^ L8S, 10. December. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 5685 Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntm achnnften. s61048.) Ueber das Nachlaßvermögen des ver storbenen Buchhändlers Hermann Theodor Rudolf Fries, Inhabers der Verlags- und Commissionsbuchhandlung unter der Firma Hermann Fries hier, wird heute, am 5. De- cember 1881 Nachmittags 5 Uhr, das Concurs- verfahren eröffnet. Verwalter Herr Rechtsan Walt Hosrath Dr. Lohse hier. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 3. Januar 1882 ein schließlich, Anmeldefrist bis zum 14. Januar t882 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 30. December 1881, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Januar 1882, Nachm. 3^ Uhr. Leipzig, am 5. December 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung H. Beglaubigt: Krebs, Ger.-S. Durch die Concurseröffnung zum Nachlasse deS Herrn Hermann Fries erleidet der vor dem Vormundschaftsgericht unter Beistimmung deS Gläubiger-Ausschusses abgeschlossene Kauf vertrag, das Commissionsgeschäft des Genannten Leipzig, December 1881. K. F. Koehler. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (x. n. Läluiul, Herr X. X. Xosblsr in Boipri^. lisrikn Ls-insonL WuIIin in Ltoelcbolm. Ü6ri 6n 6. ööninA L 6c>. in Bübsek. Oruncl äsr LrkubrunA einer viel- Anstatt Circular. ssioso.i Seit ich mit meinem Antiquariate den Vertrieb von Antiquitäten, insbesondere von antiken Münzen, Bronzen rc. und Gegenständen al'tkirchlicher Kunst verbunden habe, hat sich mir das Bedürfniß fühlbar gemacht, diele Richtung meines Geschäftes schon in der Firma zum Aus druck gebracht zu sehen. Ich habe deshalb meine bisherige Firma „vr. Eduard Nolte" löschen und Rheinisches Buch- und Kunst-Antiquariat (vr. Nolte) eintragen lassen. Indem ich bitte, davon gefälligst Kenntniß nehmen zu wollen, ersuche ich zugleich alle Kunst- und Münzhandlungen um freundliche Uebersendung ihrer Kataloge. Meine Commission besorgt Herr Eduard Kummer in Leipzig. Bonn, den 6. December 1881. vr. Nolte. s6l05l.^j Wiehe i/Thür., den 8. Dec. 1881. B. k. Hierdurch erlaube ich mir Ihnen die er gebenste Anzeige zu machen, daß ich mit dem heutigen Tage neben meiner seit 25 Jahren^be- Gustav Marggraf gegründet habe und mit dem geehrten Ver lagsbuchhandel in direkten Verkehr zu treten sein, alles Festverlangte bei Creditverweigcrung baar einzulösen. Indem ich mich Ihrem ge neigten Wohlwollen empfehle, habe ich die Ehre zu zeichnen Gustav Marggraf. ^61052.^ Nit, deute ^nb leb LtuttZurt als meiner lutereren meinen besten Dank aus. öaäen (Lob^ei?), äen 1. veebr. 1881. ILuukmLQu Hu». Commissionswcchsel. s61053.) x. ?. Von heute an besorge ich die Commis sionen für Herrn F. C. I. Kjer in Tondern und Herrn A. Eibach in Volkmarsen. Leipzig, 8. December 1881. Friedrich Schneider. Berküusöanträge. Berlin. Lln iu biluutle. s61055.^ Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine blühende u. gediegene Buch- u. legenen Stadt Süddeutschlands mit reicher Um gegend. Das Geschäft wirft bei geringen Spesen einen Durchschnittsgewinn von 3500 Mark p. u. ab, hat gute Kundschaft u. ist noch großer Ent wicklung fähig. Der Käufer findet an dem gegenwärtigen Besitzer eine dauernde Suche u. kann ich diese Gelegenheit jungen Herren, die Stuttgart, Herzogsstr. 6 b. G. Wildt. s61056.^I Eine kleine Buchhandlung, ver bunden mit über 30 Jahre bestehender, alt- renommirter Leihbibliothek, ca. 36,000 Bände, darunter 6000 Bde. wissenschaftlicher Werke, mit guter, alter Kundschaft in einer großen, schönen Residenz Deutschlands ist sofort wegen Kränklichkeit des Besitzers gegen festen, bescheidenen Baarpreis zu verkaufen. Da das Geschäft (auf Wunsch wird es auch ohne Buchhandlung abgegeben) noch mit Leich tigkeit sehr erweitert werden kann, bietet es einem strebsamen Buchhändler eine günstige Gelegenheit zur Erlangung einer gesicherten Lebensstellung. Gef. Off. sub. bl. B. ^ 26. bef. die Exped. d. Bl.