X? 231, 3. Oktober 1927. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. v«ll-»b,at« d. Dttchn. 8827 1 encle ^IrlelmunA — LeZeisterte ^ustimmuriA wird mein soeben erschienenes Luch linden ,,^ktreiIiunA88eucIie" oder R^ationalisierunZ cler Oekurten 244 Seiten. Lrosckiert Z.50 ord., I-einenband 5.—ord. Das Luck wendet sick in Lrieken an ^Ile, an die /irrte, die krokessoren, die Levölkerungspolitiker, die Oeistlickkeit, die karikisten, den /allgemeinen Deutschen Oewerksckaktshund, ciie hehrer, krrieker. Dichter, Lchriktsteller und im /Entlang an ciie deut schen krauen. 1)38 Buch ist gut illustriert unci lübrt eine volkstümliche 8prache. l?rotessor Dübrssen sagt in einem längeren Kcierat über cien Inhalt: Bechtsanvrslt Walter Lahn äuüert sich in seinem Outackten so: Mil immer gteixenclem Interesse kabe icli 62s Luclr .... 8anitätsrst Dr. Magnus Dirschkeld urteilt in einem Lriek an mich: Ich dabe nunmehr mit groüem Interesse Idr^Verk ßelesen.Oer Darum, deutsche kuckkändler, sclialkt ciem Lucke stärkste, weiteste Verbreitung auck im /iuslande! 40^> Labatt, kartie 11/10 fI Claris ^Vinter /kusliekerung durch Otto Xiemm / Leipzig Verlag »Heute unci Morgen«, Berlin 8016 Zoebsn erscheint in unserem Verlag: I^alorieri- Xoekdueli Line Vuscvabl kalorienarmer Be-epte Von 8oplns Lukup unter Mitarbeit von Or. tt^MMKK 98 Leiten. 8°. 6el,ektet KM 2.Z0, in Osnrleinen KM 4.— ^LtlZZederill 5üi- ciie ^U8wali1 cler Oericlite dieses Kochbuches cvar, claO keine Lpeiselolgs einen Osbalt von über 200 Kalorien enthielt, andererseits Albt das Werk die Möglichkeit, durch richtige Zusammenstellung der Mahlzeiten jene Lintönigkeit Lu vermeiden, die sonst den ärgsten hlacbteil aller Diätkuren bildet. 2uni 6L8I6NM3I erhalt der tVrrt die Möglichkeit, jenen Lsrsonen eine sachgemälls Anleitung 2ur richtigen Herstellung der geeigne ten Zpeisen mitLugeben, die so häutig dis Krage an ihn stellen: „Wie werclo, wie dleide iek 8eillcink?" A Benno Konegen, Medirinisebsr Verlag, Leixrig