Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192601180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260118
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-01
- Tag1926-01-18
- Monat1926-01
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
520 U 14, 18. Januar 1926. Bibliographischer Teil. vvrsenblatt f. d. Dtfch». vu»LanLeU Rascher L Cie, A.G., in Zürich. SL Oie 1926. (X, 120 8., 5 kak.) ^r. 8" — Türeber volkswirt- sckaktlieks korsekunZen. H. 5. kr. 8. — Wilhelm Reuter in Dresden. Reuter-Bibliothek. Bd 510. Storm, Theodor: Pole Poppenspälcr. Deutsche Neichskurzschrift. Hrsg, von vr. G(ustav) A(dolf) Waucr, Negierungs-N. Dres den: W. Reuter 1925. (64 Z.) kl. 8° -- Reuter-Bibliothek. Bd 510. 1. 20 Friedrich Nothbarth, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. Nothbarths Lesckränzchen. Jg. 4, H. 20. Rothbarths Kriminalbibliothek. Friesen, Erich sd. i. Adele Böttchers: Das Geheimnis des weißen Hauses. Kriminalroman aus d. modernen New Dort. sLfg l.s (16 S.) Leipzig: F. Nothbarth (1926). 8° -- Noth barths Kriminalbibliothek — Rothbarths Lesekränzchcn. Jg 4, H. 20. Die Lfg —. 25 Leon Sauniers Buch- u. Kunsth. in Elbing. Illitteiluuxen des Loppernicus-Vereins kür VVissensckskt und Kunst ru 1'korn. (HrsZ.: krok. ^rtkur 8 e m r a u.) H. 33. kkorn 1925: (III, 118 8., 3 kak.) 8° kreis nickt mitgeteilt. Leon SaunierS Buchhandlung in Stettin. HooZewex, K(ermsnn), vr. Oek. ^rekivr.: Oie 8tikter und Klöster der krovinr kommern. kd 2. 8tettin: k. 8nunier 1925. Zr. 8° 2. Uit 2 (VH. 1067 8.) 10.50; Uäv. 18.50; kv. 19.50 kommern-lLbrduek. (Verantw.: ^Ikred Kerker, kau! Loltre, Kurt Werner - Hades. ((dg.) 1.) 1925—1926. 8tettin: vünen- Verlag (; k. 8aunier in Komm. 1926.) (216 8. mit ^bb., 8 ksrd. Kt.8.) 4' ' 3. — Hermann Schrocdel Verlag in Halle. vode, kaut, vr. 8tud.vir., vr. Hans kueks, 8ebulr.: ks^ckologie des kandkindes auk geisteswissensekaktlieker 6rundlage. Halle n/8.: K. 8ekroedel 1925. (Vll, 228 8.) gr. 8° n.n. 4. —; kw. n.n. 6. — I. Schweißer Verlag (Arthur Sellier) in München. Schweitzers Textausgabcn mit Anmcrkgn. Jugendgcrichtsgesetz vom 16. Februar 1923 nebst Jugcndwohlfahrts- gesetz u. d. Vollzugsvorschriften Preußens u. Bayerns. Erl. von vr. Richard Messerer, Amtsrichter. München: I. Schw.citzer Verlag 1926. (Vlll, 161 S.) kl. 8° — Schweitzers Textausgaben mit Anm. Lw. 4. — Julius Springer in Berlin. Walkensekmiät, W(alter) O(eorg), vr. lng. vr. rer. pol. krivatdo^.: 20 ^bb. Lerlin: dulius 8pringer 1926. (lll, 46 8.) 8° 1.80 Staatsdruckcrei österr. Verlag in Wien. (Schimkowitz, Herbert:) Alte Tore aus Oesterreich. (8 Holzstich blätter, Titel u. 2 Leisten nach Zeichn. von Herbert Schimkowitz mit e. Eins, von Bruno B r e h m. Wien: Staatsdruckerei, österr. Verl. 1926.) (12 S., 8 Taf.) 2« In Hlw.Mappe, Ost. 8ed. 35. — StaatSvcrlag in Leningrad. (Verkehrt nur direkt.) kekrt nur direkt) 1925. (43 8.) kl. 8» kreis nickt mitgeteilt. Gerhard Stalling Verlag in Oldenburg. Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Truppenteile d. ehemal. preuß. Kontingents. Nr 145. RcgimentSgcschichte des Landsturm-Jnfantcrie-Regiments Nr 10. Unter Benutzg d. amtl. Quellen d. Neichsarchivs, sowie persvnl. Aufzeichngn von Mitkämpfern. Bearb.: Karl Rust, Obersteucr- insp. (Vorw.: Gustav Meyer, Hptm. a. D.) Mit 4 Kt., 1 Textsk. u. 17 Abb. (auf Taf.). Oldenburg i. O.: Gerh. Stalling 1925. (131 S.) 8° — Erinncrungsblätter deutscher Regimenter. Trup penteile d. ehemal. preuß. Kontingents. Nr 145. 6. — Fidelis Steurer, vereinigt mit Vinzenz Fink in Linz (Donau). Deschmann, Jda Maria: Schmetterlinge. Gedichte. Linz a. D.: Steurer 1925. (63 S.) 16° Pp. —. 