^ ISS, 16. Juli IS24. Sünftig erscheinende Hüücher. VSrIE-lt f. ». Dts«n. «Ach«»n»ü SKIS WMVllkMIUlMM 1825 MrltliSi: Von Siescm llslenSer kann jeSes Sorümesi uns rn jener reit porilca verlisulko! kler3U8gegeb. von der Oe8undbeit8W3ckt, lVlüncken, bearbeitet von Or. Otto I^eustätter, Oresden, ekernal Oen.-8ekr. des peicks- aussckusses für linken. Volksbelekrung unter Mitwirkung des knoten Kreuzes und kükrender ärrtlicker Autoren wie r. 6. Rewe «ompilskorenürZezi. nur EnZinsl ^LilrNge. voiNMrMeN, ottr-e KZisZUkLI. lür Sen Kevsl- Selen, Wie Mr Sen esrSsMen klsno. M Sen H8!M Wie M Sie krau, snrie^eng in Ser Anzslsi- luns. M-Mllzei m Ser L^isZe. 8« en?8N5kM< Merer «ssrlisienSer ei iem isniie SciüliUen kesürln r. Von HrsolreuHszsen. !n§1 ttSen. Ver- lkSnSen, InSuzlr ewertten. KeMrl!> «Mslren, Vereinen »zw. sinS grosse 8smmel-Z;§!eIi»sgen ru Solen. 8ei«e. ». Ve, ronSS»«VNsnöl rn^en itSnnen iroir Ser sclimerrgen Leu grüssle llmsäire errieles. VerlsnSen 8ie 8onSersnüedol kür KrvtzaNzmlMe nom vor kNmeine». keisemnsler uns MtzslrrWivm- lisren Zkeilen Mr naM Nlsssss^e Ser lLesIrlMng rur Verlügung. k'rM: Km. 2.- * ksvstt: 4S°/° VorrugssnSevol: knils vor LrsSieincn Ms i. LnZusl lresieill, 5 kxempisre Mil 45 ?r«Z. Prof. l)r. ^dam, kerlin / Prof. Or. kiesalski, Oeutscke Verein, kür Krüppelfürsorge, kerlin / Or. Kornslein, Oen.- 8ekr. des preussiscken kandesaussckusses für k^gieniscke Volksbelekiung, kerlin / kk.krat Or. kugen Ooernberger, /^lüncken / Or. klaig, Oeut8clrer Verein gegen den r^lko- kolismus, kerlin / bladt-lVlediHnalrat Or kiscker-Oeko^, krankfurt a. lVl. / Prof. Or. Oottstein, kerlkn / Prof. Or. Orotjakn, Lerlin / 8cb:.lar2t Or. kürst, /V.üncben / Oen- 8ekr. Or. kielrn, Zentral - Komitee rur kekämplung der Tuberkulose, kerlin / Prof. Or. Kerscbensteiner, b'ckwabinger Krankenliaus, lVlüncken / Or. Koelsck, ka^eriscker karides- gewerbear^t lVlüncken / Or. ^nton blöder de I^Iora) lVtü neben / prok Or. pietscbel, Poliklinik für Kinderkrank beilen, Wüirburg / Or. poescbmann, Oeutscbe Oeseil- scbalt rur Kekampkung cler Oescklecbtskrankkeiten, kerlin. Oer Kalender ersckeint 3I8 Wocben - .^breisskalender in klattgrösse von 17 cm klöbe und 24 cm krejte. ^edes KI. tt trägt einen Terminkalender, kilder und Oexte, der gestalt, d388 der "kext, der 3ucli auf die pückseite über- greist, jeweils mit einem klatte 3b§e8.lilo88en >51. T> -^U8 dem lnlialt: Oe8undfiei'tli'cüe8 XVi'88en 3I8 Keben8- fülircr — >Varum 8ind Obst und Oemüse für den Körper wertvoll? — Lcbrit? vor Keucliliusten — iVteine Nerven — kliegen, eine OesundbeitSLefabr — Kindersegen — ?port im hinter — Oute ^äline — Wie löscbe icb meinen Ourst — Wie entslebt Kurrsicbti'gkeit — Arbeit, krnökrung, krbolung — kür welcben Keruf eigne ick mick gesund keillick — Zckuleintritt und 8ckulbesuek — -^Ikokol und fugend — 1-3881 die Kleinen turnen — OntersckLtrte b-Iak- (A rungsmittel — patscklüge für die Krankenpflege — Oie kiausapotkeke — Körperkultur für lVlädcken und krauen — pst für werdende Mütter — -Xbkärtung — Woker kommen die k einen Kinder? — krauenkleidung usw. «kuikiMkir^Mror - vcriiWskilmSMiimsu. nüxrir«