38, 17. Februar 1820. Fertige Bücher. G Oie k.ricle Oer. vorigen lobrex erxckienene VII. Täulisge vou I 6cl. in Oeinen geb. iil. 40.— ixt clurck ciie vorliegenden 6e- xtellungen sulgebrsucbt. Oer dekinäet xick nock in cler prexxe u. v/irO vorauxLickllicli lielerbor xein. — Ourclr recbt- reitigen Oinksuk cler pobmote- risiien xinci vir in cler Ogge, wei tere llexteilungen noclr rum sltbr, k»i^biss vor»40iVll.I^r»i^. vorrumericen. Zettel liegt bei. vlacvlass 33Vs — Irejstticle 13/12 SIt»IIoMi^sr»lAl«ct,s8 Institut IoIr,^ 1 tL »»ti wIoI, M Gesetz öder die große Vemöllelisilbllllbe Reiihriilltliiiser Unter Berückflchtigung der einschlägigen Vorschriften der Reichradgabenocdnung und der Gesetze» über den Gcncralpardon, gemeinverständlich dargestellt von Rechtsanwalt Dr. Heckelmann, München. Gr.«8». In Umschlag geheftet und beschnitten M I 80 Die volkstümlich geschriebene Schrift aus kundiger Feder ist für jeden Ab gabepflichtigen von größter Wichtig keit, denn sie ermöglicht es jedermann sich vor unnötigem Schaden zu schützen. Berlagsaastall vorm tS.J.Mauz.Negensburg. ,l'U'ttU""l,ll""l„l""l„l'"',„M-,^ (A Soeben erfüllen in rweiter sluklage: Vetriebsrätegesetz nebst bSaklorctnung erläuterte NuxgLbe von öuttav LMneicler-SaMsen Mitglied der Nationalversammlung und veriditei Natter des Nussdrusses für dar vetriedsrätegekeh NV" Laäenpreis: Kart. IN. 4.SV .' Netto bar IN. Z. - unä ll/l0. — 20 Lremplare bar rur Probe mit S0^> Nabatt. Vie erlte Auflage (l.-lZ. Bausenä) war in 8 Hagen vergriffen! vie ewcite Auflage ('4.—20. pausenä) gelangt soeben rur Ausgabe? Ieäe pirma kann von Meter Ausgabe Partien ablchenl! bUir bitten um tätige verwcnclung! LeNelirettel anbei! ««««« virekt erbeten! k lnäustrieverlag äpaetkLLinäe. Berlin L2 vörsenblatt f. den Deutschen Vuchhandet. 87. Iahraana. 277