13240 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. ige !r. ovemver M sooo Stück in zwei Wochen verkauft! Oie Freyhoffs z Ein Elsaßroman von ^ Maximilian Böttcher W G-Heslet M. 6,SO Getänden M. 4S.— „Dir Roman überrag« alle zeilgenössilchen Merke, ble sich mll der effäffffchen Krage be soffen". (Berl. Morgen-Iellung.) Grethleln S So. G.m.b.H. Leipzig / Zürich AdolfBonz«- Comp., Stuttgart S> Neue Auflagen: T> Ludwig Ganghofer Der Herrgottschnitzer von Ammergau Eine Hochlandsgeschichte , Illustriert von Hugo Engl 31.-38. Ausl. 134. —141. Tausend aller Ausgaben Geh. 10.— ord., 6.50 bar! ,,/,n Geb. ^ 12.- ord., 7.80 bar j ' Einband der Freiexemplars netto Nachele Scarpa. Novelle Illustriert von A. F. Seligmann 9. —11. Ausl. 47.-49. Tausend aller Ausgaben Geh. ^ 14.— ord., ^ 9.10 bar Geb. ^ I7.S0 ord., 11.40 bar Einband des Freiexemplars netto 3» allen Preisen ist ein Teuerungszuschlag von SV3s> der »all rabattiert wird, hinzuzurechnen. Nachstehende Werke von ^ Fr. Oonatus pfannmüller sind in Kürze wieder erhältlich und als geeignete Weihnachts geschenke aufs wärmste zu empfehlen. Die Ausführung ist höchst geschmackvoll, die Preise verhältnismäßig niedrig. Als -er Heiland kam Bilder aus Palästinas glücklichster Zeit. Preis geheftet M. 15.—> geb. M. 18.—. Was Pfannmüller in diesem Buche gibt, ist ein edles Kunstwerk, eine köstliche Frucht ihrer gottverliehene» und ge wissenhaft ausgewerteten Begabung. Man steht hinein in das Leben und Wirken unseres Heilands; in unübertrefflichen Sätzen hat der Verfasser die biblischen Ereignisse so verwertet, daß des Bild des Welterlösers in immer klareren und herr licheren Zügen erscheint. Heilige Nacht, Jesus im Tempel mit 12 Jahren, Wundertäter und Wanderlehrer, das letzte Abendmahl, Karfreitag, Ostern, bis unser Heiland schließlich auf der Höhe des Llberges in einem Meer von Licht und Glut für des menschliche Auge verschwindet, um desto leben diger im Herzen fortzuleben. Durchs Land der Toren Preis geheftet M. 15.—, geb. M. 18.—. Mit dem Land der Toren sind die Mönchklöster gemeint, weil jemand zu dem Helden des Buches, bevor er Franzis kanerbruder wurde, sagte, die Klöster, ob Männer oder Frauenklöster, seien ein Land der Toren, eine Gemeinschaft von Schwachköpfen. Es ist ein köstliches Buch, spannend wie ein Roman, und doch vielmehr als ein gewöhnlicher Roman. Wer sich über das Wesen der Männcrklöstcr unterrichten will, der greife zu diesem Buche, daß so unter haltend zu lesen ist. Auch die Andersgläubigen, die keine Mönchsfreunde sind, können getrost dieses Buch in die Hand nehmen. Es enthält nichts, was sie verletzen könnte, denn der Verfasser ist ebenso wie sein Held ein ganz bescheidener Mensch, und beide haben den Vorzug, daß jedermann sich mit ihnen unterhalten kann, und daß man im Verkehr mit ihnen vielleicht manches Vorurteil ablegen wird. So darf man denn sicher sein, daß dieses Buch nicht bloß bei christlichen Leser» eine freudige Aufnahme finden wird, sondern daß es auch in die Reihe der Bücher einrücken wird, die Andersdenkende mit Genuß und Vorteii lesen können. Eine Walz zum Balkan Preis geheftet M. 8.50, geb. Ai. 10. Das Buch ist ungemein lebendig geschrieben und eignet sich vortrefflich als volkstümliche Festgabe, namentlich für wanderlustige Jünglinge. De» Erlebnissen des Handwerts burschen in der Heimat und in der Fremde, in der weiten Pußta, in den Tälern Serbiens, auf der Höhe und in den Schluchten des Balkan, die ansprechenden Erzählungen von ernsten und heitern Abenteuer», den interessanten Schilderungen von Land und Leuten werde» die Leser mit Befriedigung und Spannung folgen. Bezugsbedingungen: Bar mit 35°/o Rabatt (ohne Zuschlag) unb 13 12. Je 1 Eremplar- zur Probe mit IO"/, bar. Zreöeöeul L koenen Verlag, Essen.