4314 ->-rI°nbl-Ud. Düch». Duchh-nd-l. Fort. u. Wnstig ersch. Bücher. 147, 27. Juni 1S17. L. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck München (Ä Soeben ist auSgegeben: Schultheß' Europäisther Gesthichtskalenöer Neue Zolge. Dreißigster Jahrgang 1914 (Der ganzen Reihe bv. Band) Herausgegeben von Wilhelm Stahl In zwei Teilen. XXXII und 1248 Seilen 8". Preis geheftet M. 30.— Infolge besonderer Umstände, die zu ändern nicht in unserer Macht lag, erscheint Jahrgang 1914, der erste Kriegsjahrgang des altangesehenen «chulkheß'schen GeschichtSkalenderö, leider stark verspätet. Die Gediegen heit der Bearbeitung wird aber die Abnehmer damit auSsöhnen. Daß der Umfang und damit auch der Preis fast das doppelte des gewohnten beträgt, wird niemand wundern. Besondere Sorgfalt wurde auch auf die Anhänge, von denen einer eine» sebr instruktiven Überblick über die diplomatischen Verhandlungen vor Kriegsausbruch auf grund der Farbbücher gibt, und auf die „Politische Übersicht" verwendet. Wir glauben annehmen zu dürfen, daß die Kriegöjahrgänge des Schultheß'schen Geschichtökalenders, — die Jahrgänge 1915 und I9IS sind in Arbeit und werden in nicht zu ferner Zeit Nachfolgen — Ihnen neue regelmäßige Abnehmer auf daS Werk zuführcn werden Sichere Abnehmer sind: die Diplomaten im In- und Ausland, die Parlamentarier, die TagcSpresse (dlk.! wir liefern keine BesprcchungSeremplare), die höheren Reichsämter und LandeS-Zentralbehörden, die Höheren Militärbehörden, die Bibliotheken einschließlich der Universitäts bibliotheken und die größeren Stadtbibliotkcke» sowie auch die Gymnasialbibliotheken, die Historiker von Fach, endlich aber alle, die sich auf politischem Gebiet aktiv betätigen. Wir machen insbesondere auch darauf aufmerksam, daß das Interesse für daS Werk im Deutschen Reich, in Dsterrcich-Ungarn und in der Schweiz ein gleich großes ist und auch daS übrige neutrale Ausland als Abnehmer in Betracht kommt. Wollen Sie Ihren Bedarf auf Vrun- Ihrer Zortfetzungsllste fest angebcn, sofern es noch nicht geschehen ist. Wir können in Kommission nur ganz vereinzelt liefern. Dagegen stehen Ihnen Prospekte zu sorgsamer Verbreitung zur Verfügung. llr. IM Merke, verluzümciniüis.. lelprlz. ^ Zur Versendung liegt bereit: In Xllrrs orsedoinou in meiner Xurrs OarstsllunA äor Störung«» un<l b'elilor an Dynamomaschinen, ilotoron uucl Dranskormatoron kür Olcicbstrom, ein- uncl mehrphasigen Wechsel strom kür den praktischen t-lebraueh üer Installa teure, blonteure unä blasclünenvarter. von Dr. Karl hestel Von Livilingenieur Lrnst 8ckulr. Ladenpreis 1 Buchhändlerpreis 70 H und 11/10 Vierte, verbesserte ^uklage. Mt 44 ^bb. im lext. kreis gebunden ^ 2.50. „Gebt euren Kindern deutsche Namen!" Diese Forderung unserer Zeit will der Verfasser den Eltern nahebringen durch den Hinweis auf das reiche Sprachgut, welches auch auf diesem Ge biete uns überkommen ist und das, vielfach verdrängt durch Mode torheit und Gedankenlosigkeit, der Gegenwart wieder ins Be wußtsein gerufen werden soll Wir zweifeln nicht, daß das Heft, wenn cs im Laden und Schaufenster zur Geltung gebracht wird^ schnell sich einführt und verkauft. Wir bitten um Aufgabe des Bedarfs. Hanl 2oi vlefeclM kler Mrerel. kln; Plenen. Men »MMN iler Netlille. ^ne a,,^ meinverständliebe Varstellung naeb gesammelten Lrkabrungen in der kraxis und unter Zugrunde legung der besten Quellen. Von k. Oeorgi und 8ckudert. Zweite, erweiterte und verbesserte ^.uklage. Mt 161 ^bbildgn. im l'ext und auk 10 lakeln, 1 Viagramm und Tabellen, kreis gebunden 6 Marcus unS E. Webers Verlag (dr. für. fllbert flhn), Sonn Ls bandelt sieb um besonders leiebtverkäukliobe >Verke, und ieb bitte, beide küeber dauernd im Zebaukenster beiprig, im duni 1917. Or. (Nax ^änecke, VerlsLsbuckliLnUle.