä'Olivisr. 2 Vol. 6 kr. ksrrvt, ee c^us eoüte 1'a.monr. 3 kr. VriLrts, klorsnos. Vol II. 30 kr. a. kra.no — 70 ^ netto. 60V29.163, les äsux ka-voritss. 2 Vols. 2 kr. k. 4. vrookbaus' Lortiment unä ^.nticiuLrium in Oeipri^. ^58546.^ I-eipLiA, Oeoembsr 1880. „vis ^lvu« VVolt" bstrsüsnä. k. lcosteten, beträgt äer kreis ^etrt nur Mbr- lieb 160 ^ Oer kreis kür 125 kxem- xlsieli (—l5 Ä). Ooebuobtun^svoll krau/ koläbaussn, Verlag äer „Heuen ^Vslt". Das UaAarlu kür äitz lütkratur äes lu- unä ^uslanäss. 5 0. ^ L k r x a ll g ^/rsrr. ^6^6^^^ Oustrrv I re^tg-x s "^^en . öueb. 50 / „ „ 1 50 100 „ „ „ 2^50^. Iloebuebtun^svoll OeipLi^. ^VNIlelm krleäriob, V 6r1a.xsbuebbs.uä1unx. liestelien; iob ^evübre Itinen eine kxtra.bovitloa.tion kür 5 neue Abonne ments — a-ueb naob und na.ob bs20- §sn, von 20 kür 10 neue Abonnements: 45 kür 20 neue Abonnements: 100 §r'e verdienen a?so: bei nur 5 neuen Abonnements sobon 50o/> --- 40 ^ bei 10 neuen Abonnements 85 bei 20 neuen Abonnements 180 ^ ete. 290, 14. December. Verlag von W. Kohlhammer in Stuttgart. PSS48,) Professor Or. Gustav Jäger, der be kannte Begründer der Geruchsdiagnose rc., hat bei Kohlhammer in Stuttgart ein Merkchen herausgegeben, das bei Anhängern und Geg nern des Gelehrten Beachtung finden wird. „Das Buch ist originell und interessant, geist voll und barock, wahr und übertrieben, wie Alles, was aus der Feder dieses seltsamen Reformators stammt". Vieles, was er hier anräth, wird selbst bei Kühldenkenden Aufnahme finden. So schreibt „lieber Land und Meer" über: Die Normalkleiduug als Gesundheitsschutz von Professor vr Gustav Jäger, Verfasser von „Menschliche Arbeitskraft", „Seuchenfestigkeit und Konstitutionskraft" und „Entdeckung der Seele". 1 80 ^ ord., 1^35^ no., 1 ^ 20 ^ baar und 11/10. Ich bitte, dem leichtverkäuflichen Buche Ihre fortgesetzte Verwendung angedeihen zu lassen und mich mit zahlreichen festen Be stellungen zu erfreuen. ^.uslLllüisoüö NsuiZköitou. sSSS49.) H.. Ivistwsxsr, ^.uslLllä. Lortimsllt, in lUpüig. kvrrsi, 66 HUS ooüts 1'a.mour. 3 kr. OoüLLlss, Iss äsux ka-voritss. 2 Vols. a. 1 kr. 6b3.V6li6, l'onols äu Uonsisur äs ^Is-äams. 3 kr. 0bLüt.6lLü26, Uömoirss äo kbilipps äs Oomm^nes, ill. 20 kr. Oaeroix, nouvsuux oontss sur l'bistoirs äo krLnoo. 10 kr. OltzVills, ls moulin krappisr. 2 Vols. 6 kr. Olürsdis, 1a. vis ä. ks-ris. 3 kr. 50 6. IbäLIrs äs8 nlürionsttss. 12 kr. ötzllirou, ^mour psräu. 3 kr. 50 6. Olbüoll, ls ms.ria.^6ä6kouebIcin6. 3 kr. 50 6. s58550.^ Xuob Oonkinua.kionslist.6 buben vir Uouumenls Oermsvia« lüstoriea. k'olio - ^U8Mi>6. Lvriptorum ^kom. XXV. 241H Lo^sn. ^lit 6 l'a.koln üanäsebrikton-krobon. ^us^. l^r. I. 72^; ^.us^. l^r. II. 48