4080 Fertige Bücher u. s. w. 220, 23. Septemüek. Anzeigeblatt. linserate von Mitallevrrn VeS BörsendereinS, sowie von vom vorstanv veS vörsenvrreiaS anerkannten Vereinen und Korporationen werden die dreig,spalten» Vettt,eile ^ oder deren «aum mit 8 Ps.. alle übrigen mit 1« Pf. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s45164.) k>. Meine mit Buchbinderei verbundene Buch handlung, für welche ich bisher meinen Bedarf aus zweiter Hand bezog, beabsichtige ich mit dem Buchhandel in directe Verbindung zu bringen. HH gender Casse versehen sein wird. Infolge jahrelangen Verkehrs mit dem bücherkaufendeu Publicum und unterstützt durch genügende Mittel glaube ich bei ernstem, solidem Streben auf günstigen Erfolg rechnen zu können. Mich Ihnen bestens empfehlend, zeichne Hochachtungsvoll Zittau, 20. September 1881. A. Michel. BerkausSanträge. uuä tziukui gLürlioüeu Itsiu^ö^vivu von 4— 5000 Nir. kür nur 10,000 LIK. mit ^ InuA Lu^ verbauten, eventuell mit Llaus in unck sebr ^üngti^e 2ulrunkt. OLl. gut» 8. 186. äuroü clie Lxpecl. ä. 61. s45169.) In einer angenehmen Hauptstadt der Reichslande ist ein in der schönsten Blüthe stehendes Sortiment und feineres Schreib materialiengeschäft mit kleiner Druckerei, welches einen großen Gewinn abwirft, wegen ander weitiger Unternehmungen sehr preiswürdig zu verkaufen (etwa baare 20—25,000 Mark er forderlich). Reflectent könnte event. vorher im Geschäft thätig sein und sich von der Rentabilität über zeugen. Da der Besitzer am Orte bleibt, würde er stets mit Rath zur Seite stehen. Ernstge meinte Offerten unter 6. tV. 2. durch die Exped. d. Bl. gef. erbeten. Kaufgesuche. s45l70Z Ein solides Sortiment, Verb, mit Schreibmaterialienhandel in einer mittelgroßen Stadt Norddeutschlands wird von einem streb samen jüngeren Buchhändler zu kaufen gesucht. Off. nebst Bedingungen erbitte direct unter 6. 6. 1881. durch die Krüger'sche Buchh. in Witten. Zwischenhändler werden verbeten; Discretion zugesichert. s45l7lZ Ein junger, tüchtiger Buchhändler, dem 30,000 Mark zur Verfügung stehen, sucht ein solides Sortiment. Gef. Offerten unter 6. 0. H: 50. befördert Herr E. F. Steinacker in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. s45172Z Aus dem Commissionsdebit der Eigendorf'schen Buchhandlung (vorm. Greiner) in Nordhausen ging laut Vereinbarung mit dem Herausgeber, Herrn Eduard Baltzer, in den unsrigen über das Vereinsblatt sür Freunde natürlicher Lebensweise (Vegetarianer). 1 — 14. Jahrgang. Jährlich 10 Nummern. Preis ü 3 ord. Wir bitten, hiervon gef. Notiz zu nehmen und stellen Probenummern des Jahrgangs 1882 (Nr. 141 u. ff.) für den Zweck ernst licher Verwendung gern in mäßiger Zahl zur Verfügung. Rudolstadt, den 15. September 1881. H. Hartung L- Sohn. Wichtige Fortsetzung! stSL7S.) Verlag von I. Bensheimer in Mannheim. ^ Am 22. September gelangt zur Ver- Erziehimgs- und Vuterrichtslehre von vr. F. W. Fricke in Wiesbaden. Lieferung 4. und 5. a 1 ord., 70 baar. Wir empfehlen dieses von der gesammten pädagogischen Presse als „ganz vorzüglich und geradezu epochemachend" bezeichnte Werk nochmals Ihrer thätigsten Verwendung. Alle Lehrer vom Standpunct der neueren Pädagogik, sowie die Lehrer-Bibliotheken wer den dies höchst beachtenswerthe Werk anschaffen. Wir haben Lieferung 1-3. überall, wo ver langt wurde, bereitwilligst L cond. geliefert, können aber Lieferung 4. u. ff. ausnahmslos nur gegen baar abgeben und bitten um schleu nigste Angabe Ihrer festen Continuationen. Mannheim, September 1881. I. BenSheimer'S Verlag. Nur f68d uuä auk Verlaufen! s45174.) 8nlinK8 88r8vi,-4alirbueü 1881)82. koitsstrnmA von LnlinK's LöiSMMpieron. 63 Voxsll. §6d. 10 orck., 7 50 netto, baar 9/8. 8^1 inAs körsea-lalirbueli 1881>82. InsksrunA V. (8el>luss.) ^nslLnäisoliS LlssudLÜnsn. 8ud8er.-?rsi3 2 016., 1 ^ 30 ^ netto. — 6aar 7/6. — Linselpreie 4 ^ orä., 3 ^ netto. 66rliu, 19. Leptember 1881. Huncke- L 8pener'gc!i6 6uoblick1x. (kV liVsiclliux). ^roliiv kilr 1t u A « » II v i I k u u (l 6. Von 8. LvgM u. 7. LirZoLdorx. Aebnter 6anä. ^abr^LNA 1881. 61618 ineluo. Dr§äii2UllA8li6kt 20 Iür68 Interesses vercke ioli ckanübar sein. IViesda-cken, 20. Lepternder 1881. 1. 1'. Ikvrtemullll.