8V Max Timpe in Magdeburg (Gr. Dicsdorfer Str. 210). Elbwart Stolze-Schrey. Monatsschrift f. Stenographen nach Stolze- Schrey. Amtl. Organ d. Stenographenbundes Sachsen-Anhalt, mit kurzschriftl. Beil.: »Zu Nutz und Frommen. Gel. von P^ul Zabel. Jg. 1. 1926. (12 Nrn.) Nr 1. Jan. (16, 8 S., 8 E. in stenogr. Schrift in gr. 8°.) Magdeburg, Gr. Diesdorfer Str. 216: Mar Timpe (1926). 8° Viertel), p —. 60 UhlandS Technische Bibliothek G. m. b. H., in Leipzig. 8aek, kl., Dipl.lag.: Orundlagen der ^rbeitsmasedinen in derug auk die ^lbstkostenermittelung. (Vorw.: 6. K. Lerck, Oder ing.) ^lit kextkig. u. mekr. Taklentak. keiprig: Oklands keckniscks Lidliotkek (1926). (80 8.) gr. 8» 2. — Urquell-Verlag in Mühlhausen (Thür.). Bacrwald, Robert: Die Schlacht bei Frankenhauseu 1525. Zur 400jähr. Wiederkehr d. Auftretens Thomas Müntzers in Thüringen. 2. Ausl. (3. Tsd.) Mit Bildern (Taf.) u. Ktcn. Mühlhausen i. Thür.: Urquell-Verlag 1925. (145 S.) 8° 4. —; Lw. 5. 80 Busch, Otto, Nordwestthüringer Sagen. (Ges. u. Hrsg.) Tl 1. Mühl hausen i. Thür.: Urquell-Verlag 1925. 8' I> (92 S.) z. — BerlchtiflungAufnahme im Bbl.^o 2^vom^1. 1. r« Die seiden Werke Die Urquell-Bücher. Junguickcl, Max. — Max Jungnickel-Bllchlein (Werke, AuSz.). (1.—6. Tsd.) Mühlhausen t. Thür.: Urquell-Verlag 1926. (80 S.) kl. 8° --- Die Urquell-Bücher. Lw. 1. — Schröer, Gustav: Von Leuten, die mir begegneten (Werke, Ausz.). (1.-5. Tsd.) Mühlhaksen i. Thür.: Urquell-Verlag 1926. (80 S.) kl. 8° — Die Urquell-Bücher. Lw. 1. — Verlag für Berufsbildunq H. Apiß in Berlin (W. 57, Mansteinstr. 12). Redeschrift. Zeitschrift zur Einführg u. Fortbilög. Schrift!.: C. Baerwolff. (Jg. 1.) 1926. (24 Nrn.) Nr 1. Jan. (7 S.) Berlin W. 57 (Mansteinstr. 12): Verlag f. Bcrufsbildg H. Apitz (1926). 8° Viertel), p 1. — Verlag »Offene Worte« in Charlottenburg. Hartenstein, Oberstlt. u. Kommandeur in d. Schutzpolizei: Der Kamps einsatz der Schutzpolizei bei inneren Unruhen mit 5 (z. T. färb.) Planspielen (auf 11 Bl.) u. 42 prakt. Aufgaben sowie e. Schilderg d. Hamburger Oktoberunruhen 1923. Charlottenburg: Verlag Offene Worte 1926. (193 S. mit Abb.) gr. 8' Hlw., Preis nicht mitgeteilt. Verlag Silberburg G. m. b. H. in Stuttgart. Reyhing, Hans: Albheimat. Ein Buch von Land u. Leuten d. Schwäbi schen Alb. Mit Bildschm. (Abb.) von Wolfgang Zeller (su.) Alfred Vollmar). (1. Ausl.) Stuttgart: Verlag Silberburg 1926. (222 S.) 8° Lw. 5. — Reyhing, Hans: Albheimat. Ein Buch von d. Münsinger Alb. Mit Bildschm. (Abb.) von Wolfgang Zeller ((u.) Alfred Vollmar.) (3. Aufl.) Stuttgart: Verlag Silberburg 1925. (351 S.) 8' Lw. 6. — Verlagshaus für BolkSliteratur u. Kunst, G. m. b. H^ in Berlin. Loreley-Romane. Bd 149. Blümckc, Ludwig: Der Irre von Waldhausen. Origiualromon. Berlin: Verlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst (1925). (96 C.) 16° — Loreley-Romane. Bd 149. —. SV Nemcsis-Kriminal-Romanc. 21. Galling, Ernst: Das Rätsel von Düsterwald. Kriminal-Roman. Berlin: Verlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst (1925). (96 S.) 8° — Nemesis-Kriminal-Nomane. 21. —. 50 Roman-Perlen. Bd 571. Schönermark, I. (d. i. Josefinc Schade - Ha dicke): Der gelbe Paletot. Originalroman. Berlin: Verlagshaus f. Volkslitcratur u. Kunst (1925). (64 S.) 16° — Noman-Perlcu. Bd 571. —. 20 Werk-Verlag G. m. b. H. in Berlin. Croner, Johannes, vr., Neichsarchivrat z. D.: Das Leben in Split tern. Berlin: Werk-Verlag 1926. (53 S.) kl. 8° 1.50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder