Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18801210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188012101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18801210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-12
- Tag1880-12-10
- Monat1880-12
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sS7894.j II«- Soeben erschienen: -»o Feuerwehr-Kalender des Deutschen Reichs auf das Jahr 1881. Der unter Berücksichtigung der neuesten Erfahrungen der Löschtechnik zusammengestellte Kalender dürste sich durch seinen reichen und sorgsam ausgewählten Inhalt, durch seine popu läre Darstellung von eminent praktischer Bedeutung für jeden Feuerwehrmann erweisen. Der Kalender erscheint in vorzüg licher Ausstattung in Taschenbuchformat und enthält zahlreiche statistische Tabellen und tech nische Abhandlungen aus allen interessanten Gebieten des Löschwesens. Preis in elegantem Calicoband mit Gold pressung 1 ^ ord., 75 ^ netto baar, 13/12 Exemplare. Berlin, Alexanderstr. 3. u. 4. Max Cohn. Commissiouär: C. G. Thcile in Leipzig. ^57895.^ Lei uns i8t ersobieueL: vis lüvdvr und 8prüeli« de» Omar 01iajzg.ni IZoätziMtzät. ReobuuvA mit. 2596, I)3.3.r 33 UN u. 11/10. (L. krunelr). kudlieum vor2u1e§eu: Noliärs. Lein Leben unä 86M6 VVerKe von keräivuvä Lotbeissev. ^lit. äem LilänisZ ^Ioliöre'8. Oed. inUtbkrr. 12^; Luwä. 10 ^ IlLüls-^IIiAllitzri. Leine 2eit, 8ein Leben unä 86ine IVerlre von äod. Mnär. 8eart.3.22ini. Oed. in L^vä. 9 Ooslds-äLdrdiieli. Lr8A. von Ludwig Oei^sr. 1. Lanck. 1880. Oed. inüs-lb- trL. 12 50 L».; Lwä. 10 ^ Oostds-korseliuiixöii von ^v. krdr. von Lieäermnnn. Oed. in Lvvä. 9 krs-ukturti a/Ll. Lilerarlsede ilustnll, f57897.j Soeben erschien: Wie ich mein Wörterbuch der sraazöstfcheo Sprache zu Staude gebracht habe. (Oomwsnt, Z'ai tait. mou Dibt.ion- nairs äs 1s. Isogus trsnysisö.) Eine Plauderei von E. Littrs. Mit Littrs's Portrait. Autorisirte Uebersetzung von vr. A. Bcttclheim. Der volle Reinertrag fließt der internatio nalen LittrL-Stiftung zu. 16. Eleg. br. 2 ^ ord.; eleg. geb. 3 ord.; in Rechnung 25 »/> u. 11/10; baar33>4A> und 7/S. butlivr im LpisZel spumsoiior koosio. Lillltoi- Zlllitin's Vision. Naod äer 10. ^.uÜL^e äer Liebtun^ unseres Zeitgenossen I). Oaspar NUN62 äe T^roe im V618ML3.88 äes Origins-Is Übei tragen vr. äodLvii kustsurLld. 2^veitv M.u kluge. (Lä. IV. äer „viedtungen äes ^.uslunäes^.) 16. Ließ. br. 1 50 ^ orä.; eleg. ßbb. 2 ^ 5 0^ orä.; in Reednung 2 5 9b unä 11/10; baar 33U N unä 7/6. Beide Bücher empfehlen sich sowohl ihres gediegenen Inhalts wegen als der eleganten Ausstattung nach vorzüglich zu Festgeschenken. Hochachtungsvoll Leipzig. Wilhelm Friedrich. ZVisAllllär, üöUlpsl L ?3>r8^ in ösrlio. sS7S9S.j Doutsotiei I'orst- und da^d-Lalvudvr aut äss ästir 1881. Neunter äadrgung. Leruusgeder Lr. k. äuäeiob in Iduranä. I. ll'deil gedunäen. II. ll'deil drosediit. kreis orä. 3 netto 2 ^ 25 vMlsotitzr Oaiton - Kalender aut äss äsUr 1881, ^.ebter äudigung. Lerausgegeden von 1b. Rumpler, Oen.-Leer. in Lrkui-t. Oedunäen orä. 2 netto 1 ^ 50 Deatselier l^raaeii-Kalender 1881. Lieg. ged. m. 6. orä. 3 no. 2 ^ 25 Hoffman» L Lhnstcin in Leipzig. s57899.) Soeben erschien und wurde nach den cin- gegangenen Bestellungen versandt: Musterbuch fiir Mauenarbeiten. Mit erklärendem Text herausgegeben von Mathilde Clasen-Schmid. II. Band: Tüllstickerei und Spitzenarbeitcn, Durchziehen in Tüll und Filet, Knüpfarbeit (kluerurnb), Franzen und Quasten, Papier- und Wollblumen. Jllustrirt mit 145 in den Text gedruckten Holzschnitten. 17 Bogen 4. Preis 3^ ord, in Rechnung mit 25 9b, gegen baar mit 33U9b Rabatt. os- Der I. und II. Band in einem eleg. Orig.-Ein band, Preis 8 ^ 50 H ord., wird am 9. u. e. nur auf feste, resp. Baaraufträge, und zwar in Rechnung mit 6 50 Pr netto, baar mit 6 versandt. Original-Einbanddecken werden zum Preise von 1 ^ 50 P, ord., 1 20 P. baar abge geben. Wir bitten um thätigste Verwendung für dieses schöne und nützliche Werk, das, hoch elegant ausgestattet, sicher einen hervor ragenden Platz im Gebiete der Weihnachts-Lite ratur einnimmt, und wird allen Käufern des Handbuchs für Frauenarbeiten, welches wir sowohl broschirt als gebunden nur noch fest resp. baar liefern können, das Mu sterbuch gleichsam als Fortsetzung eine willkom mene Erscheinung sein. Gleichzeitig theilen wir Ihnen noch mit, duß wir eine größere Anzahl von illnstrirteu Prospecten von Geschenks-Literatur für Frauen aus unserem Verlage drucken ließen, und liefern Ihnen dieselben bei thätigstcr Verwendung in der Anzahl von 100 Exem plaren gratis. Bei Mehrbedarf berechnen wir 500 Expl. mit 2 50 H, 1000 Expl. mit 4 rc. und bitten Höst., uns Ihre event. Auf träge mit umgehender Post zukommeu lassen zu wollen, da wir unverlangt nichts ver senden. Hochachtungsvoll Leipzig, 6. December 1880. Hoffmann k Ohnstein. s57900.^ Das einzig in seiner Art dastehende Nationalwerk: Die Kriegspoeste der Lahre 1870j71. Geordnet zu einer poetischen Geschichte vvn E. Hcnsing, F. Mctzgcr, vi Münch und Di-, Schneider. In 6 Bänden. gebe ich von jetzt bisEndeDecember 1880 gegen baar in Umschlag broschirt zu 6 gebunden mit Goldschnitt zu 10 Mannheim, 18. August 1880. I. Schneider, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder