Am 25. November erscheint: Oer Weg ohne Heimkehr Ein Martyrium in Briefen Zweite Auflage Mehrfarbige Einbandzeichnung von Lorenz Zillen (rekeltet 12 dlsrlr: in ?sppbsnct 17 blsrli Armin T. Wegner ist ein Mensch von bewältigenden Trieben. Seine Natur hat die Art, » die als ein Zeichen der Zeit in der jungen Generation aufging. Zn der Seele eines Dichters tragisch erlebt, weiten sich diese Äekenntniffe persönlichen Leidens — in der Form wahrhaft ein Gebilde von künstlerischer Klarheit — zum tragischen Geschehen einer sinkenden Weltzeit. Za, dieser Weg ohne Heimkehr wird zum Gleichnis. Er ist der erste Sang für das in die Zrre geschickte, vielleicht nie wieder heimkehrende Europa. Ein auserlesener Geist eröffnet hier neue Perspektiven, wo sonst die Ungunst der Verhältnisse durch ihren Druck andere Künstler in die unfruchtbare Flut der Klage reißt. Mächtig pocht dieses Such an unser Herz als ein Schützer aller gequälten Kreaturen, aber der große Sang der Liebe findet auch welche und zarte Töne. Neine Menschlichkeit drückt dem Werk den Stempel der Größe auf. kinmsliges Vorrugssngebot bis 10. Oerember cl. s. 40 ?rorent uncl 7/6 suck vom Linbsnft S