266, 17. November. Fertige Bücher u. s. w. 5205 ^56237.^ Für thätige Sortimentshandlungen empfiehlt es sich, die nachstehenden, durch ihre Gangbarkeit bekannten Werke auf Lager nicht fehlen zu lassen und für deren Absatz thätig zu sein: Die Arbeiten des Schlossers. In 42 Fvliotaseln mit 578 Abbildungen, enthaltend Vorlagen zu allen in der Schlosser werkstatt vorkommenden Arbeiten. In den gangbarsten Formen und verschie densten Stylarten mit erklärendem Text. Vierte umgearbeitete Auflage von Bernhard Friedmann, gr. 4. Geh. 10 ^ Praktisches Handbuch sür Knust-, Dan- und Maschinen schlosser, Geldschrankfa brikanten, Kleinmechaniker re. Von Ä. Llidicke, Mit einem Vorwort von E. Hoher. Nebst Atlas mit 850 Abbildungen. 8. Geh. 10-/tl Weimar, im November 1881. B. F. Voigt. Nur Kilt Vsrl-Iiigsii. ssssss.) (»«seliivlil« ävr luükii VOV 6on ältesten weiten bis ans «tie OeZenwart. ^us elen (juslisll neu bearbeitet, ?rok. vr. kl. krustr. X. Lanä. 34 Logen Ai-. 8. 8 ^ orä. Das IVvib in der (üe8«!l8v!iiikt. V ortrsZ Zedalteii sra 12. NL12 1881 von kroü k. I16O. 4 Logen IQ 12. 1 016., 75 Lx. daar. Der Lrtrag ist vrodltdätigeu ^vveelcen auäer8 3.I3 gegev daar geliefert veräen. Achtundvierzigster Jahrgang s56240.^ Im krüd^adr orsevisn: LatsloZ Lupkkr8ti6Ü6ii, ÜÄisirtiiiZsu, I-itbograxbieu, ?bodo- grapbisii. uoä iliuslrirdeii Verkeil ete. xeiedneteu vorrätdig oäer äured äa88elde 2U ^lit ^.ugade 6er LIa1er-un6 Lteoder-Xamen, 6er LiläüLoden nnä 6er Verirankepreise. diedet Lsgikter. gr. 4. XIV u. 130 8. Lrois 6 ^ init ^ Ladatt. vie kraodt- u. illubtr. ^Verde in Leparat- ^.uegade 75 mit 50 R-adatt. V «rreikliniss äer volLüAliedsdev Lupt'8r8ti6litz, 6is sieii bauplsneblieb als ^iiurosr- Zseorutioii eißnen. (^.nsLNA uns äoin llLnxt-Xats.1oK.) gr. 4. 8 8eitev. l'adellariLedsr 8at?.. 1 Lxpl. auk Verlangen gratie. Lei etwaiger ^Veiterverdreitung 616868 Itälieviselie Novitäten. ^56241^ Uingtlsll-j, ülareo, i partiti politiei 6 Iu Louglil, Luggsro, visraeli 6 Olaä8tone. Litratti oonternporanei. 3 V. ö^rrili, 0 tutto, 0 nulla. konianro. 3 v. 50 o. 63.8l6lmiOV0, 1s. eontessins.. Roinanro. 3 V. 0360iLllig3., 8otto i 1igu8tri. kaoeonti. 3 v. 50 6. Bologna. kralelli I'reves. ^56242.^ Die beeilten Lxeniplare von: Ol6 kranken und iür keelit. Von Liodarä 86dröä6r. kr 618 1 ^ 60 Lr. äi686 Ledrikt vur auk Verlangen. Nermauu Lölllan in Weimar. Verlag von L. 8tzewrmu in Iioiprlix. sSS24g.^ Lun8tIii8toi!-i86!itzii Lilder- ^'t 'textbuell 2U Leewanv's Xunstblstorisobev LibtorboAON VON ^utou 8pi'ingtzi'. 26 Logen 8. Lr. 3 ged. 4 ^ Ditz Lun8t dtz8 19. dakrkuuderts. 72 takeln unä 408 ^.ddilä ungen, init l'ext- krok. vr. ^vtOL Lxrivgsr. 11 Logen 8. Lr. 7 -/<(; Oed. (lext apart.) 10 ^ 60 V 6. lulii Onesnris 00m luoritlirü ile bvllo AnlZieo. §111- «teil 8obulAsbrauob oi'Iilllrt vr. II. IVnItlisr. 1. NoL I-ib. I. II. nsbsd NiiilsitimZ ärsi Xiirt.811. gr. 8. 104 8. 1 30 orll., 95 X notto. rölvieoder Loläaben, ^Vaü'eu unä 80ll3tiger Xri6g8W6rk26ug6, eine Xarte von Oallieu, eine mit vier Ledlaedtplänen — 8inä eine 718