M 219, 28. September 1920. Fertig« und Künftig erscheinende Bücher. DSrlmblat! f. d. Dgchn. «nchhandkl. 10S1S C. Srügel L Sohn in Mnsbach. ^ Soeben gelangte zur Ausgabe: Gchachjahrbuch 4949 34. Fortsetzung der Sammlung geistreicher Schachpartien, Aufgaben und Endspiele. Bearbeitet und mit Erläuterungen versehen von Luöwig öachmonn. VIII und 152 Setten. 8°. Elcg. gebunden ^ 12.— Verkauf, 9.— no., „./t 7.80 bar. i— Ohne Sortimenteraufschlag Auch der neue Jahrgang des Bachmannschen Schachjahrbuches enthält wiederum eine reiche Auswahl der hervorragendsten Schachereignisse der ganzen Welt; eine besondere Empfehlung dieser rilhmlichst bekannten und beliebten Sammlung erscheint nicht notwendig. Jeder bessere Schach, spieler hat für das Bachmannsche Schachjahrbuch Interesse und ist Ab nehmer dafür ^osef Habbel, Buch- und Kunstverlag Berlin SW. «8, Regensbnrg. Wien I, Kochstraße 31 Gutenbergstraße 17 Jasomirgottstraße 6. ^ Kür den Monat Okiobsr! M» »kl »I. MM SV WM nebst einigen Nachrichten über die Birgittenklöster nach edierten und unedierten Werken, bearbeitet von öettina Ringseis. Zweite Auflage. 336 Seiten. Preis: gebunden 14 ^8. WWk dkl Hl. MW nach den Bollandisten, ihren Biographen und ihren gesammelten Werken. Approbiert von den Bischöfen von Bayeux, Nantes, Bannes, Söez, Coutances, Autun, Angoulöme, Newcastle, Anthsdon. Autorisierte deutsche Ausgabe von Emil Prinz zu Gettingen-Spielberg. Mit Druckgenehmigung des hochtv. bischösl. Ordinariats Regensburg. 2 Bände. 693 und 691 Seiten. Preis: gebunden 32 Lek» kr selige» MWH Mm Mm von w. van Nieuwenhoff, 8.^. Ins Deutsche übersetzt von einem Ordensmitgliede. Mit Druckgenehmigung des hochw. bischöflichen Ordinariats Regensburg. 193 Seiten. Preis: gebunden 10 Bar mit 35"/^ Rabatt. <Jn Berlin 30"/..) T >ovanm Segantini Sein Leben und sein Werk Don Kranz Servaes 4. Auflage 23V Seiten mit 24 Tafeln geh. M. 48.-, geb. M. 24.- «^4^enn dieses Buch in rascher Folge ^»Deine Auflage nach der anderen er lebt, so liegt es nicht nur an der Per sönlichkeit des Oargestellten, sondern auch an der Art der Darstellung des Dichters Franz Servaes. Er hat mit stärkster Gestaltungskraft und fein mitschtvingender Seele aus dem Buche über den Künstler der Alpenwelt selbst ein wundervolles Kunstwerk gemacht, das in keiner Bücherei fehlen dürfte. Wir bitten um erneute tätige Ver wendung für das wertvolle Buch. Wir liefern mit 3S-4y/° Rabatt, Verkauf also ohne Sortimentsteue rungszuschlag. Klinkhardt S Biermann, Leipzig