Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192009220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200922
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-09
- Tag1920-09-22
- Monat1920-09
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel Redaktioneller Teil. 214, 22. September I92Ü. Srohbrltannie» Neue Bücher Neue Übersetzungen Broschüren Neue Auflagen Insgesamt ,917 I9l8 ,917 1918 >917 1918 lSt7 >918 >9:7 1918 Philosophie 156 16? 10 3 9 10 26 26 201 206 Religion 606 607 12 8 83 1,4 58 54 759 781 370 447 4 3 153 183 23 29 55" 662 Recht 94 110 I 28 2 23 18 146 130 Erziehung (Pädagog. Werke) 155 148 1 50 30 6 8 211 187 Philologie 127 122 I 4 4 19 16 15, * 142 Naturwissenschaften 265 2^2 7 5 30 2tz 44 64 346 329 Technologie 187 279 4 3 14 9 64 87 268 378 Medizin. Hygiene 186 263 4 11 35 21 75 85 300 380 Landwirtschaft. Gartenbau 148 153 2 34 6 31 21 2.3 182 Haucwntschaft 63 44 12 18 13 93 57 Handel 158 152 34 5 25 22 217 179 Schöne Künste IN 122 I 1 7 3 6 12 125 138 Musik (Werke) 37 24 1 6 2 2 1 46 27 Spiele u. a. 40 27 2 7 12 47 41 Allgemeine Literatur 168 212 9 1 2 4 37 33 216 250 Poesie, Drama 44> 564 11 13 11 15 81 50 544 642 Romane 786 755 20 22 731 237 1,537 10,4 Jugendschriften 43" 328 2 2 2 4 105 50 539 384 Geschichte 535 516 15 11 90 64 46 38 686 629 Reisen 138 159 1 « 23 14 167 180 Geographie 44 47 35 13 21 92 68 Biographie 192 185 6 3 9 11 23 22 23" 221 Allgemeine Werke, Enzyklopädien, Sammlungen 129 164 — — 3 — 2 2 134 166 Heer und Flotte 15N 261 — 4 125 45 3x 31 3 >3 341 Insgesamt 5,7 t6 808» 4-872 ^ 108 94 — 14 782 568 -214 l,5r« 966 — 559 8,131 I ".7,6 — 415 Ziffer die musikalischen Veröffentlichungen hinzuzählt, die im Jahre 1917 in der Gesamtzahl nicht enthalten waren, und die sich für 1918 auf 501 belaufen, so kommt man zu einem Gesamt« Verlust von 2948 Einheiten. Nachstehend eine Tabelle, die die gesamte Produktion verzeichnet und 10 Jahre umfaßt: ' Jahre Insgesamt Neudrucke Neue Zcitschr. Neue Musikal. tSOS 0 833 530 318 — 1910 0 788 502 387 — 1911 10 029 014 327 779 1012 11294 852 587 797 1913 11100 579 742 1068 1914 11523 708 704 1047 1915 11431 «89 53« 904 191S 8 041 532 2KS 606 1917 8 340 508 3V0 482 1918 5 401 471 291 501 Eine Prüfung dieser Statistik nach Wissenszweigen ergibt, daß auf 23 Zweige nur 2 einen kleinen Zuwachs haben: Militär« und Marine-Wissenschaften (-P 9) und die neuen politischen Zei tungen <-s- 18). Der Rückgang in den 21 anderen Abteilungen ist besonders fühlbar in der Medizin (— 554), den Physikalischen Wissenschaften (—445), Geschichte (—258), Sozialwissenschaften (-230), Recht (-222), Philologie (-155), Landwirtschaft <- 155), Biographie (- 130), Religion (- 131), Schulbücher (-103), usw. Bibliographie, Enzyklopädie 1917 71 1S18 25 Akademische Schriften «0 33 Philosophie 203 121 Religion 208 177 Erziehung 205 211 Schulbücher 525 422 Geschichte 591 333 Biographie 470 340 Geographie, Reisen, Karten t«v 88 Philologie « 388 233 Poesie 201 251 Romane 2K3 100 Dramen, Theater 114 81 Verschiedenes / 105 49 Recht, Juxisprudenz 4S3 241 Sozlalwissenschaftcn 1190 960 Musikalische Wissenschaften 02« 181 Medizin, Pharmazie 840 288 übertrag: «92S 4222 Vortrag 1917 6929 1918 4222 Technologie 245 207 Militär- und Marine-Wissenschaften , 233 242 Schöne Künste 194 119 Landwirtschaft, Gewerbe, Handel «77 522 Neue politische Zeitungen 71 89 Musik — 50t Insgesamt 8 340 5 002 Von den 5902 Veröffentlichungen, unter denen sich 185 must« kalische Werke mit begleitendem Text befinden, sind 5356 in italienischer Sprache erschienen (1916: 8541; 1917: 7995), 92 in Lateinisch (95, 71), 89 in Französisch (156, 204), 31 in Eng lisch (43, 47), 14 in Griechisch (23, 23), 2 in Deutsch (4, 2), 1 in Slovcnisch, 1 in Spanisch <5, 2). Im Vergleich mit dem Jahre 1917, wo der Rückgang nur 7 Exemplare betrug, sind die Übersetzungen ausländischer Werke ins Italienische 1918 um 130 Einheiten zurllckgegangen, die Zahl beträgt 132 (1916: 269; 1917:262). Es waren 43 Über setzungen aus dem Französischen (110, 122), 31 aus dem Eng lischen <45, 48), 22 aus dem Deutschen (41, 24), 21 aus dem Lateinischen (18, 24), 15 aus dem Griechischen (19, 17), 3 aus ! dem Hebräischen, I aus dem DNüschen, 2 aus dem Spanischen, 7 aus dem Russischen, 2 aus dem Polnischen, 1 aus dem Ja panischen, 1 aus dem Böhmischen, 1 aus dem Persischen. Die Übersetzungen verteilen sich unter anderen auf folgende Gebiete: Sozialwissenschaslen 33 (1917: 35), Romane 21 (60), Philologie 21, Philosophie 12 (40), Schulbücher 9, Musik 9, usw. Japan. Wir verweisen auf die statistischen Tabellen, die in der letzten Juninummer unserer Zeitschrift veröffentlicht wurden (Seite 74 —76); sie bezogen sich aus die Jahre 1912 bis 19l6 und berich teten über die Produktion von Büchern, Zeitungen und Zeit schriften, über den Import und Export sowie über die öffent lichen Bibliotheken.*) Luxemburg. Die literarische Erzeugung ergibt sich aus der nachstehenden Statistik, die Herr Tony Kellen, Schriftsteller in Hohenheim bei Stuttgart, nach der durch die in Luxemburg erscheinenden Mo natsschrift »Ons Hemecht« (Unsere Heimat) veröffentlichten *> Wie daraus hcrvorgeht, betrug die Zahl der 1918 veröffent lichten Werke insgesamt 49 902 (gegen 49180 Im Fahre 1915). 1IS4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder