3186 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. ktünftig erscheinend« Bücher. 66, 22. Märj l»L1. T vr l^RL^^vLg lLLr»s«s vritte unü vierte unveränderte ^uklaxe. XI, 254 8. mit 137 kTx. im T'ext unä im besonäeren fi^urenbucke unä 21 Tabellen. 1921. ^arlc 23.—, eeb. Mark 40.— krst ^nkan^ 1920 er8ckien clie 2. ^ukla^c üieses kuckes, cler jetrt sckon äie 3. uncl 4. /^ukla^e folgen kann. Ls dürfte clies ein veweis kür clie grosse kexekrtkeit cles V/erkes 8ein. Die Oarstellun^ ist clem fsssunxsvermöxen sckleckiwex jecle8 Oebiläeten an^epasst, cler ^bnekmerlcre's üaker au88erorcjentI>ck xross. Oas kuck empkieklt 8ick so^ar üemjeni^en rum 8elbststuc1ium, cler sick mi» ökkenllick^r ^usübun§ üer kTznclsckrifiencleutun^ ru befassen xeclenkt. — Oer >Vert cte8 Luckes wirrt auck clurcd 6ie nsckstekencle Kritik aus cler „Oeut8cken Kunclsckau" xelcennreicknet: „Ourck seine Arbeiten Kat Klares clie Orspkoloxie rum KsnZe einer ^issensckskt erkobea. ks ist eine grosse scköpken'scke l^eistunx, clie er in seinen kückern nieclerßelext Kat; er lasst clie unencllicke Kleinarbeit metkocliscker uncl pralctiscker ^rt, clie von seinen Vorxanxern vollbrackt ist, ru einem 8^ tem rusammen, clas eine Orunüle^unL becleutet." Ick bitte, ru verlangen. Verlaq von Lurt Kabitzsch in Leipzig, Dörrienftraße 16. Non der neue» „V o rz e it - B ü ch e rel", herausgegeben von Prof. HanS Hahn« in Halle, wurde soeben ausgegeben: Band i; Vom Hakenkreuz Die Geschichte eines Symbols von I cgnci. arckaeol. prsekibl. Jörg Lechler VI», 2? Seite» mit z;i Abbildungen auf zS Tafeln. 1421. Preis Mark 14.—, Vorzugspreis Marl 12.— zOer .Vorzugspreis wird Subskribenten auf die ganze Serie oder bei Partiebejug von mindestens 20 SltitI eines Bandes gewährt.) Da« Hakenkreuz, heute das Symbol aller jener Kreise, welche an den Wiederaufstieg des deutschen Volkes glauben, erhält hier das 1. Mal eine wirklich wissenschaftlich begründete Erklärung. Die Zahl der Interessenten ist sehr groß, sie sind in alle» Lagern zu finden: Alloeutsche, Jngendbündler, Geistliche, Lehrer und jeder Gebildete, sei er Gegner oder Anhänger ber Bewegung. Oer wirkungsvolle Umschlag und die vielen Bilder lassen es bei einem erschwinglichen Preise für ei >en BerkaufauS dem Schaufenster besonders geeignet erscheinen. Wec 22 20 zum Vorzugspreis riskiert und einzeln verkauft, verdient ca. ga'is,. Ferner erschien: Die deutsche Vorgeschichte eine hervorragend nationale Wissenschaft von Gustaf Kossinna (Manuusbibliothek Nr. 4) z. verbesserte Auflage. Vlll und 2;; Seiten mit 4;6 Abbildungen >m Text und auf Tafeln. 1421. Mark ;o.—, gebunden Mark ;8.—. Vorzugspreis für Abonnenten oder Bezieher von mindestens 4 Bänden der Manuusbibliothek Mark 40-—, gebunden Mark 4«.—. Eines der beste» Bücher, bas über dieses Thema existiert, ein Quellenwerk und Bilderatlas zugleich. Abnehmer find nicht nur Prähistoriker, Sammler. Museen, sonder« jetzt auch Schulbibliotheken, Voikshochschuikurse und alle diejenigen Kreise, die den Glauben an die Zukunft unseres Voltes nicht verloren habe» Für die Neugestaltung des Geschichtsunterrichts grundlegend, ei» Trost für viele in dieser für die Deutschen so traurigen Zelt. Demnächst erscheint: Die operative Behandlung der Lungentuberkulose Bon T Professor l)r. I. Jessen, Geh. San.-Rat in Davos 4. gänzlich umgearbeitete und erweiterte Auflage. 7; Selten mit 11 Abbildungen im Text. 1421. Etwa Mark 10.—. Das Buch hat sich langst dnrchgesetzt, eS bietet dem praktische» Arzt die Möglichkeit, sich mit dieser moderne« Behandlungsmethode, die oft die letzte Rettung bildet, vertraut zu machen und den richtigen Zeitpunkt dafür zu erkennen. Fast jeder Arzt ist unter den heutigen Ver ältoissen Käufer. Ich bitte, zu verlangen.