VIL -M- ^ V7B ^ VIL ^ ^vci Dücbcr über ita-benisebe Kcri9.i883.nc6! Denkwürdigkeiten des klorentiniscben 6ildb3.ner8 oi-iisekn 2um er.ttittllML> ins Oeut8cbs übertrsALN von Julius von Lclilossor, Oirektor Ln eien Ltsstswusseo in Vien IVIit 16 Vollbiläern in lonätrunA nnck Werken Qkibsrtis Linbancl mit Ori^inLlIitllo^rLpilie von T^clolf ?ropp. Oktav. In ?appbar>6 N. 20.—. Julius von Lchlosser, der hervorragende Wiener Kunsthistoriker, lässt seiner grossen wissenschaftlichen, in ^ der Lprache des Originals veröffentlichten kdition des schriftlichen kachlasses Ohibertis, die 1912 in meinem Verlag erschien, nnn eine volkstümliche Ausgabe der Lelbstbiograpkie folgen. 2um erstenmal sind hier die „Denkwürdigkeiten des Lchvpkers <ler .Baradiesespforte^ an der Florentiner lautkirche" ins Deutsche übertragen, uncl in einer lichtvollen kiofübrung wircl dargestellt, welch ein menschlich wie ps/cho- eines der grössten Künstler cler neueren 2eit geschenkt ist. — In seiner eigenen Debeosschilderung wie in den Biographien seiner Zeitgenossen bat Olnberti den Künstler in seinen Werken dargestellt und ist so rum Allvater der neueren Kunstgeschichte geworden. — ^eder, der sich tür das Wesen des schöpferischen Oenies, für den italienischen kunstkrühling und für Kunst überhaupt interessiert, wird bei den ^ukreich- nungen reichste Belehrung und edelsten Oenuss kndsn. Wirkungsvolle krospekte stelle ich io angemessener ^.nrahl unentgeltlich rur Verfügung, in erster Dinie bei gleichzeitiger öarbestellung. Loeben in Neuauflage erschienen: OlOk^OIO Künstler der Kena.iss3.nce NekensbeLclireibun^en cler LusAereictmctsten IVlaler, NiI6kLuer unä ^.rckitektca cler Kenaissanoe kach Dokumenten und mündlichen Berichten dargestellt ^usxewäblt und übertragen von krnst ^atte Lecbste, unveränderte ^.ullagv mit zi Vollbildern. In Bappband ^1. Z2.— ^us den Urteilen der kresse: „Vasaris Werk, von dem hier eine trefflich« Auswahl vorliegt, ist kür jedeo» der sich mit der italienischen Kunst dvr kenaissance, sei es Oiotto oder Donatello, Botticelli oder kallael, Michelangelo oder l'iaian, be schäftigen will, unentbehrlich." — „80 ist hier ein ungewöhnlich schönes besebuck aur Kunst-Kulturgeschichte der kevaissancv entstanden, dem der Verlag unter der bewährten Beihilfe von Walter liemann ein vor nehmes und gefälliges Oswand gegeben bat." Rabatt zo/L, kartie: n/10. VKKD^.0 )DDID8 6^KD ^ DDKDI^s