Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188005265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-05
- Tag1880-05-26
- Monat1880-05
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2156 Fertige Bücher u. s. w. IIS, 2K. Mar Fertige Bücher u. s. w. s23716.^ Soeben erschien: 1870—1871. Vier Dächer deutscher Geschichte. Von Johannes Schere. Zweite, durchgesehene und vermehrte Auflage. 2 Bände. Erster Band. Erstes Buch: Zweites Buch: Der Mann. Das Werk. Wörth. Gravelotte. Der Feind. Sedan. Zweiter Band. Drittes Buch: Viertes Buch: Straßburg. Metz. Orleans. Belfort. Paris. Versailles. Preis complet 16 ^ ord., 12 ^ netto; geb. (Einband in verschiedenen Farben) 18 50 ^ ord., 14 netto. Scherr's 1870—1871 ist jedenfalls das be deutendste Werk über die denkwürdigen Jahre, eine solche Zusammenstellung der politischen und culturhistorischen Geschichte des großen Krieges ist der deutschen Nation noch nicht geboten worden. Das Werk ist der größten Verbreitung würdig und fähig; ich bitte daher auch für diese 2. Ausl, um Ihre thätige Mithilfe. Die neue Auflage liefere ich nur auf Ver langen; einzelne Bände werden nicht abgegeben. Bei einer festen Bestellung von mindestens 2 Exempl. gewähre ich ein Inserat auf meine Kosten. Leipzig, 21. Mai 1880. Otto Wigand. s237l7.) Im Verlage des „Deutschen Ver eins zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse" in Prag erschien, wird jedoch nur in Leipzig durch mich ausgeliefert: Sammlung gemeinnütziger Vorträge. Herausgegeben vom Deutsche,, VcicinczurVerbreitiniggcmein- nützigcr Kenntnisse in Prag. Nr. 57. Für unser Volksschulgesetz von Julius Lipprrt. Preis: 20 ^ ord., 15 ^ netto baar. Nr. 58. lieber Bodenbereitung von Karl Trag«». Preis: 20 H. ord., 15 netto baar. Baar-Artikel. Leipzig, 25. Mai 1880. Adolph Vteselshöfer. s23718.^I Soeben erschienen: Bienengräber, vr. A., Schmerz und Welt schmerz. 8. Brosch. 60 öS' Sammlung von Vorträgen. Her ausgegeben von Prof. W. Fromme! und Prof, vr. Fr. Pfafs. III. Bd. 7. Heft. v6lI1ng8ll3.U86I1. Laron dl., äs.8 Itlltlmsl dsr Oi3.vitu.tiou. gr. 8. Lro8ob. 6 ^ öS- vsr Veika8ssr bsg.b8iebtigt, den gegen- Dittmnr, vr. H., die Weltgeschichte in einem übersichtlichen, in sich zusammenhängenden Umriß für den Schul- und Selbstunter richt. I. Teil. Alte Geschichte oder Ge schichte der Welt vor Christus. 1 2. Aufl. Verbessert und bis auf die neuste Zeit fort geführt von vr. R. Abicht, Direktor des Gymnasiums in Oels. gr. 8. Brosch. 1 80 «s- Diese verbesserte 12. Aufl. ist in der neuen Orthographie gedruckt. List, vr. K., Leitfaden für den Unterricht in der Chemie. I. Teil. Unorganische Che mie. 5. vermehrte und verbesserte Auflage. 12. Brosch. 1 80 äs- Gleichfalls in der neuen Ortho graphie gedruckt. ^ cond. steht jetzt wieder zu Diensten: Dasselbe, I. Teil. Unorganische Chemie, und II. Teil. Organische Chemie cplt. brosch. in 1 Band. 3 60 H. Niemeyer, Sanitätsrath vr. Paul, über gesundes und ungesundes Aussehen. 8. Brosch. 60 as" Sammlung von Vorträgen. Her ausgegeben von Prof. W. Fromme! und Prof, vr. Fr. Pfaff. III. Bd. 8. Heft. klltrvr, krots88or vr. L., dsr botau^ebs 6s.rtsv dsr vmvsrmtllt Heidelberg. Lin k'übrsr kür ds88sn v«8uobsr. Nit einem klane de8 Oarten8. gr. 8. Lro8eb. 2 ^ »S' V^ir bitten, gek. nur bei ^usoiebt Tecklenburg, Elisabeth von. Schloß Walde- rode. Eine Erzählung nach dem Leben. 8. Eleg. brosch. 2 ^ 80 H.. as- Inhalt: 1. In Montreux. 2. Daheim. 3. Die Probe. 4. Sonnige Tage. 5. Der Krieg. 6. Ein Kampf. 7. Die Hand des Herrn. 8. Win ter in Montreux. 9. Himmelan. 10. Ein Zu kunftsbild. Alle Handlungen, die unsere Nova nicht ausdrücklich unverlangt sich erbeten haben, wollen ges. bei Aussicht auf Absatz verlangen. Wir machen hier noch besonders daraus aufmerksam, daß wir von jetzt ab durchaus nur solchen Handlungen Nova nnverlangt senden, die dies nach dem versandten Circular ver langt haben — allen anderen Handlungen liefern wir nur auf Bestellung. Heidelberg. Carl Winter'S Universitätsbuchhandlung. s237l9.^ Soeben erschien: Ncbuiistsbuch für den orthographischen Unterricht in Volks- und Bürgerschulen, sowie für die Unterklassen höherer Lehranstalten. Aus Grundlage der amtlich vorgsschriebenen Orthographie bearbeitet von Fr. K. A. Friesicke, 3 Bogen 8. Steif brosch. Preis 25 ^ ord. Ich bitte, zu verlangen, und stelle behuss thätiger Verwendung genügende Exemplare in Commission zur Versitzung. Freienwalde a/O-, 23. Mai 1880. 8er». Traeseke V. llosxli iu Llkdilunä. s23720.s Voeabolario »so ^bru2L«8v eowpilato dal vott. ksnvaro klvLwors. 1 Ld. gr. 8. VII, 337 8sitsv. 5 v. Sorten und Volkoliedern der Le^obuer der Nsllsmd, 15. LLai 1880. v. Uovpli. s2372l.) V 6 rIaA von Finnin vläot L 6o. in karis. öL8t.3,rd, (eomts ^Ugl18ts ds), üi8toirs de dtz8U8-0brist 6v ügurs8. 6ouaebs8 du XII. st XIII. siöels, oon86rvb68 ^adis a 13. eollögials ds 8»mt-N3.rtis.1 ds Vimog68. 120 ^ LlLvd^, 8., 1s prooö8 ds l abssnt. (Liblio- tbögus ds8 mär«8 ds tamills.) 2^l40-^ ?kiri8, 22. Nai 1880. L'lrmin Viüol
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder