Fettig« Bücher. I3S, 22, Juni ISA», kine viertel NUIIon LvoaLe aer ' ..Selm»! ktsrNngs «« Vtach den vorliegenden Bestellungen wurde soeben versandt: Helmut Harringa Eine Geschichte aus unserer Zeit von Hermann Poperr 8ürs deutsche Volk heraiisgegeben vom Düerrbunde Mir Geleitwort von Ferdinand Avenartus rs?. bis rso. Tausend O Volksausgabe steif kartoniert y Mark, Geschenkausaade in künstlerischem Pappeinband nach Entwurf v, Franz Gaudeck, Dresden >2 Mark Ein Bampfbuch von beispielloser Wirkung, eine befreiende Tat wurde dieses Buch genannt — und seine Bestrebungen finden fortgesetzt, be sonders in der jetzigen Zeit, wo die Erstarkung des jungen Geschlechts die Lebensaufgabe des neuen Deutschland bildet, erhöhte Bedeutung und immer mehr wachsendes Verständnis. So ist es: ein Erziehungsbuch nicht nur für die Jugend, auchfür Erwachsene. Unter großen Mühen war es möglich, den für die augen blicklichen Verhältnisse noch billig zu nennenden Ladenpreis festzusetzen, so daß eine weitere Ver breitung in dem von Verfasser und Verlag be absichtigten Sinne dadurch gewährleistet ist. a«/ür Äer Leüaxe AleranderLLhler,Verlag, Dresden Pädagogische Neuerscheinung für den Sprach- und Gesangunterricht K Soeben erschien: Stimmbildung in Sprache und Gesang Für den unterrichtlichen Gebrauch in höheren Schulen, Konservatorien und ähnlichen Anstalten Zranz Kalthoff Gr.-8°. IV u. lUV Seiten, Stets broschiert M. 8.50 »rd. / 4.85 ns. (kein Tcuerungszuschlag) Deutsche Sprache und deutscher Gesang sind vor allem berufen, unseres Volkes Denken und Fühlen, Wollen und Vollbringen, kurz, seine ganze Bildung und Erziehung im höchsten Maße zu beeinflussen. Die Wichtigkeit dieses Gegenstandes hat man an behördlicher Stelle längst er kannt, was die vielen Erlasse, Verfügungen und Lehrpläne für höhere und niedere Schulen beweisen, die ein lautreines, wohlklingendes Sprechen und ein volltöniges, ausdrucksvolles Singen als Ziel bezeichnen. An der Erreichung dieses Zieles mitzuarbeiten, soll der Zweck dieses aus viel jähriger Praxis entstandenen Buches sein, das wir auf Verlangen gern ä Condition versenden. Zettel anbei. L. Schwann LL Vüss-löarf N WM »MW», «IU il> oirunvrrirovuE LEK KLOKILL LE8 OL8LI^L8 Lvolucn Me eeokriee ve8 8i^n8 uhio pfroneem ve8 voeKe^pec«^ I)«. MäX krste HdtisnSIoox. 6r, 8", XVIII »ml 529 8, »l, SS.—. Sen Norme» äs« «esetres »nS «eSits, cksiu oooverLne» unS »lchtso»ver8»e» 8taok, Sem Problem Se« VölberreSits »»S «lchttxe» Somit r»»»mme»b8»xe»Se» kroxe» Ser »e»e» SeiSiovertossoor