.V >26. 11. Juni 1920, Fertige Bücher. Börsenblatts, d. Ltschn. vuLbandel ßtzlZ Paul parey in kei-lin 8^V.11, Ne^emsmi8tr.10u. II 8oebsn erschien: G VON Prof. VV. Ooslicli u. Vr.-In^. X-petirmsnn ^bteilunxsvorsteker im In8titu1 kür Oärunßbxevverbe in kerlin. Zweiter Land Die ^rdeilsmasckinen von K. petirmsnn. IViit 288 Textabbildungen. 6r. 8°. 358 Leiten. Qebuncien, Preis Ft. 28.—. (Ilierru 25 Hs, rabsttierten Teuerungsrusckiag.) Lei 6er grossen kedeutung 8er ibtssckirien- tecknik im modernen krsuereibetriebe ist dieses susgereicknete VCerk über krauereimasckmen, Jessen erster Land bereits in dritter Fukiage vor liegt (Dampfbetrieb. Qebunden, Preis IVi. iz — und bä"/» rab. T.-T), ein unbedingt zuverlässiger stükrer und Lerster, der dem Praktiker wie 3tu- dierenden als hlackscklage- und Onterricktsbuck von ungemeinem blutzen ist. Ick bitte, das vorzügliche, neuzeitliche, nun- mekr abgeschlossene VCerk alten Lrauereien und deren keamten, wie such krguereitecknikern und 6-auereibectarfsartikel blandlungen vorzuiegen. Fis wirrendes >Verk isl es kür diese Kreise unent- dekriick, sodass 8ie sickere Fdnekmer finden. Fnkündigungsn kostenfrei. ^ Ick bitte, zu verlangen. Verlangzettel anbei. Preiserhöhung Oer Berkausopreis des »remplars der eben in Borbereitung besindlichm neuen Auslage des Ehmckcschen Speckter-Werke« würde aus Grund der vorliegenden Berechnungen für Papier, Sah-, Bruck- und Buchbinderorbeü eiwa 8V Ml. iein. Um den Berkaussprei« der neuen Auilage nicht auf diefe Ziffer bringen zu müffen, wollen wir einen kleinen Ausgleich durch Preiserhöhung des gegenwärtig noch verfügbarm kleinen Be- ffandes der ersten Auslage ft.—5. Taufend) herbeisührcn. Aus diesem Grunde erhöhen wir mil dem heuiigsn Tage die Preis- von Otto Gpeckter (1807-1871) von K. H. Ehmcke mii einer Bibliographie von Karl Hobrecker, zwei Bildniffen des Künstler« und 102 Abbildungen nach seinen Werken aus 01 Tafeln. Brucklegung und Slnband nach Angaben des Verfassers, in Geschenkband mii Schuhsuileral auf 40 — ord., 27.- bar und 11/10 Einband deck Ireifiückes 7.— Bestellzettel liegt bei Berlin, 16. Juni 1020 Kurche-Verlag Köln, im Juni 1020. Hoursch L Bechstedt. Soeben erschien: Bilder vom Rhein S> von N. von Astudin Zwanzig Vierfarbenproduktionen nach den besten Origi nalen des Künstlers mit begleitendem Text. 20.—18. Tausend. Preis in Kartonumschlag Mark 18.—/12.— und II/IO „ „ Pappband „ 21—/I4.60 und II/IO Feine Geschenkausgabe (jedes Bild auf farbigem Karton) mit einem Geleitwort von Karl Freiherr von Perfall Mark 18.-/25.40 und II/IO. Einband des Frei-EremplarS Mark 5.—. Wir empfehlen dieses schöne Werk erneut allen Firmen, vorwiegend den westdeutschen, zur tätigen Verwendung. Auch diese neue Austage ist durchaus friedensmäßig ausgestattet, infolgedessen sehr wohlfeil und leicht verkäuflich. W CD 840