MIHI,„iiMIIIIIililll u""ii„MI»IIs>WW „MIIIIMl '''''"»tt'IIIIIIIIIIWl--''-'""'' IlUIiMIIilM ^ 199, 27. August 1917. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 6641 »»' Ml»»»» iilUIIlM," Mttttm. MI,Mi".. I»I„,»»>.. lUIIMIM»' MIMM". S In meinem Verlage erschien soeben Marpa Ronopnicka Geschichten aus Polen tzerausgegeben unü übersetzt von Stefanie Strizek Gehestet M. 4.— ^ Gebunden M. 5.50 ^^iese mit scharfem Griffel ausgezeichneten, öabei aber an fein- beobachteten Einzelheiten überreichen Skizzen unü Erzählungen führen uns in üas Land, in üem unsere Helden gekämpft, unü üeffen Sewohner, die sie vom harten Joche befreit haben, plastisch unü wahrheitsgetreu vor /lugen. — Wir Deutschen, üir wir in jrüe Volks seele einzuüringen uns mühen, üie wir jeüem Volke Gerechtigkeit wiüerfahren lasten, wir müssen heute üas polnische Volk kennen lernen, um es richtig zu werten unü beurteilen zu können. Dazu eignen sich am besten üie vorliegenden, aus üem Gesamt wert üer großen volksepen-vichterin ausgewählten Geschichten aus Polen, üeren frischer unü lebendiger Ton jeüen erfreuen wirü. Ich liefere, wenn auf beiliegen üem Zettel bestellt, mit 40o/o unü sljio, Einbanü netto Georg Müller verlag^München l'nMMIIIIi'MMU^MUMMiiMM 765*