I6K4 «srsn,d>»U s. t- Dlichn- Duch«a»d,I, Kaufgesuche. — Fertige Bücher. 31, 7. Februar 1920. Sangbarer Verlag. auch einzelne BerlagSwerke zu kaufen gesucht. Angebote über nicht an den Ort gebundene Objekte tu Höhe von 40 000— 60 000 Mark werden an die Geschäftsstelle des BbrfenvereinS unter H 328 erb. In (lniverlllätsstnLlt l^orcl- oct Mttel- äeutscklancls villenlckaltl. Sortiment rv. mir Untiqusriat, kunlt- u. ^sulikaiiensbteilung ge kuckt. Größte Littet steken LU» Verfügung. Provilions- freie Vermittlung. Angebote unter L. 58 erdeten Leipzig. f. Volckmsr. ?crtil,e Bücher. tu« rtts» »rs/nri« v-o-?'-/»-»--' kst/s»»" ds/»s?>- stj?« «tt» «tor'r vor» a»»</«vsr» tfs»»a«/»5«»» »»«Lni/sn.' nrarre^s »akuerizf tS»«L »Io/» vo/r va-'r»/»s»'o1r» vs^»»»^«/«»». La/»LveLek« ^4^sv/c«^»»»«-»- gf«» ttox,«»» r»»tv üsr'stt» vor'. Ute/»»». /r tt«/»«we,^»o V Neue Preise! Sbly-Nalhiuaaus PsmMtlit-kk tostet vom Lü./t. ab pro Baud (Nummer) broschiert M L —, geb M 1 —, Dop pelband drosch. M. 4.—, ged. M. L—. Kcia Teue- ruagszuschlag mehr. G. Strübigs Verlag <M Aitmann), Leipzig Zur öeachtung! von heute ab erhebe ich einen DeuerungSzuIchlag von Sü^ ans die Werke meines Verlages. Prospekte stehen aus Wunsch kostenlos zur Verfügung. Lktpzt«. Otio Boragold. geter Buchhändler sende da« erste Exemplar sedes, auch des kleinsten Druckwerkes sBuch, Kunst truck, geltschrtft usw.s, sofort an dt« Blbllographlsche Abteilung des BörsenoeretnS zur Ausnahme ln tie Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bltcherei zur Auf bewahrung. pre>8eikötiun§. !«-»>>» «! K. j. Laad I Asbuudov: von 26.—ord., .AU 9.60 ao. sut^t27.—ord.,>r20.25 no. küllduack (los k'rvioxomplLrs doi 13,12 Lx. 3.75. Laad II ^obulldoa: voll 38.60 ord., ^427.46 no. sul 38.— 01 ä-,-H 28.50 no Lilldlllld dos k'roioxorllplars doi 13/12 Lr. 4.50. Das Worst stostot drosediort ullvorktadort: 8d. I 22.— ord., ^ 16.60 oo. 8d. II ^ 32.— ord., 24.— oo. Der leuerunzsrusclilttx suk unsere vor dein Satire 1919 ersctiienenen Veilaxssrtlkel betrSgt jetrt 50"/o. tismdurx, 3. ?«br. 1920. lucss Oräks L 8IIIem Mielekschlltz Auskunstsbuch für Mieter von Direktor Emil Abigt tm Heimlulturverlag Wtes- baden. Mk. 12V etnschl. Verleger, zuschlag. Ladenverk. Mk. 1.50, dringt an 26/24 Stück für Mk. >7.70 franko: Mk. 21.3V Rcinverdienst, an 260/240 für Mk. 177.— franko: Mk. 213.- Reimverdienst! an 600 Stück: 446 Mk. bet nur Mk. l.60 Verkaufspreis Heimbuliurverliig Wiesbaden. Pafticheck Fmnksurt 23300. Das gangbarste Wembach! Preiserhöhung. Leiber bin ich gezwungen, vom I. Februar ab den Ladenpreis von? Nabe, Schnärzchen, 1—8, u. Schnozelborn, l und II, auf je 1.10, 1/4 und 6/8 g-b. auf 5.76 M. zu erhöhen. In Kürze ist alle» wieder vorrätig. L Thelemanns Verlag in Weimar. kl'Ctt NLK/tU8OL8LK 8Mk^ QRO88M^W G I n tt5 Ltekan Oroömann: tietüerick, ÜL8 ^robiv Ru6oIk 8orcbar6t: kal8ctie 2unßen ()ne88el: Oeut8obtancl8 neue berückende blasse ^.lfon3 ?iicjuet: Leriobte an3 8o>vjerru6>ankt V^etterle: k'ravicreiLb8 el*L88i8cbe3 ?robleln O8oar ^auru8 k'ontana: Litc1unß8Lrbeit in der öster- reicbi8ct,en VoIIc3>vebr Oar! I^ucj^viA Lckleick: ^lein Vater U)^ona: ?L88anteniVLkn8iQQ vor >VLrevkLu8ern Valu rationieren 2 L. I^oritioli!f63 ^.nnLkerun^ an äie Arbeiterpartei ^uä dein laße-Luob * ^imelliekt Iv! 1.90 - Vieneljätirl. 18.- I^ILbLKU^OLKLOlKOU^OL^t Linrelltelr 82 Pfennige, vierteljährlich -hi 10.— netto In lleutscb-Üsrerreict> Linrotkotr t!.. 4.H0 * ^Vsr ist I^essr äss „I'-tAe-6ucIt"? LUe l.Iterstnrkeenn<Ie, »Ile psrlsmemtsrler, »Ile Volilsvvlrtscksktler, »Ile Ledremüem mmil l-ernenden an Lockscknlen Llle vailnenkrennde mmd kiiilinemnltxlleder, kurr die kükeende lntelllxenr de» »Item mmd de» neuem vent»dil»nd. I-6ASN Lis cliesen clas „I'LAe-öuclt' vor. VerlanAen 8ie mit beiliegendem össtellrettel Exemplare mit k.emissionsrecktl i-ir^si «o>votti.ir veLL^o 3S