165, 18. Juli 1917. Künftig erscheinende Bücher. — Gejuchte Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Duchbanbel. 4783 Künstln erscheinende Bücher ferner: Zur Versendung liegt bereits Die -rutsche Verwaltung in Helgien von Dr. Iranz Anhalt Preis 1.50 M. Der Verfasser gliedert seinen Stofs in fünf Abschnitte: i Begründung und völkerrechtliche Lage. II. Die Dehördenorganisation (belgische und deutsche Behörden). III. Die Tätigkeit der deutschen Verwaltung. (Wirtschaftsleben. Steuern, Verkehrswege und Verkehrs- mittel, Industrie und Handel, Landwirtschaft, Arbeiterfrage, Volksernährung, Sozialpoltlik und Wohlfahrts pflege, Polizeiliche Vorschriften, Wiederausbau, Kunst und Wissenschaft, Presse). IV. Die Flamenpolitik. (Flamen nnd Wallonen, Die flämische Bewegung vor dem Kriege, Die Flamen während des Weltkrieges, Die deutschen Maßnahmen: a) Sprachenverordnungen, b) Schulverordnungen, e) Universität Gent, ä) Vsrwaltungstrennung.) V. Schlußbetrachtung (Zweck und Erfolg der deutschen Verwaltung, insbesondere der Flamenpolitik, Vergleich mit der französischen Herrschaft in Belgien von 1784 bis 1814, Die Haltung einzelner Volkskreise). Das Buch stellt den ersten Versuch dar, alles, was von deutscher Hand im besetzten Belgien bisher unternommen und erreicht worden ist, zusammenzufassen und übersichtlich darzustellen. Ein besonderes ausführliches Kapitel ist der Flamenpolitik gewidmet, die den Mittelpunkt der deutschen Tätigkeit in Belgien bildet und weit über die speziell belgischen Fragen hinaus die Aufmerksamkeit aller deutschen Kreise erfordert. Das Buch wird jedem, der sich für die so wichtige Frage interessiert, reiche Belehrung bieten. Und da das Interesse sür die belgische Frage groß ist, so ist auch mit zahlreichen Besprechungen in den Zeitungen und starker Nachfrage zu rechnen. Ich liefere bar ä M. 1«— und 11/10 Berlin MV. 7 Georg Stille, Verlagsbuchhandlung Verlag von Heinrich Schöningh, Münster i. W. pzl Zur Versendung i1 liegt bereit: Die Liturgik des kirchlichen Stuudeugebetes nachdemrömischenBrevier von vr. Peter hüls Domkapitular u. Geistl. Rat Professor der Pastoral an der Universität Münster gr. 8". VIII u. 125 S. ^ 2.50 ord., 1.75 netto geb. in Pappband 3.50 ord., 2.50 netto Käufer stn- Geistliche, Gr- öensleute, auchGrüensfrauen brevierbetenüer Gröen. Zu erneuter Verwendung empfehle ich desselben Ver fassers Liturgik des heiligen Metzopsers gr. 8°. 250 S. .k 3.60 ord., 2.70 netto, 2.50 bar geb. in Pappbd. 4.75 ord-, 3.55 netto, 3.30 bar Das von der Kritik sehr beifällig beurteilte Buch findet auch unter gebildeten Laien besonders des Lehrstandes viele Abnehmer. Als reli giöses Gelegenheitsgeschenk sehr geeignet! Gesuchte Bücher ferner: *Oott8eded, lÄdlerinnen. 1725/26. lenkst?. 43: llan8 Sommer in 6otka: *Xoek, Alkr., ill. ?oiL6ll3ü-kun8t- u. Antihuitüten-Klem.-Kued. 1dürinZen8. 2 He. 1771—72. AltenderZ. 1747. krrrenlrvl L 6o. in kerlin 24: ^Vnldes. Mt 12 lokeln von Neu- reutder. IVlnned. 1856. *IIIn8tr. Vollrsducd. Hr8Z. v. k. Hokkmann. 2. llZ. 8tutt§. (1853). Heidersede vuedd.. Löln 3. Kd., *1 vor Anr. 1. dnkrZ. vro8ed. oder geb. vielekeld'8 kokdd. in 1<3rl8rude: pken8 VorLeit. 1886. *Ü3ndd. d. In§6nieur>vj88. I, 2. 1905. *kLlk6, Ü6I138 U. KOM. Meerxvnrtd, ll'ierbilder. 6 kde. *4'.-d.3NZ6nsedeidt, kranr. krieke. — deut8ede kümpke. *kn§in6erinZ 1900. *d.3Z3rd!e, deut8eke 8edrikten. I^ur ?08t3nZedote dienen! *Iäebi8S ekem. krieke. 1865. *(X1o86,) v. Kre8l3u — 180 krieke. *0ruedot8 LeitrüZe 1895. *Lt8edr. d. vt. Notnr-Ver. I—III >ViIdeIm vedlendorkk, Kd.. kübeelr: (A) Arediv k. exp. l?3td. 1—18. (A) dournal k. teedn. u. ölc. Ode- mie. 19 kde. u. keZ. (A) Ldemilcerlrnlender 1916. (A) kenelr, ^lorpdol. d. krdoderki. (A) ^1ez/er-dacob80n, org. Odemie. (A) kriediländer, leeikaibenkabr. 1—12. (A) kidl. d. ölt. dt. Kit.-Denlriu. IV. Aadt kmden. Veld. X1.'8 iVlonat8d. 1917, >lr. 8. dnkrd. I<at8cdtd3lei-, 8onnt3ß8predissten. kl3MM3rion, Kät86l d. keelenleb. 36UM8tr388e 42: *?38tor, 068ed. d. ?3p8te. Alle 7 kdo. «Antigu. k»8t. vlätter 1914^-16.