X 10, 14. Januar 1920. Künftig erscheinende Bücher. VÜrsevdlLtt f. r. Dtsch». vuchhanlx'.. 523 G Binnen kurzem wird erscheinen: vie deutschen U-öoote in ihrer Kriegführung 1914-191S Zütif hefte v»n /l. Gaper Korvettenkapitän. Kommandant des Kreuzers „Regensburg". l. von Kriegsanfang bis Zebruar 1^15 La-enpreis M. L. Rabatt ^ZO"/« * Freiexemplare IRjlO Es ist wichtig, daß die Oeffsntlichkeit, der über den A-Bootskrieg so viel aus unbe- l, rufener Feder vorgeseht worden ist. baldmöglichst/lufklärung erhält über diejenige Kriegführung, ^ die die Kraftkonzentration unserer Marine im Kriege darstellte und in der außerordentliche Leistungen zum vollen Ausdruck kamen. Von maßgebender und besonders erfahrener Seite wird diese Aufgabe gelöst, weiteren Kreisen einen Ueberblick und ein Urteil über Sie Tätigkeit der A-Bootswaffe zu verschaffen. Der Verfasser war von Kriegsbeginn bis Januar I9l8 Chef der III. Anterseebootsflottille und von Januar 1918 bis Kriegsende im A°Bootsamt des Reichsmarineamts. Bei seiner Darstellung vermeidet er nach Möglichkeit technische und militärische Einzelheiten. Am so mehr hebt er diejenigen Wendepunkte -er U-Sootskriegführung hervor, die ihre Schicksalsstunüen bestimmt haben. Ebenso hält er sich frei von nachträglicher Weisheit. Wo Kritik geübt wird an Maßnahmen der Führung und an wichtigen Entscheidungen, geschieht es nur in durchaus sachlicher Form. Seine Geschichte des A-Bootkrieges wird fünf hefte umfassen. Das erste Heft behandelt die Zeit selbständiger U-Sootsunternehmungen gegen Kriegsschiffe und die erste Setätigung der U-Soote gegen den feindlichen Handel nach Sen Grundsätzen des Kreuzerkrieges —Anfang August I9>4 bis Ende Februar 1915, Zeitpunkt der Erklärung Ser U-Gootsblockade. wir bitten, Fortsetzungsliste anzulegen. Berlin SW. öS E. S. Mittler L Sohn ME MS MMMMMMME